Eigentlich gar nichts, da es wahrscheinlich erblich ist.

Vielleicht mal bei einem Friseur nachfragen :)

...zur Antwort

Clannad (musste heulen und oft lachen) :D

...zur Antwort

Manche sind halt begabter als andere, deshalb müssen sie nicht so viel lernen, da sie es gleich am Anfang kapiert haben. Anderen denen sowas schwer fällt, müssen erstmal durchsteigen mit dem Thema und lernen lernen lernen, bis sie es auch verstanden haben.

...zur Antwort

Ich würde die Kenntnisse im 2. Abschnitt schreiben und im ersten nur wieso du dich beworben hast, wie du dazu kamst und wieso gerade in diesem Unternehmen.

...zur Antwort

Fernanda Brandao, Collien Fernández

...zur Antwort

Du nimmst sie am ersten Tag der Regel und das 21 Tage lang, jeden Tag eine. Danach machst du 7 Tage pause und fängst wieder von vorne an. Das heißt: 21 Tage nehmen, 7 Tage pause und immer so weiter.

...zur Antwort

Ich hoffe ich hab die Frage richtig verstanden. Weiß aber leider auch nicht alles.

-Also z.B. bei den Endungen: Alles was mit heit,keit,ung,ing,nis,schaft endet, wird groß geschrieben. Beispiele: Heiterkeit, Fröhlichkeit, Krankheit, Mannschaft, Hindernis..usw.

-Signalwörter können z.B. sein: Artikel (der,die,das), Pronomen (mein,sein,diese), Präpositionen (an,am,vom,zum,im), Mengenwörter (wenig,viel,nichts). Danach wird dann auch groß geschrieben. Beispiele: Ich gehe zum Training. Ich habe wenig Geld.

...zur Antwort

Einfach Hochladen auf http://www.imagebanana.com/

und den Link an deine Freunde schicken.

...zur Antwort

Muss einer richtig sein? Ich glaube nämlich beide sind falsch.

Völlig anders sieht es Tina, sie meint, aber dann sei man nicht mit seinem Klassenlehrer zusammen.

...zur Antwort
Bewerbun, so ok?

Hey Leute :) Ich bewerbe mich im Kindergarten . Ich wollte frage ob den Lebenslauf ( Berichtsform ) ok findet.Würdet ihr was verbessern ?

Sehr geehrter Herr XXX ,

Zuerst will ich mich für das erst vor kurzem geführte Gespräch bedanken. Wie versprochen sende ich ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Mein Name ist xxx , bin 16 Jahre alt und ledig. Geboren bin ich am xxxx in xxx.In Deutschland lebe ich jedoch seit 16 Jahren.Ich wohne in xxx, (Straße) und meine Telefonnummer ist die xxxxxx. Meine Mutter, xxxxx ist gelernte xxx.Mein Vater , xxxxx ist gelernter xxxx

Von xxx – xxx Besuchte ich die Grundschule in xxxx. Von xx - xx besuchte ich das xxxx Gymnasium in xxx. Seit xxx wechselte ich auf die xxxx, die ich voraussichtlich im Juni 2012 erfolgreich abschließen werde.Für die Jahre 2012/2013 plane ich ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Bis jetzt habe ich 2 Praktika absolviert.2009 machte ich ein 25 h Praktikum im xxx .Im Jahre 2010 absolvierte ich ein einwöchiges Praktikum in der xxxxx.Bei den Praktika konnte ich Erfahrungen im Umgang mit älteren und jüngeren Menschen sammeln.

Ich beherrsche 2 Fremdsprachen: Englisch (gut) und Französisch (fließend). Ich besitze ausreichend Kentnisse mit dem Pc,Word ,Excel und das Maschinenschreiben. In meiner Freizeit betätige ich mich zudem vielfältig mit sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen,Joggen und Fußball.Außerdem besuche ich das Fitnessstudio 3 -mal die Woche.

xxxxxx , den  

MFG :) Hoffe auf Antworten.

...zum Beitrag

Ich find es ganz gut, nur im zweiten Satz wird das "ihnen" groß geschrieben -> Anrede^^

Vielleicht könntest du ja noch schreiben, wieso du diesen Beruf gewählt hast und wieso gerade in diesem Kindergarten und nicht in irgendeinem anderen.

...zur Antwort