Probleme im Studium und zu Hause, was tun?

Hey Leute,

ich brauche wieder eure Hilfe.

Ich hatte große Probleme in der Famillie. Nein, ich wurde nicht misshandelt von den Eltern, ich hatte immer Essen und meine Eltern konnten mir ne Nachhilfe etc Zahlen.

Was ich hatte waren narzissische Eltern.

Sowas wie Liebe war bei meinen Eltern ein Fremdwort. Da ich kein WUnschkind war und meine Mutter bei uns in der Heimat Karriere in ihrer Uni machen wollte, war ich bis zur Schule entweder zu Hause auf mich alleine gestellt oder war bei meinen Großeltern. Mein Vater (der wie ich gehört habe mich zumindest etwas liebte) starb kurz nach meinem 2. Geburtstag, und meine Mutter heiratete ein paar Jahre später einen anderen Mann. Klar, er wurde mein Vater... Hat um mich gekümmert etc... Aber naja, egal.

Laut meinen Eltern habe ich immer alles falsch gemacht, meine Träume und Gefühle waren lächerlich. Für sie existierten meine Interessen, Wünsche, Träume etc nie. Ich war das schwarze Schaf in der Familie, war nie gut genug für sie, machte alles a priori falsch. Schon alleine der Fakt das ich das falsche Geschlecht habe, hat sie gestört. Meine Freizeit wurde von meinen eltern immer verplant. Meine eigene Interessen waren für sie lächerlich und inverständlich. Genauso wie ich. Ich war schon immer etwas langsamer, musste zu Hause immer den Schulstoff noch ein - zwei Mal wiederholen, war nie die beste in Physik, Chemie oder Bio (was für meinen Vater als Professor für Geochemie und meiner Mutter mit nem Doktortitel in angewandter Chemie unverständlich war). Ich hatte schon immer falsche Interessen - als Mädel interessierte ich mich für PCs, las (und lese immer noch gerne) Fantasy, interessierte mich für Geschichte, Sprachen, und Kampfsport. Und habe gezockt (zumindest dann wann ich ans PC durfte). Ich hatte fast nur männliche Freunde, und habe jetzt in der Uni (studiere mit 25 (!!) Informatik). Ich war für meine Eltern für alles Verantwortlich und falls ich was falsch gemacht habe, gab es zu Hause eine Strafe im Vorm von Ohrfeigen, Backpfeifen etc.

Um nicht genau ins Detail zu gehen -> alle 10 Punkte treffen auf mich hinzu
https://hilfefueropfervonnarzissten.com/2017/11/24/narzissmus-eltern/

Jetz wo ich im März umgezogen bin habe ich natürlich die Freiheit, aber viel besser wurde es nicht. Da ich nie eine Beziehung hatte, habe ich Angst dass ich nie jemanden in meinem Leben treffen werde (wer will schon eine 25-jährige Mädel ohne Erfahrung im Bett). Ich werde zwar von allen als intelligent, viel zu freundlich und cool beschrieben, aber dank meinen Eltern habe ich Minderwertigkeitskomplexe. Ich bin schüchtern, ängstlich und komme mit mir als Frau nicht klar. Durch die Freiheit, die ich endlich habe, konnte ich mich auf das Studium nicht fokussieren und werde wahrscheinlich fast alle Fächer durchfallen weil ich zu spät mit Lernen anfing. Dabei will ich mein Studium durchziehen und später eine Expertin werden in meinem Gebiet.
Wie? Wie soll ich mich verbessern und das Studium durchziehen? Wie soll ich normal werden?

...zum Beitrag

Ich denke mit einer Therapie machst du das vermutlich das richtige aber zumindest sehr vermutlich nix falsch. Glaub mir es gibt viele denen ähnliches wiederfahren ist, du bist nicht allein!

...zur Antwort

Als Wirtschaftsinformatiker mit jemand in meinem engen Umfeld der reine Psychologie studiert hat, würde ich behaupten, Wirtschaftspsychologen enden entweder in der Personalabteilung, oder beim Produktdesign. Ich glaube das muss man sich sehr gut überlegen. Für reine Psychologie (Therapeut etc) wird der Wirtsch.Psy.-Bachelor ziemlich sicher niemals reichen.

...zur Antwort

Gibt einige, zb in München. Aber die sind eben kostenpflichtig, es gibt einen ähnlichen Studiengang an der HBLA Graz, aber aus meinem Umfeld weiss ich, das du damit komplett schlechte Karten hast. Schwere Berufswahl :( Drück dir die Daumen!

...zur Antwort

führe mal genau buch über die kalorien die du zu dir nimmst, leute die nicht zunehmen können tendieren dazu, ihre kalorienzufuhr (oft stark) zu unterschätzen. Wenn du (grob) unter 2000 liegst im Durchschnitt, wirds schwer werden.

...zur Antwort

Öhm für lange Texte 2-3.5k für ein Laptop auszugeben ist vielleicht nicht die beste Wahl, vorallem wenn du nicht brutale Ressourcen brauchst, sondern nur Texte schreibst.. hier tut es ein 3-400€ Laptop auch Wie ein Acer Swift 1, etc. Alles darüber hinaus ist vermutlich Luxus/Prestige. Damit will ich das nicht verurteilen, aber nüchtern betrachtet würd ich das so einschätzen.

...zur Antwort