Hallo!
Membranen sind dazu da, dass sich die Zelle chemisch abgrenzen kann und innen spezielle chemische Vorgänge stattfinden können. Da muss zB der ph-wert, die Ionenkonzentrazion stimmen.
Wäre nur die Membran da würde sich durch Osmose die Zelle zB aufblähen weil Wasser hinein strömt, oder die Konzentration von Ionen einfach nicht stabil sein.
Darum sind Transportkanäle in der Membran eingebaut,
Passiv: Der Kanal funktioniert ohne, dass von der Zelle Energie zugeführt werden muss und "erleichtert die Diffusion"
Aktiv: ATP wird verbraucht um die Funktion des Kanals zu gewährleisten.
Vorstellen kann man sich das wie bei einem Staudamm. Die Schleusen, wo das Wasser durch fließt muss man nur öffnen und das Wasser geht von alleine durch (= passiv)
Eine Pumpe, die das Wasser gegen das Gefälle von unten wieder in den Stausee pumpt wäre aktiver Transport (Energie wird verbraucht um Wasser hoch zu pumpen)