Es hat einen Grund weshalb die Revolution vom Islam geprägt wurde. Der Shah hat versucht das Land gewaltsam zu Amerikanisieren und du kannst dir vorstellen was Gläubige davon hielten. Die Mehrheit des iranischen Volkes war auch dagegen da sie sich immer mehr in ihrem eigenen Land fremd fühlten da ihre Kultur mehr und mehr verwestlicht wurde. Eine Sache die von vielen Anhängern des Shahs übersehen wird ist, daß er zwar versuchte das Land zu Alphabetisieren, allerdings ist dies daran gescheitert daß gläubige Frauen sich weigerten mit anderen Mädchen die Miniröcke trugen auf die Schule zu gehen. So blieben viele Frauen von der Schule und dem Alltag zunehmend fern und 1979 konnte nicht mal ein Drittel der Frauen lesen und schreiben. Daß die iranische Bevölkerung so gebildet und alphabetisiert ist, ist ausgerechnet dem Koptuchzwang und sonstigen Kleidungsvorschriften zu verdanken da diese erst die Schule und Unis für religiöse Frauen öffnete. Bevor wir zur wirtschaftlichen Situation kommen, gehe ich auf die Menschenrechte ein. Zuerst nenne ich dir die Dinge die unter dem Shah besser waren:

-Frauenrechte

-Ansehen des Irans in der Welt

-Gesellschaftliche Freiheiten

Bei Frauenrechten war der Shah seiner Zeit voraus und er hatte auch gute Absichten, was das Endergebnis war habe ich dir bereits gesagt. Zwar war der Iran vom Westen sehr geachtet worden, dafür war der Shah eine Marionette der in Prunk lebte während die Mehrheit des Volkes in Armut lebte und das Land sowie das Volk zugunsten der Amerikanischen Erdölindustrie ausgebeutet wurde. Mit gesellschaftlichen Freiheiten meine ich Dinge wie daß man selber über die Kleidung entscheiden konnte oder selber wählen durfte ob man trinkt oder nicht. Die Kleiderordnung wird nicht mehr gebraucht da sich die Iraner seit 1979 weiterentwickelt haben und das Alkoholverbot bringt einfach nichts und daher sollten diese Dinge meiner Meinung nach abgeschafft werden.

Menschenrechte

Nach dem Sturz von Mossadegh hat man sofort angefangen politische Gegner zu bekämpfen. Vor allem der Geheimdienst SAVAK hat dazu beigetragen. Sie haben in ihren Gefängnissen gefoltert, indem sie Gefangene heißes Wasser in den Anus gekippt haben und es sollen sogar Kinder vor ihren Augen vergewaltigt worden sein und die Gefangenen wurden auf elektrischen Geheizten Bettgestellen gegrillt. Eine weitere berüchtigte Methode war das Auspeitschen der Fußsolen, da sich dort ein sehr empfindlicher Nerv befindet war dies extrem schmerzhaft. (Quelle: https

Die Gewalt gegen Demonstranten war auch enorm, so sind in der Revolution von 1978 bis 1979 bis zu 60000 Menschen bei den Demonstrationen die bis zum Ende friedlich waren umgekommen. Beim "schwarzen Freitag" begann das Militär wahllos auf die Demonstranten zu schießen. Die islamische Republik hat bis heute nicht so auf Demonstrationen reagiert aber dazu später.

Wirtschaft

Der Shah war besessen davon das Land zu modernisieren. Im Verhältnis zu anderen Länder ist das Land aber nicht nennenswert industrialisiert worden, Teheran und Mashhad waren zwar für die damaligen Verhältnisse gut entwickelt dafür lebten die Menschen außerhalb der großen Städte wie im Mittelalter, es gab keinen Strom, keinen Wasserschluß keine sanitären Anlagen. In den 40 Jahren wo der Shah geherrscht hat ist nichts dagegen unternommen worden. Das Land konnte zwar starke Wachstumsraten vorzeigen, dem Volk nützte dies aber nichts, die einzigen die Profitieren waren der Shah, seine Familie und einige Oligarchen. Weitere Informationen dazu in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=ddFUFKJyTQg

Jetzt kommen wir zur islamischen Republik.

