Markisen? Haha, selten so gelacht! Markisen hat man vor den Fenstern, das sind eine Art Rollo, die man rauf und runter lässt. Das hat dein Freund am Hintern?

Sicher meinst du: Marisken. Das kannst du im Internet googeln, es gibt tausende von Seiten, aber das beste ist wohl, den Arzt zu fragen, der die Marisken festgestellt hat. Mit einem Arzt kann man auch solch etwas peinliche Sachen gut besprechen, der kennt sich doch da aus. Keine Scheu!

...zur Antwort

Das ist schon ein wenig dürftig, was du da über dich aussagst.... Wenn du es nicht weißt, wo du dich doch selber am besten kennst, wie sollen WIR es dann wissen? Aber da du ja erst 13 bist, hast du ja noch einige Schuljahre vor dir, in denen du deine Talente und Fähigkeiten beobachten kannst. Viel Glück!

...zur Antwort

Also in folgender Reihenfolge:

  1. Lern erst einmal richtig Deutsch!

  2. Dann lerne als nächstes Japanisch!

  3. Nebenher übst du fleißig Mangazeichnen und legst dir eine Präsentationsmappe an, d.h. eine Mappe, in der du alle deine Werke sammelst und ordnest.

  4. Du machst deinen Schulabschluss, am besten einen höheren, und machst ein Studium, das sich mit Kunst im weitesten Sinne befasst.

  5. Inzwischen bist du wahrscheinlich 20, hast eine deutsche Freundin, und willst gar nicht mehr nach Japan. Wenn du dann aber immer noch nach Japan willst, postest du hier wieder.

Das Ganze klingt ein wenig nach Verarsche. Soll es aber nicht sein. Halte an deinen Träumen fest, aber bleib trotzdem mit den Beinen am Boden. Ganz ernst meine ich es mit Schulabschluss und Lernen, das ist für jedes Weiterkommen einfach die Basis.

Viel Glück!

...zur Antwort

Schenk ihm einen Nachmittag mit dir ganz alleine,** ohne** den kleinen Bruder! Unternehmt was Abenteuerliches zusammen, geht in den Zoo oder fahrt mit dem Zug irgendwohin, geht Eis essen, höre ihm zu, spiel mit ihm.... Lass ihn einfach der Mittelpunkt der Welt sein an seinem Geburtstag! Das ist das Wichtigste!

...zur Antwort

Eine interessante Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. Es gibt Punkte, die man einfach nicht kritisieren darf, ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden. Diese Polarisierung nervt mich oft. Ich denke, du musst deine Kritik sehr sachlich begründen, du musst genau wissen, WAS du kritisierst, welche Taten der israelischen Regierung, welche Ansichten, welche Äußerungen.... Du darfst auf keinen Fall Israel global verurteilen, sondern nur bestimmte Teilbereiche., z.B. die Siedlungspolitikl Israels kritisieren, seine Bemühungen um Demokratie dagegen anerkennen.

...zur Antwort
Ja auf jeden fall

Auf jeden Fall machen, das ist die falsche Antwort. Kläre mal ab, wie das schulisch läuft, ob das Schuljahr auch anerkannt wird. Dass funktioniert nicht immer. Eventuell könntest du ja auch nach dem Abi ein halbes Jahr oder Jahr ins Ausland gehen, für ein Praktikum, das dich für dein Studium oder deine Ausbildung qualifiziert, das ist eine gute Basis! Eine Bekannte hat bei einem amerikanischen Rechtsanwalt gejobt, dann Jura (in Deutschland (und USA!) studiert und nachher eine Praxis für für deutsch-amerikanisches Handelsrecht aufgemacht, die verdient sich dumm und dämlich..... Viel Glück bei deiner Entscheidung!

...zur Antwort

Wenn du nicht länger als drei tage fehlst, kannst du auch ohne AU zuhause bleiben. Dein Arbeitgeber könnte aber eine AU verlangen, das steht ihm rechtlich zu, dann musst du sie ihm auch bringen. Frag vorher nach, ob dein Arbeitgeber eine möchte. Wenn ja, dann muss dir der Arzt eine ausstellen.

...zur Antwort

Bring dein Leben in Ordnung, dann kannst du schlafen! Stress und Unregelmäßigkeit sind der Feind von Schlaf. Deine Frage klingt wie: Ich habe Hunger, aber ich habe nichts gegessen und ich habe keine Zeit, was zu essen oder einzukaufen.... Klingt doch einfach nur idiotisch, oder? Denk mal nach!

