Das geht

...zur Antwort

Warst du denn schon beim Hautarzt?

...zur Antwort

Ja natürlich!!!! Aber jetzt ist es wahrscheinlich schon zu spät also Hände waschen bringt jetzt auch nichts mehr

...zur Antwort
Beziehungsende nach 9 Jahren wegen Arbeit?

Hallo Ihr Lieben.

Ich habe überall im Internet gesucht, aber bin auf keine Antwort gestoßen. Ich bin mit meinem Freund zusammen gekommen, als ich gerade 15 und er 17 war. Seitdem sind 9 Jahre vergangen. 9 Jahre voller Liebe, aber auch 9 Jahre voller Streit. Wir haben anfangs recht viel gemeinsam gemacht und er hat sich sehr um mich bemüht. Als ich 18 wurde sind wir zusammengezogen ins Haus der Schwiegereltern. Dort fing es schon anfänglich leicht an zu kriseln (was meistens nicht mal an uns lag, sondern hauptsächlich an den Schwiegereltern). Vor 3 Jahren wechselte mein Freund dann seinen Job & war ab diesem Zeitpunkt dort sehr eingespannt.
Ich arbeitete zu dem Zeitpunkt auf 30-Stunden Basis und war häufig alleine.
Wir holten uns gemeinsam einen Hund. Alles lief ‚gut‘ bis auch ich meinen Job wechselte. Nun musste ich unseren Hund täglich zu meinen Eltern bringen, um zu vermeiden dass sie lange alleine war (sie hatte im Dezember eine schwere Krankheit, während der mein Freund und ich sehr um ihr Leben kämpften).

Mein Freund wurde mit dem Jobwechsel immer mehr auf Geld fixiert. Er arbeitet meistens bis nachmittags, 5 Tage die Woche & danach half er seinen Eltern oder arbeitet an seinem Hobby (Welches er sich zum Beruf machen will). Das ging so weit, dass er am Samstag dann auch noch seinen Hobbys nachging und von Montag-Samstag selten vor 20-21 Uhr nachhause kam. Den Sonntag verbrachten wir dann meistens Gezwungenermaßen bei seinen Eltern. Die gemeinsame Zeit wurde immer und immer weniger. Er verlangte, dass ich trotz Vollzeitjob den Haushalt komplett alleine mache, was ich natürlich nicht komplett schaffte. Noch dazu mit großem Hund.

Irgendwann begann ich nur noch zu motzen. Ich war einsam, nahm zu, wurde traurig, weil ich ihn gefühlt viel mehr liebte als er mich. Aber es gab auch schöne Zeiten. Gemeinsame Urlaube die jedes Mal sehr schön waren & gemeinsame Autofahrten, bei denen wir lachten und uns sagten wie sehr wir uns lieben.

Vor genau 14 Tagen stritten wir wieder wegen einer Kleinigkeit & danach schrieb er mir eine Nachricht, dass wir reden müssen. Zuhause angekommen, eröffnete er mir, dass ich ausziehen muss und er mich nicht mehr liebt. Ich packte meine Sachen und verschwand mit meinem Hund zu meinen Eltern. Ich war völlig aufgelöst und bin es auch heute noch.
Als ich am nächsten Tag meine Sachen holen wollte, sah ich, wie seine Mutter meine ganzen Sachen schon in Müllsäcke gestopft hatte. Inklusive aller privater Gegenstände.

Es folgten furchtbare Tage mit vielen Tränen. Es gab kein Trennungsgespräch, dass wir aber nach einigen Tagen am Telefon nachholten. Er sagte mir dann dass er mich noch liebt und mich auch vermisst, aber er keine Zeit mehr für mich hat. Er will sich ein Leben aufbauen und das ginge mit mir so nicht, da ich sein hohes Arbeitspensum nicht ertrage. Auch meinte er, dass wir uns vielleicht in ein paar Jahren wieder annähern können.

Ich bin in einem tiefen Loch. Denkt ihr dass sowas noch eine Chance hat? Ich vermisse ihn.

...zum Beitrag

Hallo!

Ich selber bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen und das seit ich 13(!!) bin und kann teilweise dich und teilweise deinen Freund sehr gut verstehen.

Bei uns ist es gerade ähnlich, da ich mich gerade weiterentwickle und somit auch Sachen mache und ausprobiere die ihm nicht gefallen ABER so ist das nunmal wenn man früh zusammen kommt. Man muss ab nem gewissen Punkt einfach akzeptieren, dass die persönliche Wachstumsphase irgendwann kommt.. bei einem früher und beim anderen später.

mein Freund meint auch, dass er denkt ich liebe ihn nicht mehr, weil wir und selten sehen zur Zeit, weil ich sehr viel persönliches mache aber das stimmt nicht, ich liebe ihn aber er kann mich auch nicht aufhalten Karriere zu mache usw.

Ich sage immer: wenn es endet dann endet es halt.

man war jung und man ist immer noch verliebt aber irgendwann muss man halt einen anderen Weg einschlagen und hat vielleicht nicht mehr so viel Zeit für den Partner und das ist okay. Jeder muss vorankommen und daran sollte der Partner einen nicht hindern..

Ich finde du solltest jetzt nur auf DICH achten und niemand mitziehen der er sowieso nicht will.. Schenk dir Zeit für DICH und für keinen anderen.

Einen Freund zu haben ist Luxus und kein Muss.

Alle Gute ❤️

...zur Antwort

Selbstbewusst, so würde ich damit umgehen

...zur Antwort