Wer sich mit Revolutionen beschäftigt, merkt daß nach dem Sturz der Regierung es immer zu Gewalt und Verfolgung gegenüber Gegnern der Revolution und dies war auch hier der Fall und die größten Opfer waren die Volksmujahedin und Monarchisten. Am schlimmsten traf es die Volksmujahedin, diese waren aber keines Wegs unschuldig da sie unteranderem an der Seite des Irak gegen die eigene Bevölkerung kämpften und terroristische Aktivitäten durchführten die zeitweise den Iran instabil machten. Es sind unter Khomeini 12000 Menschen hingerichtet worden, dies ist viel aber nichts im Vergleich zu französischen oder russischen Revolution wo Millionen hingerichtet wurden. Man hätte die Volksmujahedin nicht umbringen sollen, aber es war für die Stabilität des Landes notwendig gegen sie vorzugehen denn so eine Instabilität hätte im Bürgerkrieg enden können wo viel mehr Menschen gestorben wären. Der Golfkrieg hat sich entsprechend auf die Wirtschaft ausgewirkt und viele industrielle Anlagen vom Shah sind zerstört worden und der Iran konnte zeitweise kein Öl exportieren. Nach dem Golfkrieg erholte sich die Wirtschaft sehr langsam, die Inflation schoss in die Höhe und das Land war 1992 sogar pleite. Erst Ende der 90er ging es richtig hinauf mit der iranischen Wirtschaft. Dies merkst du wenn du dir den BIP anschaust leider kann ich hier keine Grafiken einfügen. Dann kamen die internationalen Sanktionen 2011. Das Land stürzte in eine Rezession, der Rial verlor enorm an Wert und es gab wichtige Medikamente nur noch auf dem Schwarzmarkt. Mit dem Atomabkommen hat sich dies gebessert und der Rial blieb bis Mitte 2017 bei 33000 Rial für einen Euro und das Land kam aus der Rezession raus. Doch leider ist Amerika aus dem Abkommen ausgestiegen was erneut zu einem Wertverlust führte und die wirtschaftliche Zukunft ist ungewiß. Da aber China, Rußland und die EU dem Land helfen wollen (vor allem China und Rußland) wird sich das Land über Wasser halten können und zur Zeit ersetzen Firmen aus China und Rußland die europäischen, so hat China einen Auftrag von Total übernommen und iranische Fluggesellschaften kaufen nun Flugzeuge von Sukhoi und in Zukunft auch von China die gerade an Langstreckenflugzeugen arbeiten.

Haben sich die Lebensbedingungen verbessert?

 

Ja! Die iranische Mittelschicht hat sich seit 1979 versechsfacht, so gibt es einen geringeren Unterschied zwischen arm und reich und einen höheren Lebensstandard. 1979 lebte noch die Hälfte der iranischen Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Heute sind es 13%. In den vergangenen Jahren ist diese leicht gewachsen da Rohani viele Subventionen und Hilfsprogramme von Ahmadinejad auf Empfehlung des IWF gekürzt oder sogar gestrichen hat. Wie sich dies in Zukunft entwickeln wird, ist leider noch nicht zu sagen. Die Probleme der Armen wie kein Strom etc. sind auch Geschichte, Süd-Teheran zum Beispiel ist zwar immer noch ein Armutsviertel aber es gibt kein Elend mehr wie es der Scholl-Latour im Video sagt.

