Naja es ist eine Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen. Eher gezuckert nehmen oder nicht?

...zur Antwort
Es hatte gute und schlechte Seiten

Für die Wessis wahrscheinlich schlecht, für die vom Osten wahrscheinlich gut.

...zur Antwort

Lern mal Deutsch. Da tun dir ja beim Lesen die Augen weh.

...zur Antwort

Ich hab Dreamweaver zu Hause und komm ganz gut damit klar. Ob das Standard ist, weiß ich nicht. Ist doch letzendlich auch egal, es kommt ja eine HTML, PHP oder sonst a Seite dabei raus. Das Programm ist doch egal.

...zur Antwort
Wenn wir weggehen, trinkt mein Freund zu viel. Wie gewöhne ich ihm das ab?

Wenn wir weggehen, weiß mein Freund nicht, wann er aufhören sollte, Alkohol zu trinken. Wir treffen meist einige Bekannte, und er geht dann mit denen öfters mal an die Bar, statt bei Bier zu bleiben. Was er verträgt, ist tagesformabhängig. Wenn er angetrunken ist oder zu viel Alkohol hatte, ist es dann ziemlich peinlich. Er redet unverständliches Zeug, schwankt herum, rempelt Leute an, macht andere Frauen an... Ich achte jedes Mal darauf, was ich trinke, weil ich immer dafür sorgen muss, dass wir gut nach Hause kommen. Erst gestern bzw. heute Nacht hatten wir bei tiefstem Winter wieder drei Kilometer zu laufen, und es war alles andere als lustig. Er fängt dann immer an zu streiten und mich zu provozieren. Er wirft mir Sachen vor, die nicht stimmen, z. B., dass ich ständig mit anderen flirte und meint, dass das auch jeder erzählt. Ich habe auch immer zu tun, ihn am Straßenrand zu halten. Oder er legt sich mit anderen Leuten an, die ich dann besänftigen muss. Jeder noch so schöne Abend ist dann irgendwie versaut... So ist es aber immer nur, wenn wir weggehen oder auf irgendeiner Feier waren. Ansonsten ist er ein lieber Kerl. Die Leute, die ihn normal kaum erleben, fragen mich, wie ich das aushalte. Das geht mir echt auf die Nerven. Ich habe schon etliches versucht, geredet, gebettelt, dafür gesorgt, dass er zwischendurch Wasser trinkt, war viel mit ihm tanzen. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Naja....

...zur Antwort

ich hoffe doch nicht.

...zur Antwort