Lateinlehrer lernen in ihrem Studium Texte aus dem Deutschen ins Lateinische zu übersetzten. Warum sollte deine Lehrerin also nicht den Klausurtext selber machen?

...zur Antwort
Wie erobere ich ihn (zurück)?

Liebe Nutzer, ich bräuchte mal einen Ratschlag. Ich habe mich vor einiger Zeit in einen Kollegen verliebt & er sich anscheinend auch in mich. Ich bin auf ihn zugegangen, aber er meinte, er brauche etwas Zeit um klarzukommen, aber dass er auf mich zukäme. Ich habe mich nach dieser Abfuhr ihm gegenüber ganz normal verhalten, er aber kam plötzlich immer wieder an und hat an mir offensiv rumgebaggert. Dies ging über Monate, ohne dass aber was passierte. Ich habe zwar zuerst mitgemacht, aber irgendwann habe ich eine Krise bekommen und bin ihm aus dem Weg gegangen. Ich wusste nicht, was er will. Es kam mir vor, als wollte er mich warm halten, bis er soweit ist. Ansprechen konnte ich ihn nicht darauf, weil er dann so tat als wäre nichts. Egal, ich bin ihm dann wochenlang aus dem Weg gegangen & er hat das gemerkt und mich auch in Ruhe gelassen. Aber dann kam er wieder an: er hat nicht offensichtlich gebaggert, aber er fing an, mir seine ganze Aufmerksamkeit zu schenken und mich in Gesprächen zu verwickeln. Ich machte mit, aber ich hatte meine Zweifel, weil nichts kam. Nach einer 2. Krise habe ich wieder Abstand gehalten. Ich war frustriert und fing an, ihn blöd anzumachen und frech zu ihm zu sein. Wir hatten manchmal kleine Streits, auch vor anderen Kollegen, weil er dann auch blöd zu mir war. Irgendwann habe ich ihn zur Rede gestellt und er meinte, dass er es unmöglich findet, wie ich mit ihm rede, v.a. vor anderen. Er war also ziemlich sauer & ich hab mich entschuldigt. Naja, jetzt ist es so, dass er sich aus der ganzen Sache rauszieht. Er leugnet, dass jemals was war & angeblich nur nett zu mir sein wollte. Ich aber habe das Gefühl, dass er zwar (noch immer) was für mich empfindet, mein Verhalten ihn aber manchmal abschreckt bzw. er sich sehr unsicher ist. Ich bin ihm ggüber nämlich -aus der Frustration heraus- frech und z.T. beleidigend gewesen, obwohl er freundlich zu mir war. Mir wird erst jetzt bewusst, dass er tatsächlich auf mich zugekommen ist, ich ihn aber, aus Angst wieder verletzt zu werden, abgeblockt habe. Nun ist es so, dass ich ihn gerne „zurückerobern“ würde, aber Angst habe, dass es zu spät sein könnte. Er ist noch immer freundlich zu mir & seine Blicke sind mehr als kollegial gemeint. Er steht manchmal neben mir und starrt mich an… Meine Frage lautet: Was braucht es genau, einen (sensiblen) Mann zu erobern? Ich sehe mein Fehlverhalten ein und bin bereit, auf ihn zuzugehen. Ich möchte ihm Sicherheit geben & zeigen, dass ich zu ihm stehen würde. Aber wie genau stelle ich das jetzt an? Kann ich mit ihm schrittweise persönlicher werden? Hätte ich denn überhaupt eine Chance? Ich mag ihn sehr & sehe, dass er mich auch sehr mag. Bin dankbar für Eure Ratschläge!

...zum Beitrag

im übrigen fällt mir auf, dass du seit fast einem jahr AUSSCHLIE?LICH fragen zu deinem kollegen stellst. du scheinst dir da echt was einzureden. er bestimmt dein ganzes leben! geh aus, mach was schönes, liebe dich selbst und flirte ein bisschen mit anderen. nur nie wieder mit dem, niemand kann solche ignoranz und unsensibilität verdient haben, auch nicht du ;) da druaßen gibt es bessere, mit so jemandem wird man nicht glücklich. (es sei denn, dcu hast gerne liebeskummer).

...zur Antwort

wozu ein deutschkurs? du hast grammatisch korrekter geschrieben, als einige andere gebürtige deutsche hier! ;)

...zur Antwort

beziehung? haha. du willst eine beziehung mit dem, der grade mit dir seine freundin betrogen hat? wer sagt dir, dass er nicht auch dich betrügt, wenn es in eurer beziehung "mal nicht so gut läuft"? abgesehen davon hätte man von einer 37 jahre alten frau ein bisschen mehr stil erwarten können, als von einer läufigen hündin. hör auf mit ihm zu schlafen, du verletzt damit jemanden, bitch.

...zur Antwort
Wie erobere ich ihn (zurück)?

