Fantasy:

Neschan-Trilogie vonRalf Isau Das Museum der gestohlenen Erinnerungen von Ralf Isau Märchenmond(+ Fortsetzungen) von Wolfgang und Heike Hohlbein Dreizehn von Wolfgang und Heike Hohlbein Unterland von Woflgang und Heike Hohlbein u.v.a. von dem Ehepaar Hohlbein.....

Dann "Traumzeit" von Barbara Wood auch wunderschön.... "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley und natürlich Klassiker wie Krabat oder die unendliche Geschichte...

Dann natürlich Herr der Ringe und Harry Potter....

und hier ein Geheimtipp ne Mischung aus packender Liebesgeschichte/Abenteuer und Fantasy: die 7 Teile der Die Highland-Saga von Diana Gabaldon

das reicht denke ich erstmal...viel Vergnügen ;)

...zur Antwort

wenn du wirklich magersüchtig wärst, würdest du deinen freunden nicht davon erzählen. ich hatte zwei freundinnen, die magersüchtig waren/ sind und die haben das immer verdrängt. ausserdem hat ritzen nichts mit magersucht zutun, dass ist wieder ein anderes krankheitsbild z.b. borderline....meiner meinung nach suchst du aufmerksamkeit.....am besten ne therapie machen sonst nimmt das kein gutes ende.....sei froh, dass du NICHT wirklich magersüchtig bist...dass ist alles andere als cool und wärst du es würdest du es nicht rumerzählen....

...zur Antwort

nichts als trouble mit den frauen (OV:mojave moon) mit angelina jolie , passt auf deine beschreibung glaub ich :)

...zur Antwort

Rede mit ihm darüber.... :) Männer sind blind für sowas, aber ich bin mir sicher, wenn eure Beziehung gut läuft und er dich liebt...wird er auf dich eingehen, wenn du ihm sagst was dich stört....Ehrlichkeit ist das beste, Männer sind einfach unsensibel.....die merken gar nicht, wenns dir schlecht geht teilweise....

...zur Antwort

dann ist er einfach nicht ausgelastet, geh öfter gassi mit ihm :) und immer schimpfen und mauldruck machen....wenn er bellt

...zur Antwort
Wie soll ich mich verhalten? Soll ich fragen was los ist?

Hallo, liebe Community

Ich hatte bereits vor einiger Zeit eine Frage gestellt, welche sich auf das Problem bezieht. Zum Verständnis wäre es gut, wenn ihr diese zuerst lest: http://www.gutefrage.net/frage/ist-das-normal-muss-ich-mir-sorgen-machen

Nun, so langsam weiß ich echt nicht weiter. An einem Tag ist sie ganz normal, wir umarmen uns zur Begrüßung und reden auch hin und wieder miteinander. Vllt. nicht so oft wie früher, aber auch nicht zu wenig. Vorallem wenn man bedenkt, dass sie außer mit der Freundin eig. mit sogut wie keinem redet.

Trotzdem ist es merkwürdig. Auf dem Heimweg ist sie die ganze Zeit vor mir gelaufen und hat nicht angehalten obwohl sie wusste, dass ich hinter ihr laufe. Ich denke nicht, dass sie das böse meint, weil sie eben einfach nicht der Mensch für ständige Gespräche ist, aber ich finde es schon etwas seltsam. Auch wenn ich sie anspreche wirkt sie oft etwas... naja, nicht direkt genervt, aber eben irgendwie abwesend, vllt. auch doch leicht genervt, ich weiß es nicht, schwer zu beschreiben. Auch wenn ich sie anschreibe kommt es zwar meistens zu einem kurzen Gespräch, wobei sie auch interessiert scheint, was allerdings nach kurzer Zeit doch sehr einseitig wird...

Ist es möglich, dass das wirklich nur eine zwischenzeitliche Phase ist oder steckt da mehr dahinter? Wie würdet ihr euch verhalten? Sollte ich auch eher etwas Abstand nehmen oder normal weitermachen, als wäre nichts gewesen. Irgendwie komme ich mir so aber auch ziemlich blöd vor. Oder sollte ich fragen ob alles okay ist? Ich komme mir so schon aufdringlich genug vor, will es eigentlich nicht noch schlimmer machen. :/

Hört sich jetzt wohl alles ein wenig merkwürdig an, aber es beschäftigt mich doch sehr und ich wäre für jede Antwort dankbar.

...zum Beitrag

renn ihr nicht hinterher......wenn sie nicht mit dir reden will ist sie selber schuld, auf solche leute bist du nicht angewiesen :)

...zur Antwort

die kinder des monsieur mathieu (les choristes) oder Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran...der steht übrigens in BawÜ als buch auch aufm lehrplan ;)

...zur Antwort