Die Sanktionen hatten auch eine gute Seite, durch diese war der Iran gezwungen einige Sachen selber herzustellen. So ist der Iran in der Lage viele militärische Geräte selber herzustellen wie Panzer, Raketen(vor denen sich sogar die Atommacht Israel fürchtet) oder Radarsysteme und Waffen. Im Bereich Wissenschaft und Technik hat es in den vergangenen Jahren große Fortschritte gegeben, so hat das Land ein Raumfahrtprogramm und es hat in Nanotechnologie sogar die Japaner eingeholtes gibt noch andere Industriebereiche wie Stahl oder Autos, auf jeden Fall hat der Iran dadurch Alternativen zur Erdölindustrie bekommen was richtig ist da Öl nicht immer eine sichere Einnahmequelle ist. 1979 machten die Öleinnahmen noch über 90% der iranischen Wirtschaft aus. Heute ist zwar immer noch die Wichtigste aber die Abhängigkeit ist gesunken was man daran erkennen kann, daß der Iran nicht so arm dran ist wie Brasilien oder Venezuela.

 

Zusammenfassung:

Kritik an der islamischen Republik ist berechtigt. Es könnte demokratischer sein, die Menschen sind zurecht unzufrieden mit der wirtschaftlichen Situation und die Jugend will natürlich mehr Freiheiten. Die Arbeitslosigkeit ist zwar hoch, aber geringer als in Spanien, Italien und Griechenland. Leider werden diese Probleme aufgebauscht in den Medien da es bei kleinen Demonstrationen von ein paar tausend Leuten gleich heißt es sei eine Revolution im Gange oder die Streitkräfte werden verurteilt obwohl die Demonstranten beispielsweise Auto oder Polizeistationen in Brand gesetzt haben was Sachbeschädigung ist. Ich bin kein Anhänger der islamischen Republik. Das System ist Reformbedürftig, wenn ich was ändern könnte würde ich folgendes tun: Der religiöse Führer hat keine Macht mehr und dient nur als Berater um den Präsidenten von einseitigen Entscheidungen gegenüber religiösen Menschen zu bewahren. Der Wächterrat ist nur noch ein Verfassungsgericht der nicht mehr die Kandidaten aussucht und damit werden freie Wahlen mit echten Parteien ermöglicht. Die Dinge die in der Hand des religiösen Führers liegen werden an den Präsidenten übergeben. Natürlich gehören dazu auch das Gewähren von Meinungsfreiheit und das Ende von Folter.

Hier das politische System damit du weißt was ich meine: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Regierungssystem_Iran.svg

Ich hoffe ich konnte dir helfen da der Iran und seine Geschichte sehr kompliziert sind kann es sein daß ich einige Punkte vergessen habe aber ich denke das wichtigste ist genannt worden

 

 

...zur Antwort

Die Streitkräfte wären erstmal baff. Dann ist alles möglich, von Duldung bis Massenfestnahmen

...zur Antwort

Was die Diskriminierung betrifft,ich habe in beiden Ländern wurzeln und man muß sagen daß das Verhalten gegenüber Afghanen nicht ganz ungerechtfertigt ist. Vor allem im ersten Golfkrieg kam es zu Massenvergewaltigungen durch afghanische Flüchtlinge, hinzu kommen noch Kriminalität, die hohe Analphabetenrate und natürlich der Drogenhandel da Afghanistan bekannt ist für sein hochwertiges Opium. Gerade damals hatte der Iran bereits Probleme genug sich um sein eigenes Volk zu kümmern und auch die Stabilität der neuen Regierung war sehr brüchig, wenn da noch Millionen von Afghanen kommen unter denen sich Leute befinden die sich überhaupt nich benehmen konnten dann ist es doch logisch das der Iran sich nicht richtig darum kümmern konnte und wollte da es bereits genug mit sich selbst beschäftigt war. In meiner Familie sind damals alle als legale Flüchtlinge anerkannt worden und man hat ihnen auch die Schule zugänglich gemacht. Unis waren damals geschlossen und es gab Landesweit damals gerade mal 16. Ich habe noch welche die da Leben und die sagten, daß bis auf studieren mittlerweile alles einfacher geworden ist und auch die UN ist der Meinung,daß der Iran einen besseren Job macht als viele andere Länder(gerade in dieser Region),mehr in diesem Artikel https://www.dw.com/en/iran-lauded-by-un-for-hosting-refugees/a-37958945

