Wenn du Administrator der Facebook-Seite von diesem Geschäft bist, solltest du eigentlich im zweiten Schritt auswählen können, mit welcher FB-Seite du dein Instagram-Konto verknüpfen willst. Dein privates FB-Konto hat nicht wirklich damit was zu tun, es geht eigentlich vor allem darum, dass du anschliessend eine FB-Seite auswählen kannst, die du dem Instagram-Konto zuweisen kannst.

...zur Antwort

Du könntest Dich zum Beispiel bei BuzzBird (https://buzzbird.de) oder ReachBird (https://reachbird.io) oder anderen Anbietern anmelden. Wenn du dort angemeldet bist, kriegst Du dann von Firmen entsprechende "Angebote", die du annehmen oder ablehnen kannst. Meistens erfährst Du dann vorher, wie viel Geld die Firmen dir für einen Post oder eine Story anbieten und um was es genau geht.

...zur Antwort

Hey

Das kann manchmal etwas dauern. Instagram "löscht" deinen alten Namen nicht, das heisst, dein alter Name kann jetzt niemand anderes mehr nehmen. Bis du aus der Suche verschwindest, kann es manchmal etwas dauern.

Eventuell musst du auch mal deinen Suchverlauf bei Instagram löschen, vielleicht liegt's an dem, dass du immer noch deinen alten Namen siehst?

...zur Antwort

Hi!

Am besten zerbrichst Du Dir nicht den Kopf, was die beste Strategie ist, bevor du überhaupt angefangen hast :-)

Fang einfach an morgens und abends (die besten Zeiten sind so zwischen 7 und 8 Uhr morgens, wenn die Leute auf dem Weg ins Büro sind und so zwischen 17 und 18 Uhr, wenn die Leute auf dem Heimweg sind) regelmässig zu posten.

Tipps:

  1. Poste regelmässig, wie oben beschrieben.
  2. Verwende immer ca. 15-20 Hashtags unter deinen Posts, die zu deinem Spruch passen
  3. Folge und like anderen Accounts, die das gleiche wie du machen.
  4. Kommentiere ehrliche und echte Kommentare bei anderen Instagram-Posts, damit andere Leute auf dich aufmerksam werden. Also nicht "plumpe" Kommentare, sondern sollte schon "echt" rüberkommen :-)

Was du auch machen kannst: Schau mal bei anderen Accounts, die das gleiche wie du machen, welche Leute diesen Accounts folgen. Du könntest dann zum Beispiel anfangen, den Followern dieser Accounts zu folgen, da ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass sie Dir zurück folgen, weil Du thematisch einen ähnlichen Account hast.

Hoffe, das hilft dir etwas als Starthilfe. Und wie gesagt: Einfach mal anfangen! Der Anfang ist immer etwas schwer, aber wenn Du da mit Disziplin und einer gewissen Regelmässigkeit dabei bleibst, hat das durchaus Potential ;-)

...zur Antwort

Hände weg, das klingt eher nach Abzocke oder Schneeballsystem... auch wenn er behauptet, dass es das bereits seit 15 Jahren gibt.

...zur Antwort

Hey Fabi

Als ich mit Instagram angefangen habe, war es schon etwas schräg, auch, dass man meine Fotos einfach so sieht. Es kam mir vor, als wäre mein Handy-Album einfach so direkt im Internet für alle sichtbar :-) Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

Der "Sinn" von Instagram ist ja genau, dass man Profilen folgt, die einem gefallen. Und ich glaube es findet auch niemand komisch, wenn man einfach mal jemandem anfängt zu folgen. Eher im Gegenteil, die meisten freuen sich ja, weil sie dann einen Follower mehr haben :-)

Kurz: Ne, ich finds nicht komisch :-)

...zur Antwort

Hi Teslarin

Wenn du Hashtag verwendest, kommen die Likes oft auch von Bots. Es gibt zum Beispiel Leute auf Instagran, die haben Bots im Einsatz, die automatisch alle Fotos mit dem Hashtag #sneaker #nike #adidas usw. liken. Das sieht dann aus, als hätten sie wirklich ein Foto geliket, allerdings war das einfach ein Bot, der alle Hashtags auf Instagram abklappert und die Fotos dann automatisch liket.

Das würde auch erklären, warum es immer wieder andere Leute sind, die deine Fotos liken. Natürlich gibt es auch viele Leute, die auf Instagram einen Hashtag antippen und dann auf dein Fotos stossen!

Du kannst übrigens bis zu 30 Hashtags auf Instagram verwenden.

...zur Antwort

Hi braight

Das ist auf viele Arten möglich. Entweder das Profil ist wirklich "so beliebt" und gefällt vielen Leuten, die dann dem Profil auch wirklich folgen.

Es gibt aber auch Leute, die sich einfach Follower kaufen. Das kostet auch gar nicht viel (30 Dollar oder so für 5000 Follower). Die sind dann zwar aus Russland oder sonstwo, aber das ist ja eigentlich auch egal. Die Leute wollen einfach eine gute Follower-Zahl bei Instagram haben.

Es kann auch vorkommen, dass das Profil von einem anderen Instagram-Profil mit viel Followern "gefeatured" wurde. Beispiel: Ein grosses Profil mit 500'000 Followern macht ein Post und stellt ein "kleineres" Profil vor und vertaggt/verlinkt es bei sich. Das ist dann jede Menge Aufmerksamkeit für ein kleineres Profil und viele Follower des "grossen" Profils folgen dem kleinen Profil.

Einige Leute machen auch regelmässig Wettbewerbe auf Instagram, mit der Bedingung, dass man zuerst folgen muss, bevor man überhaupt was gewinnen kann.

...zur Antwort