tehehe, es gibt noch viel abgefahrenere sachen, google ist dein freund: http://www.alternativbestattung.de/ das ist natürlich etwas weit hergeholt, aber doch ganz witzig. so diamantbestattung und son kram. aber mal ernsthaft, es gibt viele seiten im internet, die die unterschiede ganz gut auflisten. das ist schon richtig umfassend, da findeste bestimmt was passendes. ;) das seebestattungen und baumbestattungen automatisch viel teurer sind, dem kann ich übrignes nicht zustimmen. beim einen fällt ja die beisetzung, beim anderen die grabpflege usw

...zur Antwort

Hallo uvirbo,

ich weiß noch, dass ich das gleiche Problem hatte. Ich glaube, man kondoliert am besten in dem man ganz kurz nur sein Beileid ausdrückt und einem Hilfe anbietet. Die muss im Rahmen sein. Ansonsten muss man da wohl immer mal schauen, wie die Person auf der anderen Seite reagiert. Manche wollen über den Verstorbenen reden, andere nicht. http://www.bestattungsplanung.de/trauer/beileid.html

Da findest du auf jeden Fall ein paar Anmerkungen. weiß nicht ob das viel hilft. Ich würde nicht allzu lange warten. Lieber sofort und dafür ganz kurz...später kann man dann immernoch länger darüber reden.

VG, Beate

...zur Antwort

Hallo Robe53,

das ist ja eine sehr spezielle Frage. Ich weiß, dass die Geschwister deiner Oma in der Regel für die Beerdigung verantwortlich sind. Wie das mit dem Erbe und der Wohnungsauflösung aussieht...hmmm...Zu der Frage mit der Beerdigung...da kannst du dir mal diesen Artikel durchlesen: http://www.bestattungsplanung.de/nachrichten/341-mehr-menschen-sterben-allein.html. Da steht drin, wer wann verantwortlich ist. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen...

Viele Grüße,

Beate

...zur Antwort

Zu Harry69de:

Ich wollte bloß sagen, dass das mit der Provision von Bestattern stimmt. Aber der von uns damals gewählte Bestatter hat gesagt, dass er dort im Internet günstiger anbietet, als im Geschäft, da auf solch einem Maklerportal ja immer mehrere Bestatter um einen Kunden streiten. Also wie gesagt, ich glaube man kann gerne auf die Suche gehen und persönlich Bestattungsinstitute anfragen. Wir haben es damals mit bestattungen.de versucht und waren sehr zufrieden. Die haben ja für uns gesucht...Versuchen schadet ja nichts...kostet einem ja auch nichts.

...zur Antwort

Hallo, fertig gedruckte Trauerkarten richten sich nach der Stimmung und die ist häufig nicht so gut, deshalb die dunklen Karten. Empfehlenswert sind neutrale Karten und sich dann einen Text selbst zu überlegen. Dies ist oft viel persönlicher als ein Vordruck, bei dem man nur seinen Namen unter setzt. Falls man gar keine Ideen hat, dann kann man auch auf Portale wie http://www.bestattungsplanung.de/planung/trauertexte.html zurückgreifen. Dort findet man in der Regel mehr Infos und texte.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, es gibt auch viele Bestatter, die nicht unbedingt die typscuhe Bestatterlaufbahn gewählt haben und Quereinsteiger sind. Ich glaube aber, die es z.B. zum Bestattermeister geschafft haben sind allgemein anerkannter. VG Beate

...zur Antwort

Hallo, ja der Zubehör bleibt im Sarg und bei einer Feuerbestattung werden Kissen, Decken, Polster auch mitverbrannt. Man muss also auch bei einer Verbennuung Kissen etc. aussuchen. Habe es bei meinem Onkel erlebt. Naja haben uns dann nicht allzu teure ausgesucht. Gruß Beate

...zur Antwort

Hallo Windspieler, ich habe neulich die Beerdigung meines Vaters organisiert und habe über http://www.bestattungen.de Bestatter suchen lassen. Die haben mir wirklich sehr geholfen. Du bekommst dann von denen verschiedene Angebote, die du in Ruhe vergleichen kannst. Daraus habe ich mir dann das beste Bestattungsunternehmen ausgesucht. Ich würde einfach mal für Berlin anfragen. Gruß Beate

...zur Antwort