...zur Antwort

Beim Tor-Browser haben die Entwickler eine Bridge speziell für China programmiert. Du gehst in die Netzwerkeinstellungen, machst ein Häkchen bei "Tor wird blockiert" und wählst dann die Bridge aus wo der Vermerk "Works in China" steht aus. Ich habe ihn nicht in China testen können, aber in Deutschland ist der von allen Bridges der langsamste aber man damit noch einigermaßen arbeiten

...zur Antwort

Wenn du dir anschaust mit wem Deutschland Geschäfte macht dann fällt dir auf daß es nur um guten Handel geht. Ich meine wir verkaufen Panzer nach Saudi-Arabien oder an Krisengebiete. Der Iran und Deutschland haben schon sehr lange gute Handelsbeziehungen und Deutschland hat trotz Sanktionen versucht den Handel so gut es geht aufrecht zu erhalten. Ich weiß auch nicht weshalb du dir über den Iran gedanken machst, es ist immer noch das liberalste Regime in seiner Region und was Israel betrifft, für mich ist das Sebelrasseln und beide Staaten drohen sich gegenseitig mit Vernichtung und es gibt noch die historische Tatsache, daß der Iran seit 200 Jahren kein anderes Land mehr angegriffen hat während es selber ständig besetzt oder Angegriffen wurde. Ich erinnere dich hier zum Schluß an einen bekannten Übersetzungsfehler bei Ahmadinejad wo es hieß: "Israel muß von der Landkarte gefegt werden". In Wirklichkeit hieß es "Das Besatzungsregime Israels muß Geschichte werden".

...zur Antwort

Die Anzahl von 30000 gilt als umstritten, es sind eher von bis zu 5000 auszugehen

...zur Antwort

Nein! Wie du in Syrien oder Libyen siehst,geht es den "Freiheitsbringern" nur um die Macht mehr nicht.Es ist bereits heuchlerisch genug mit der Flagge des Shahs für Freiheit im Iran zu plädieren, obwohl sie überhaupt nicht für Demokratie oder Freiheit steht.Unter dieser Flagge wurden etliche politische Gegner ausgeschaltet, es wurde eine absolute Monarchie errichtet,das Volk hungerte während der Shah essen aus Frankreich einfliegen ließ und seine Frau in Milch badete und beim "schwarzen Freitag" wurden bei einer Anti-Shah Demonstration 3000 Menschen vom Militär erschossen.

...zur Antwort

Ganz einfach, die Menschen haben sich von Rohani (dem Präsidenten) viel erhofft.Mehr Bürgerrechte,bessere Wirtschaft durch das Atomabkommen und solche Sachen.Doch leider spürt die Mehrheit des Volkes noch nichts vom Atomabkommen.Dies liegt daran,daß die USA immer noch Wirtschaftssanktionen für den Iran in Kraft hält.Dadurch können ausländische Banken nur sehr schwer investieren und somit ist es für die Regierung schwer den Lebensstandard ihres Volkes zu verbessern.Die USA machen dies natürlich mit Absicht,damit die Iraner finanziell ausbluten und vor Wut ihre Regierung stürzen.Dies ist nichts anderes als das, was man bereits im Irak,Syrien und Libyen wenn auch auf anderem Wege gemacht hat.Es geht den USA darum die iranische Regierung zu stürzen,da diese nicht in ihren Interessen agiert und Geopolitsch wichtig ist. Wie du siehst hielten die Demonstrationen nicht lange, da die Mehrheit der Iraner schlau genug ist um zu wissen,daß man aufgrund der Situation in den Nachbarländern die Stabilität unter keinen Umständen gefährde darf.Lieber eine islamische Republik als Bürgerkrieg.

