Ich denke mit einer Therapie machst du das vermutlich das richtige aber zumindest sehr vermutlich nix falsch. Glaub mir es gibt viele denen ähnliches wiederfahren ist, du bist nicht allein!
Als Wirtschaftsinformatiker mit jemand in meinem engen Umfeld der reine Psychologie studiert hat, würde ich behaupten, Wirtschaftspsychologen enden entweder in der Personalabteilung, oder beim Produktdesign. Ich glaube das muss man sich sehr gut überlegen. Für reine Psychologie (Therapeut etc) wird der Wirtsch.Psy.-Bachelor ziemlich sicher niemals reichen.
Gibt einige, zb in München. Aber die sind eben kostenpflichtig, es gibt einen ähnlichen Studiengang an der HBLA Graz, aber aus meinem Umfeld weiss ich, das du damit komplett schlechte Karten hast. Schwere Berufswahl :( Drück dir die Daumen!
führe mal genau buch über die kalorien die du zu dir nimmst, leute die nicht zunehmen können tendieren dazu, ihre kalorienzufuhr (oft stark) zu unterschätzen. Wenn du (grob) unter 2000 liegst im Durchschnitt, wirds schwer werden.
Man hat ja relativ weiten Freiraum im Bachelor zumindest, je nach Prof.... Bei mir wars eher ein äusseres Randgebiet...
Öhm für lange Texte 2-3.5k für ein Laptop auszugeben ist vielleicht nicht die beste Wahl, vorallem wenn du nicht brutale Ressourcen brauchst, sondern nur Texte schreibst.. hier tut es ein 3-400€ Laptop auch Wie ein Acer Swift 1, etc. Alles darüber hinaus ist vermutlich Luxus/Prestige. Damit will ich das nicht verurteilen, aber nüchtern betrachtet würd ich das so einschätzen.