Allein diese Frage zeigt schon, dass Du dich kein bisschen mit der Materie beschäftigt hast. Glaubst Du allen Ernstes, dass es DEN einen, ultimativen Superstahl gibt? Wenn dem so wäre, wären alle hochpreisigen Messer daraus. Sonst solltest Du als erstes mal überlegen, was zum Messermachen notwendig ist, ob Du die Technik überhaupt hast, bzw. beherrschst. Das ist nämlich von Stahl zu Stahl auch unterschiedlich und dann solltest Du dir auch Gedanken darüber machen, was Du mit dem Messer überhaupt anfangen willst.

...zur Antwort

Hallo, der google-Link ist doch ganz gut. Du brauchst doch nur ein Standard-Messer mit einem neuen doppelten Holzgriff zu bestücken, das kostet dich ein paar Stunden Arbeit ein bisschen Sandpapier, Epoxydharz und ordentliches Holz.

Zeichne doch einfach mal eine Skizze und stelle diese zur Verfügung, dann gibt es mit Sicherheit viele, die dir das gerne bauen (incl. mir ;-) ) Liebe Grüße

...zur Antwort

Du verwechselst da vielleicht etwas, zumindest klingt es für mich so. Die höhe der Strafe wird in Tagessätzen angegeben. Das ist die Zeit, die der dann absitzt, bzw. in Tageslöhnen zahlt. Schmerzensgeld ist tatsächlich abhängig von der Schwere deiner Verletzung.

...zur Antwort

Diese Frage solltest Du präzisieren. Natürlich gibt es diese Werte. Ein erstes Indiz dafür ist zum Beispiel der Numerus Clausus für das Studium. Daraus kannst Du dir schon mal völlig problemlos erechnen wieviel Personen einen Durchschnitt besser als den nc-Wert haben.

...zur Antwort

...und bescheiden bist Du auch. Wer sagt denn, dass Du Talent hast? Wieviele Meistertitel hast Du errungen? Was glaubst Du denn aus einem Buch lernen zu können? Wie willst Du das trainieren? Wer sagt dir, wo deine Fehler liegen und vor allem: Woran misst Du deinen Erfolg?

...zur Antwort

Hast Du selbst nur das Bild? Die Antworten waren in den Ansätzen ja schon OK, aber ohne genauere Informationen, kann dir mit Sicherheit keiner so einfach sagen, was das ist. Das liegt schon daran, dass Designs in China kopiert werden, was das Zeug hält. Damit ist nur von einem Bild keine qualifizierte Aussage möglich.

...es sein denn, Du hättest das von einer Herstellerseite mit weiteren Informationen zum Verschluß?

...zur Antwort

...die Amazon-Garantie nutzen :-D ...oder einen Reißverschluß kaufen, der an beiden Seiten breiteren Stoff besitzt, und damit beim Schließen weniger spannt.

...zur Antwort

Hallo Hensky, tolle Frage, ABER überspringe das lieber! Die Dinger sind bei entsprechnder belastbarkeit richtig schwer. Wenn Du dir das allerdings nicht ausreden lassen willst Schnitze dir einen Span davon ab, um zu prüfen, ob das Holz überhaupt schwimmt. Schwimmt der Span, schwimmt der Einbaum. Die Frage wie gut, musst Du selbst einschätzen, es gibt wirklich schwere Hölzer (vor allem Nasse), damit hast Du viel Arbeit. Wenn Du Zeit gegen Arbeit tauschen kannst, oder willst, dann flache deinen Stamm oben ab, und brenne das mit kleinen Feuern aus.

Ich würde dir allerdings empfehlen, Teichfolie zu kaufen! Baue dir das Gerüst eines Kanus aus Hasel oder Weide (am besten klappt das, indem Du die Stöcke in die erde steckst, verknotest und es damit praktisch verkehrt herum aufbaust. Wenn alles stabilisiert ist, ziehst Du es in der Gesamtheit aus der Erde, schneidest die Ecken zurück und bespannst es mit der Teichfolie. Die Vorteile sind, Du kannst die Teichfolie leichtestens überall mit hinnehmen. Das einzige, was Du weiterhin brauchst, ist ein Taschenmesser und Schnur. Selbst das Boot ist damit sehr leicht und gut (auch allein) zu tragen. Wenn Du es bequemer magst, dann polstere das einfach mit Gras aus und fertig ist das ganze. Selbst ohne Übung wirst Du diese Variante wesentlich schneller und resourcenschonender umsetzen können. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf dem laufenden hältst, was Du machst und was dabei herauskommt.

...zur Antwort

Muskeln, egal wieviel du Sport machst, verbrauchen Energie! Das ist genau, was Du willst, deine Energiespeicher abbauen. Baue die Muskeln deiner Problemzonen auf und wenn Du dann noch Sport machst, purzeln die Pfunde.

...zur Antwort