P.S. Da ich abgeschweift bin, die Iraner fühlen sich auch von ihrer Regierung im Stich gelassen, da sie viel Geld für Verbündete oder religiöse Institutionen ausgibt,sie verlangen,daß das Geld lieber für das Volk verwendet werden sollte.Doch leider befindet sich die Regierung in einer Zwickmühle, gibt sie weniger Geld für Verbündete aus,so muß sie sich um den steigenden Einfluß aus Saudi-Arabien und Israel fürchten.Gibt sie das Geld weiterhin aus, so können sie sich schützen doch das Volk ist nicht begeistert.

...zur Antwort

Ganz einfach, die Menschen haben sich von Rohani (dem Präsidenten) viel erhofft.Mehr Bürgerrechte,bessere Wirtschaft durch das Atomabkommen und solche Sachen.Doch leider spürt die Mehrheit des Volkes noch nichts vom Atomabkommen.Dies liegt daran,daß die USA immer noch Wirtschaftssanktionen für den Iran in Kraft hält.Dadurch können ausländische Banken nur sehr schwer investieren und somit ist es für die Regierung schwer den Lebensstandard ihres Volkes zu verbessern.Die USA machen dies natürlich mit Absicht,damit die Iraner finanziell ausbluten und vor Wut ihre Regierung stürzen.Dies ist nichts anderes als das, was man bereits im Irak,Syrien und Libyen wenn auch auf anderem Wege gemacht hat.Es geht den USA darum die iranische Regierung zu stürzen,da diese nicht in ihren Interessen agiert und Geopolitsch wichtig ist. Wie du siehst hielten die Demonstrationen nicht lange, da die Mehrheit der Iraner schlau genug ist um zu wissen,daß man aufgrund der Situation in den Nachbarländern die Stabilität unter keinen Umständen gefährde darf.Lieber eine islamische Republik als Bürgerkrieg.

P.S. Da ich abgeschweift bin, die Iraner fühlen sich auch von ihrer Regierung im Stich gelassen, da sie viel Geld für Verbündete oder religiöse Institutionen ausgibt,sie verlangen,daß das Geld lieber für das Volk verwendet werden sollte.Doch leider befindet sich die Regierung in einer Zwickmühle, gibt sie weniger Geld für Verbündete aus,so muß sie sich um den steigenden Einfluß aus Saudi-Arabien und Israel fürchten.Gibt sie das Geld weiterhin aus, so können sie sich schützen doch das Volk ist nicht begeistert.

...zur Antwort

Der Iran ist seit 1979 eine "Islamische Republik" dies bedeutet,daß der Islam die Grundlage der Regierung ist und alles auf dem Koran aufbauen muß.Die meiste macht liegt damit bei einem schiitischen Rechtsgelehrten,es gibt aber ein vom Volk gewähltes Parlament sowie einen Präsidenten,dessen macht aber beschränkt ist.Es gelten entsprechende Reglen wie die Kopftuchpflicht für Frauen oder das Verbot von Alkohol.Das Land ist sehr sicher,ich bin schon öfters alleine dort rumgereist und es macht viel Spaß!Trotzdem solltest du dich beim Auswärtigen Amt erkunden um jeglichen Ärger zu vermeiden. Die Einreise ist für Touristen kein Problem,du füllst vom Konsulat ein Formular aus,kriegst dein Visum und gut ist.

...zur Antwort

Das Verfassungsgericht hat sich bereits kritisch gegenüber solchen Treffen geäußert und diesen Personen geht es eigentlich wie man in Libyen und Syrien sieht nicht um Demokratie und Freiheit sondern um die Machtergreifung.

...zur Antwort

Es ist interessant, daß die Frauen im Iran auf die Straßen gegangen sind als der Shah den Tschador verboten hatte.

...zur Antwort

Der wird noch hergestellt, allerdings hat man den Verkauf in Deutschland zugunsten der neueren Modelle eingestellt.

...zur Antwort

du suchst dir einen ort wo dich nicht niemand hört und schreist deine gesamte wut raus

...zur Antwort

äh dustin menst du beim spiel oder bei den c.\ programm files

...zur Antwort