Die Klasseneinteilung der Wäschetrockner ist abhängig vom Energieverbrauch pro kg Wäsche im Normalprogramm "Baumwolle schranktrocken". Der Energieverbrauch wird nach der Norm EN 61121 ermittelt und bezieht sich auf einen Norm - Wäscheposten der mit 800 U/min. geschleudert wurde. Bei höheren Schleuderdrehzahlen ist der Energieverbrauch niedriger. Die Klassen "A" und "B" sind mit der herkömmlichen Trocknertechnik nicht erreichbar. Bei der Klasseneinteilung wird zwischen Abluft- und Kondensationstrocknern unterschieden.
Energieeffizienzklasse Energieverbrauch "C" (kWh/kg)
...Ablufttrockner Kodensationstrockner
A ...... C < 0,51 ...C < 0,55
B ...... C < 0,59 ...C < 0,64
C ...... C < 0,67 ...C < 0,73
D ...... C < 0,75 ...C < 0,82
E ...... C < 0,83 ...C < 0,91
F ...... C < 0,91 ...C < 1,00
höchster Verbrauch
G .... C > 0,91 ...C > 1,00
Somit ist zwichen A und B ein Unterschied von 0,08 kWh/ kg - was aber immerhin rund 15% sind.
A+ oder A++ Geräte gibt es bei den EWäschetrockner nicht und wird es auich nicht geben, höchstens die Trockung am Balkon ( ;-) wird auch bewertet!