Hallo!
Als ich gestern Abend nach Hause gekommen bin, stand auf unserem Parkplatz vor dem Haus ein fremdes Auto. Wenn es keinen Schnee gibt, andere Parkplätze in der Nähe frei sind oder wenn man am Straßenrand parken kann sehe ich das Ganze nicht so eng und ich stelle mein Auto einfach wo anders hin. Jetzt ist aber alles voller Schnee und gestern Abend war vor dem Haus kein Platz mehr frei. Der nächste Parkplatz war ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt. Jetzt ist es aber so, dass wir für diesen Platz monatl. bezahlen und wir den Platz auch immer schön regelmäßig freigeschaufeln. Außerdem kann man deutlich sehen dass es sich um einen Privatparkplatz handelt. Hinzu kommt noch, dass ich ein schweres 11 Monate altes Baby und Sehnenscheidenentzündungen an beiden Händen habe. Längeres Tragen bedeutet Schmerzen für mich. Der Kinderwagen ist immer im Auto und allein lassen kann ich mein Kind am nächsten Morgen doch auch nicht um das Auto herzufahren. Demnach kann man ja verstehen dass ich mich gestern Abend sehr über den Falschparker geärgert habe. Zum klingeln und herumfragen war es schon zu spät. Daraufhin habe ich mein Auto hinter diesen PKW abgestellt (er war zugeparkt) und überlegt ob ich es so stehen lassen kann? Da ich mich das nicht getraut habe, bin ich noch ums Haus gelaufen und da hab ich den Fahrer durch Zufall beim Rauchen auf einen Balkon entdeckt.
Darf man in diesem Fall (wenn ich den Fahrer nicht ausfindig gemacht hätte) das Auto zuparken oder könnte man es abschleppen lassen? Fürs Abschleppen bin ich nicht, da verdienen nur die Falschen und der Falschparker hat einen viel zu großen Schaden. Von dem hergesehen ist Zuparken besser, doch da hatte ich Bedenken dass er nachts bei uns klingelt und alle aufweckt. Aber irgendwie soll er doch auch merken dass er einen großen Fehler gemacht hat! Was meint Ihr kann man in solchen Situationen machen?
D A N K E ! ! !