Egal, was du tust, lass dir auf jeden Fall eine Spendenbescheinigung aushändigen. Zum Einen kannst du damit sichergehen, dass es sich um eine seriöse Organisation handelt und zum Anderen kannst du damit die Spenden von der Steuer absetzen. Da du Student bist, kommt das aktuell für dich wahrscheinlich eher nicht in Frage, aber ich glaube das kannst du auch rückwirkend geltend machen, sobald du Steuern bezahlst.

Ich spende immer mal wieder für Wikipedia, weil ich glaube, dass frei verfügbare Bildung ein nachhaltiges und wirksames Mittel gegen Armut, Unterdrückung und Ausbeutung ist. Die Wikimedia Foundation bezahlt so weit ich weiß von dem Geld natürlich ihre Server, aber auch z.B. Übersetzer, die die Artikel auch in wenig gesprochenen Sprachen verfügbar machen.

Eine andere sinnvolle Sache: Sachspenden z.B. ans örtliche Tierheim. Die freuen sich immer über ein paar Futterspenden. Oder beim nächsten Einkauf haltbares wie Zucker, Kaffee, Tee, Reis, Nudeln, Konserven für die örtliche Tafel besorgen und dort vorbei bringen. So kommt das Gespendete relativ ohne Umweg den Bedürftigen zugute. Finde ich gut, da es in der Regel ankommt.

Bei Kleiderspenden oder generell Spenden ins Ausland bin ich immer etwas skeptisch, dass die Spenden auch wirklich dort ankommt, wo es gebraucht wird.

...zur Antwort

Wie du bereits sagst: Unter den richtigen Umständen, wie z.B. dass keine Unbefugten Zugang dazu erhalten, finde ich das überhaupt nicht verwerflich. In Zukunft wird es das mit Sicherheit vermehrt zur Identifikation (Fingerabdruck, Iris-Scan) geben. Und dann trägt es ja auch zur Sicherheit bei. Also von mir ein "Daumen hoch"!

...zur Antwort

Kopf hoch und nicht traurig sein! Das ist schon Tausenden vor dir passiert und überhaupt nicht schlimm. Es ist ganz normal, dass man nervös ist in solchen Prüfungssituationen und daher Fehler passieren. Im nächsten Anlauf schaffst du es! ;)

...zur Antwort

Was du schlussendlich machst, bleibt natürlich dir überlassen. Ich kann also nur meine eigenene Meinung hier kundtun..

Als erstes muss ich anmerken, dass ich sowieso nicht verstehe wie man so viel Geld für ein Handy ausgeben kann. Für die Hälfte des Geldes bekommt man immer noch Highend-Geräte, nur dann halt nicht mit iOS, sondern Android. Aber letztlich natürlich auch eine Geschmackssache.

Nur zur eigentlichen Frage: Ich finde es wäre rausgechmissenes Geld! Die minimalen Verbesserung rechtfertigen es nicht noch einmal 250€ zu investieren. Denke viele Funktionen wird das 6s auch mit dem Software-Update erhalten und dass der Klinkenanschluss entfernt wurde ist sowieso lächerlich!

Behalt das Geld lieber und fahr ein verlängertes Wochenende davon in Urlaub. Haste mehr von!

Gruß

...zur Antwort