Sie spricht besser Englisch als er.
Das andere ergibt null Sinn.
Sie spricht besser Englisch als er.
Das andere ergibt null Sinn.
Eigentlich gar nichts, da es wahrscheinlich erblich ist.
Vielleicht mal bei einem Friseur nachfragen :)
Clannad (musste heulen und oft lachen) :D
Wenn du ASUS besitzt dann wäre Lifeframe eine gute Möglichkeit dafür.
Manche sind halt begabter als andere, deshalb müssen sie nicht so viel lernen, da sie es gleich am Anfang kapiert haben. Anderen denen sowas schwer fällt, müssen erstmal durchsteigen mit dem Thema und lernen lernen lernen, bis sie es auch verstanden haben.
Ich würde die Kenntnisse im 2. Abschnitt schreiben und im ersten nur wieso du dich beworben hast, wie du dazu kamst und wieso gerade in diesem Unternehmen.
Kathlin, Katelin, Kailey
Wenn man nur die Winkel hat, ja. Mit Sinus, Kosinus und Tangens.
Fernanda Brandao, Collien Fernández
Du nimmst sie am ersten Tag der Regel und das 21 Tage lang, jeden Tag eine. Danach machst du 7 Tage pause und fängst wieder von vorne an. Das heißt: 21 Tage nehmen, 7 Tage pause und immer so weiter.
Ich hoffe ich hab die Frage richtig verstanden. Weiß aber leider auch nicht alles.
-Also z.B. bei den Endungen: Alles was mit heit,keit,ung,ing,nis,schaft endet, wird groß geschrieben. Beispiele: Heiterkeit, Fröhlichkeit, Krankheit, Mannschaft, Hindernis..usw.
-Signalwörter können z.B. sein: Artikel (der,die,das), Pronomen (mein,sein,diese), Präpositionen (an,am,vom,zum,im), Mengenwörter (wenig,viel,nichts). Danach wird dann auch groß geschrieben. Beispiele: Ich gehe zum Training. Ich habe wenig Geld.
Einfach Hochladen auf http://www.imagebanana.com/
und den Link an deine Freunde schicken.
z.B. du bist schön, hübsch, hast wundervolle Augen usw. (Auf keinen Fall "Du siehst geil aus")
Die Lösung ist 3 (wenn ich richtig gerechnet habe^^)
Wenn du nur den Durchmesser hast, kannst du ihn halbieren, dann hast du den Radius und kannst ihn so in die Formel einsetzen. Also: u = 2pi x r
Muss einer richtig sein? Ich glaube nämlich beide sind falsch.
Völlig anders sieht es Tina, sie meint, aber dann sei man nicht mit seinem Klassenlehrer zusammen.
Rechne es doch selbst mit der Formel. O = a² + 2 x a x hs
Musst nur noch hs ausrechnen, mit dem Satz des Pythagoras
http://www.mathepower.com
Ich find es ganz gut, nur im zweiten Satz wird das "ihnen" groß geschrieben -> Anrede^^
Vielleicht könntest du ja noch schreiben, wieso du diesen Beruf gewählt hast und wieso gerade in diesem Kindergarten und nicht in irgendeinem anderen.
<3 wenn du deinen Kopf nach rechts drehst, soll es ein Herz darstellen^^