Liebe Nutzer, ich bräuchte mal einen Ratschlag. Ich habe mich vor einiger Zeit in einen Kollegen verliebt & er sich anscheinend auch in mich. Ich bin auf ihn zugegangen, aber er meinte, er brauche etwas Zeit um klarzukommen, aber dass er auf mich zukäme. Ich habe mich nach dieser Abfuhr ihm gegenüber ganz normal verhalten, er aber kam plötzlich immer wieder an und hat an mir offensiv rumgebaggert. Dies ging über Monate, ohne dass aber was passierte. Ich habe zwar zuerst mitgemacht, aber irgendwann habe ich eine Krise bekommen und bin ihm aus dem Weg gegangen. Ich wusste nicht, was er will. Es kam mir vor, als wollte er mich warm halten, bis er soweit ist. Ansprechen konnte ich ihn nicht darauf, weil er dann so tat als wäre nichts. Egal, ich bin ihm dann wochenlang aus dem Weg gegangen & er hat das gemerkt und mich auch in Ruhe gelassen. Aber dann kam er wieder an: er hat nicht offensichtlich gebaggert, aber er fing an, mir seine ganze Aufmerksamkeit zu schenken und mich in Gesprächen zu verwickeln. Ich machte mit, aber ich hatte meine Zweifel, weil nichts kam. Nach einer 2. Krise habe ich wieder Abstand gehalten. Ich war frustriert und fing an, ihn blöd anzumachen und frech zu ihm zu sein. Wir hatten manchmal kleine Streits, auch vor anderen Kollegen, weil er dann auch blöd zu mir war. Irgendwann habe ich ihn zur Rede gestellt und er meinte, dass er es unmöglich findet, wie ich mit ihm rede, v.a. vor anderen. Er war also ziemlich sauer & ich hab mich entschuldigt. Naja, jetzt ist es so, dass er sich aus der ganzen Sache rauszieht. Er leugnet, dass jemals was war & angeblich nur nett zu mir sein wollte. Ich aber habe das Gefühl, dass er zwar (noch immer) was für mich empfindet, mein Verhalten ihn aber manchmal abschreckt bzw. er sich sehr unsicher ist. Ich bin ihm ggüber nämlich -aus der Frustration heraus- frech und z.T. beleidigend gewesen, obwohl er freundlich zu mir war. Mir wird erst jetzt bewusst, dass er tatsächlich auf mich zugekommen ist, ich ihn aber, aus Angst wieder verletzt zu werden, abgeblockt habe. Nun ist es so, dass ich ihn gerne „zurückerobern“ würde, aber Angst habe, dass es zu spät sein könnte. Er ist noch immer freundlich zu mir & seine Blicke sind mehr als kollegial gemeint. Er steht manchmal neben mir und starrt mich an… Meine Frage lautet: Was braucht es genau, einen (sensiblen) Mann zu erobern? Ich sehe mein Fehlverhalten ein und bin bereit, auf ihn zuzugehen. Ich möchte ihm Sicherheit geben & zeigen, dass ich zu ihm stehen würde. Aber wie genau stelle ich das jetzt an? Kann ich mit ihm schrittweise persönlicher werden? Hätte ich denn überhaupt eine Chance? Ich mag ihn sehr & sehe, dass er mich auch sehr mag. Bin dankbar für Eure Ratschläge!

...zum Beitrag

wow- der mann hat alles richtig gemacht. er hat es geschafft, dich total mit seinem on/off-verhalten um den finger zu wickeln, dich warmzuhalten, falls grad keine bessere kommt, und als dir das nicht mehr genug war, den sensiblen zu spielen, sodass du dir selbst die ganze schuld gibst. du hast dich absolut richtig verhalten. jemand der sagt, er "komme später auf einen zurück" ist nicht sensibel. das ist ein großes exemplar der gattung "ar***loch". der hat dir schuldgefühle eingeflößt, damit du zu ihm gekrochen kommst und er als wiedergutmachung alles von dir verlangen kann, wenn er denn will. lauf, so schnell du kannst.

...zur Antwort

Für das Jurastudium ist das Latinum sogar obligatorisch (hier jedenfalls). Latein lernen lohnt sich immer! Und wenn du so viele neue Sprachen beherrscht, wird dir das Vokabellernen bestimmt nicht schwerfallen. Unglaublich viele Wörter lassen sich durch neue Sprachen erschließen (und andersrum) Außerdem bildet Latein ungemein - wusstest du, dass J.K. Rowling nur wegen eines Altertumsstudiums so gut schreiben gelernt hat? Harry Potter ist also auch ein Altphilologe ;)

Unis bieten Kurse an. Kleines und Großes Latinum gibt es nicht mehr. Latinum ist Latinum. In 2 Semestern ist es meist geschafft.

