Egal, was du tust, lass dir auf jeden Fall eine Spendenbescheinigung aushändigen. Zum Einen kannst du damit sichergehen, dass es sich um eine seriöse Organisation handelt und zum Anderen kannst du damit die Spenden von der Steuer absetzen. Da du Student bist, kommt das aktuell für dich wahrscheinlich eher nicht in Frage, aber ich glaube das kannst du auch rückwirkend geltend machen, sobald du Steuern bezahlst.
Ich spende immer mal wieder für Wikipedia, weil ich glaube, dass frei verfügbare Bildung ein nachhaltiges und wirksames Mittel gegen Armut, Unterdrückung und Ausbeutung ist. Die Wikimedia Foundation bezahlt so weit ich weiß von dem Geld natürlich ihre Server, aber auch z.B. Übersetzer, die die Artikel auch in wenig gesprochenen Sprachen verfügbar machen.
Eine andere sinnvolle Sache: Sachspenden z.B. ans örtliche Tierheim. Die freuen sich immer über ein paar Futterspenden. Oder beim nächsten Einkauf haltbares wie Zucker, Kaffee, Tee, Reis, Nudeln, Konserven für die örtliche Tafel besorgen und dort vorbei bringen. So kommt das Gespendete relativ ohne Umweg den Bedürftigen zugute. Finde ich gut, da es in der Regel ankommt.
Bei Kleiderspenden oder generell Spenden ins Ausland bin ich immer etwas skeptisch, dass die Spenden auch wirklich dort ankommt, wo es gebraucht wird.