Hey du,
das mit dem immer von einer Person ausgelacht werden kenne ich noch sehr gut aus meiner eigenen Schulzeit. Mir hat es geholfen, zu realisieren, dass diese Person zwar so tut, als sei sie total selbstsicher und überlegen, obwohl das meist gar nicht der Fall ist. Diese Person, die versucht, dich ständig zu verunsichern, ist in Wahrheit meist genauso verunsichert wie du oder hat zumindest ein sehr geringes Selbstbewusstsein. Sie kann einem fast leidtun, dass sie ständig beweisen muss, wie toll sie ist und dass sie besser ist als du. Diese Person kann dir gar nichts tun, soll sie doch lachen oder kichern, so viel sie will.
Mir hat es geholfen, immer ein paar Leute im Raum zu haben, denen ich vertraut habe und notfalls Blickkontakt zu denen herzustellen, wenn ich mich unsicher gefühlt habe. Ein aufmunterndes Lächeln in einer solchen Situation kann wirklich Gold wert sein.
Und wenn das nicht hilft: Jeder hat schon einmal ein Referat vermasselt. Klingt hart, ist aber so. Man selbst steht dann vorne und würde am liebsten im Boden versinken, aber auch die besten Redner haben klein angefangen und hatten bestimmt auch Momente, in denen sie alles andere als glänzend aufgetreten sind.
Und ganz ehrlich: Wenn du dir die schlimmste Situation vorstellst, die passieren kann, wie würde sie aussehen? Klar, jemand könnte anfangen zu lachen und zu kichern, das ist total unangenehm. Aber jeder verhaspelt sich mal, und kurz nach der Präsentation wird die Person schon gar nicht mehr wissen, wegen was sie dich ausgelacht hat.
Versuche, dich beim Sprechen auf einen festen Stand und auf eine ruhige Atmung zu konzentrieren. Wenn du mal den Faden verlierst, ist das nicht schlimm. Du kannst dir z.B. ein paar Sätze überlegen für Überleitungen oder einfach nochmals einen schon angesprochenen Punkt wiederholen oder an einem Beispiel veranschaulichen. So etwas klappt beim ersten Mal meist nicht perfekt, aber das ist Übungssache und kann trainiert werden.
Kopf hoch, du packst das! Ich glaube an dich!
Viele Grüße