...zur Antwort
Ich hab ein Problem! Helft mir bitte! :( Liebeschaos... :(

Hallo an alle! =) Also tut mir leid falls dass jetzt zu viel Text wird, aber ich grad total verzweifelt. Also es fing alles in der 5 .Klasse bzw. 6. Klasse an. (Bin jetzt 9.Klasse) In der 5/6 hab ich in einen aus meiner Klasse verliebt!Ich erzählte es meiner besten Freundin. Sie meinte ich sollte doch mal mit ihm reden! Ich war und bin vieeeeeeeeeeeeeeeeeel zu schüchtern um mit ihm zu reden! (Außer als wir einmal zusammen auf einem Klassenausflug waren und die anderen weg waren undf nur noch wir da waren. Und da wir haben uns super verstanden, die ganze Zeit geredet und so, naja(letztes Jahr)) Ich habe nur leider den Fehler gemacht und es jemandem erzählt, der es an alle anderen weitergesagt hat. Dass fand er total scheie und wollte er vorher nichts mehr mit mir zutun haben dann jetzt noch weniger. Ich war aber trotzdem noch in ihn verliebt und jetzt in der 9.Klasse hab ich leider wieder gesagt, dass ich ihn noch liebe. Naja, so weit so gut, meine "beste Freundin" hatte aber nichts besseres zu tun als es jedem auf die Nase zu binden. Jetzt bin ich wieder in der gleichen Situation wie vor ein paar Jahren schon einmal. Er wird es bestimmt genauso scheie finden wie vorher. (Achja , ein Freund von ihm hatte mir erzählt, dass er michmag<3 Wobwei ich nicht weiß ob dass auich stimmt! Ich bin total enttäuscht von meiner Freundin (dass war nicht das erste mal, dass sie mich enttäuscht hat) Kann ich die Situation noch retten und wie soll ich mich meiner freundin gegenüber verhalten? Sie denkt sie hätte mir geholfen, weil ich ja zu "schüchtern" bin und es nichrt alleine schaffe. Tut mir leid und danke im Vortraus Lenafan =)

...zum Beitrag

Sag deiner Freundin, dass es nicht ok ist Geheimnisse auszuplaudern. Und nimm endlich deinen Mut zusammen, und sprich mit dem Jungen. Sonst bist du nicht nur die nächsten 3,sondern vielleicht 30 Jahre in ihn verliebt. Es gibt auch nur 3 Möglichkeiten: Er will keine Beziehung mit dir - kein Kontakt, du "entliebst" dich irgendwann Er will keine Beziehung - ihr werdet trotzdem Freunde... Hoffnung?! Er mag dich :) - Juhu ;)

In jedem Fall kannst du nur über kurz oder lang gewinnen!

...zur Antwort
Knifflig- suche Hilfe - Jungs auch gefragt!

Hallo! Ich durchlebe momentan eine relativ komplizierte Geschichte und währe froh um Meinungen, Antworten auf Fragen (breit geschrieben) oder Tipps. DANKE an alle die das durchlesen und mir helfen wollen!

Also zuerst mal die ganze Geschichte: Ich bin verliebt in einen Jungen aus der Parallel Klasse. Er aber nicht in mich. Er hat mir deshalb vor etwa einem Monat einen Zettel gegeben das er nicht auf mir steht und mir darum keine Chance geben kann. Letzte Woche habe ich nochmals einen Zettel bekommen in dem steht das er sich herzlich entschuldigen möchte und das er in dem Moment als er den 1. Zettel geschrieben hat nicht wusste was er da tut und nicht überlegt hat. Der Kommentar einer Freundin dazu: Wenn du ihm egal währst hätte er sich schon mal nicht entschuldigt! Da ich eine eher ruhige Person bin habe ich erst selten mit ihm gesprochen. (je besser ich jemand kenne desto offener und lockerer werde ich). Denn jedes mal wenn ich ihn sehe erstarre ich und habe angst etwas falsches zu sagen... Ich gebe nicht auf weil ich weis das er mich nicht kennt und so auch nicht richtig urteilen kann... Auf FB haben wir mal gechattet und da hat er mir gesagt das ich ihn nicht nerfe. Nun meine Fragen:

  • Denkt ihr ich habe ne Chance bei ihm?
  • an Jungs: Wenn ihr euch bei einem Mädchen entschuldigt obwohl ihr sie nicht beleidigt habt ist sie euch da nicht egal oder was bedeutet das?
  • Da ihr das nicht erlebt habt was ist euer Gedanke dazu?
  • an Jungs: Wenn ihr der junge in der Geschichte währt hätte das Mädchen so noch ne Chance? Ich bin Ratlos und freue mich sehr über Tipps und nette Antworten! LG Danke viel mal für' s durchlesen!!
...zum Beitrag

hey, mach dir nicht allzu viele hoffnung. wenn er sich erst nach einem Monat entschuldigt, ist wohl sein letztes Herzblatt abgesprungen. Und da er ja weiß, dass du auf ihn stehst, entschuldigt er sich mal eben - mit einem Zettel!!! (wie unehrlich und unhöflich) bei dir- in der hoffnung, da geht was. er will dich nur benutzen, lass dir nicht das herz brechen.

