Bevor Sie mit dem Streichen der Decke beginnen können, muss diese gründlich gereinigt werden. Verschmutzungen wie Rauch oder Fett können die Haftung der Farbe beeinflussen. Waschen Sie deshalb zunächst die Decke sie mit einem Scheuertuch oder einem saugfähigen Schwammtuch, das Sie an einem Besen befestigt haben, gründlich ab. Wechseln Sie dabei öfters das Waschwasser. Nun sollten Sie die Stellen, die nicht mit der Farbe in Berührung kommen sollen, mit Klebeband abkleben. Beginnen Sie nun mit dem Rundpinsel die Ecken und Winkel, wo Wand und Decke zusammentreffen, zu streichen.
Beginnen Sie danach mit dem Farbauftrag mit der Malerrolle. Am Besten gehen Sie dabei von Bahn zu Bahn vor und fangen zunächst mit der Seite an, auf die das meiste natürliche Licht fällt und arbeiten sich zuletzt bis an die Fensterseite vor.
Falls Sie die Decke zum ersten Mal streichen, sollten Sie die Farbe in zwei Schichten auftragen. Die erste Farbschicht erfolgt mit verdünnter Farbe und dient als Grundierung, die Gipspartikel bindet und die Porosität des Untergrundes verringert. Die zweite Farbschicht bringt letztendlich das gewünschte Ergebnis. <a href="http://www.wohnen.de/decke-streichen.html" target="_blank">http://www.wohnen.de/decke-streichen.html</a> viel spaß ;-)