...zur Antwort

hallo, wie ist das passwort für den 2. part?

...zur Antwort

dumm gelaufen. der code ist ja extra dafür da, dass in KEINER rausbekommt, falls dein handy geklaut wird. vielleicht gibt es über das apple werk eine möglichkeit, wenn du mit kaufbeleg hingehst und denen dein problem erklärst.

...zur Antwort

übersetzten tut man visurum zum beispiel mit "um zu sehen". visurum esse ist der infinitiv, ohne esse wird es zum partizip.

...zur Antwort
Was haltet ihr von dieser Aussage über Latein?

Latein Lernen ist für die meisten Menschen sinnlos, weil:

Es nur in der Monarchie des Vatikan Amtssprache ist, dazu auch nur neben Italienisch! 550 Staatsbürger sind nicht gerade ein überzeugendes Argument.
99,9 % aller Schüler werden Latein hinterher in ihrem ganzen Leben genau 0 Mal verwenden !
Nur ein Bruchteil der Schüler wird Arzt oder Jurist, warum sollte man die anderen damit quälen ?
Latein ist weder Amtssprache in der EU, der UNO noch im Weltraum
Latein ist einfach nicht “cool” sonder “out” ! Man kann ja nicht mal moderne Wörter und Gegenstände in Latein beschreiben, eine lebensnahe Unterhaltung ist einfach nicht möglich!
In der Zeit, die man braucht um Latein zu lernen, kann man genauso gut: Italienisch, Spanisch, Russisch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch oder eine andere Sprache mit Zukunft lernen
Der pädagogische Nutzen von Latein ist (für 90% der Schüler) = NULL. Lediglich langweilen und quälen kann man Schüler mit Latein. Zeit in der man sie eigentlich motivieren, fördern und bilden sollte!
Schon die Umstellung von römischen Ziffern (I, II, III, IV, V) auf arabische Zahlen (1,2,3,4,5) war ein Fortschritt, der Abschied von Latein an unseren Schulen wäre ein weiterer
Schule ist nicht da um Schüler zu foltern (Latein) sondern um Menschen die nötige Bildung die sie im Leben / Beruf brauchen werden mit auf den Weg zu geben
Der Papst kann deutsch, was kratzt uns Latein !

http://www.auslandsjahr.eu/warum-latein-lernen-zeitverschwendung-ist/

...zum Beitrag
Nein die Aussage ist absoluter Müll

das wurde von jemandem geschrieben, der keine ahnung von der sprache hat und nur durch vorurteile sein (nicht)wissen bildet. latein regt einen nämlich auch zum nachdenken an, damit ist die person wohl nicht vertraut.

...zur Antwort
sehr gut weil ........

gut, aus den gründen die du schon genannt hast, aber man muss durchaus eben damit rechnen, dass es genauso lange dauern kann, so einen job zu bekommen, wie bei offenen stellenangeboten.

...zur Antwort

danke, alles hat sich aufgeklärt: jemand in meinem haus hat bei seinem einzug das tv-kabel angebohrt :)

...zur Antwort

hallo, ob du die einverständniserklärung deiner eltern benötigst weiß ich nicht, aber kontaktlinsen werden, egal wie alt du bist, nie von der krankenkasse bezahlt. wenn du dir gute linsen zulegen willst, musst du tief in die tasche greifen. welche sorte für dich am besten ist, sagt dir am beisten dein augenarzt. mit 14 hast du doch sicherlich bald jugendweihe oder konfirmation, verabrede doch mit deinen eltern, dass du für diesen tag probelinsen bekommst, dann kannst mal gucken, wie du mit kontaktlinsen klar kommst. (es ist am anfang gar nicht so einfach sich selbst direkt aufs auge zu fassen, um sie einzusetzen ;) )

...zur Antwort

popcorn hat nicht so viele. da sie so leicht sind, sind 100gr schon viel. eine große handvoll kannst du locker ohne schlechtes gewissen essen.

...zur Antwort

es gibt frühtests, die dir nach 4 tagen schwanger sein bereits bescheid sagen können. dein körper selbst reagiert frühestens mit übelkeit ab der 3. woche. vielleicht hast du nur einen magen-darm-infekt. dadurch kann sich das sogar bis zu einem monat verzögern (ich steckte da selbst in deiner lage, nur war mir nicht schlecht). zur sicherheit, und damit du genau weißt, was (nicht) mit dir los ist, solltest du doch einen schnelltest machen. ist sicherer.

...zur Antwort