...zur Antwort

In Großstädten gibt es Galerien und auch richtige Gemälderestauratoren, siehe Branchenbuch, am Land ist das schwieriger...

...zur Antwort

Ich rauche nicht mehr und finde es megageil, denn nun kann ich selbst bestimmen, wei mein Tag abläuft, ich muss nicht mehr nach Münzen suchen, zum Automaten fahren oder schnorren, ich kann selbstbestimmt leben, frei von Sucht, toll! Außerdem schmeckt das Essen besser und die Welt riecht besser rundherum, nur Vorteile, abgesehen davon, dass du dir eine Menge Kohle sparst und deine Gesundheit schonst!

...zur Antwort

Also, ich wusste bisher nicht, dass Husten, Schnupfen udn Fieber Anzeichen einer Schwnagerschaft sind. Habe jahrelang in dem Beruf gearbeitet, aber davon ist mir nichts bekannt. Es ist eher umgekejrt: Deine Tage bleiben aus, WEIL du Grippe hast....

...zur Antwort

Wenn du Probleme hast, die du alleine nicht lösen kannst, dann musst du wohl oder übel deinen Mut zusammen nehmen und einen Arzt besuchen. Vielleicht sind die blutenden Stellen auch garnicht von dir verursacht, sondern Teil einer Erkrankung. Hast du es zuhause schon mal mit Handschuhe probiert? Ich kann dir empfehlen Hausarbeiten mit dünnen Latexhandschuhen zu machen, natürlich vorer die Hände mit einer heilenden Handcreme (am besten mit Wirkstoff UREA) eincremen, tut den Händen gut. Beim Fernsehen (wo man leicht so dahinzupft, ohne es zu merken) ziehst du dir luftdurchlässige Stoffhandschuhe an (sind ganz billig, man nimmt sie z.B. Gläser anfassen in Restaurants, bei empfindlichen Sachen wie Gemälden usw....) Bei mir hat das geholfen.

...zur Antwort

Mit der Diagnose ADHS würde ich sehr sorgsam umgehen."Schwierige" Kinder brauchen Konsequenz und Liebe. Da dein Kind von so vielen Menschen betreut wird, tritt das Problem auf, dass keine einheitliche geradlinige "Erziehungskultur" vorhanden ist. Bei sensiblen Kindern kann sich das verheerend auswirken, sie fühlen sich verunsichert und reagieren dann mit verschiedensten Symptomen, auch wie du sie schilderst. Und was kann man tun? Gib deinem Kind feste Strukturen, vielleicht kannst du die Betreuung ändern, dass weniger Personen daran beteiligt sind. Damit will ich nicht sagen, dass die Betreuungspersonen unfähig sind, sondern ich will ausdrücken, dass weniger (Menschen) oft mehr(Sicherheit) ist. Ich komme aus dem Bereich Pädagogik und hatte 30 Jahre mit Kindern vor allem aus dem Grundschulbereich zu tun. Knirpse können den ganzen Tag neben der Spur sein, nur weil sie nicht wissen, ob Mittags der Papa oder die Mama zum Abholen kommt.... Dem Kind gleich zusätzliches "heilpädagogisches" Programm aufzubürden, würde ich mir überlegen. Nimm ihm lieber etwas von den kleinen Schultern....

...zur Antwort

Liebe ist nicht, sich gegenseitig anzusehen, sondern in die gleiche Richtung zu blicken.

Ein Freund ist einer, der dich durch und durch kennt, und der dich trotzdem liebt.

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen. (Einstein)

...zur Antwort

Die Lehrerin beschimpfen? Auch wenn sie ablästert über deine Eltern... NEIN, das geht nicht. Damit zeigst du nur, dass du keinen Deut besser bist als sie. Konflikte solltest du nie emotional klrären, sondern sachlich, das ist die einzige Möglichkeit. Geh zum Schulleiter, kläre den Sachverhalt mit ihm, wie er sich für dich darstellt und bitte ihn um Unterstützung. Und wenn das nichts bringt, ist die nächste Instanz das Schulamt.

...zur Antwort

Ausprobieren.... Aber starke Reisze sind nichts für Akne, also auch direkte starke Sonnenbestrahlung ist nicht gut. Ernährungsmäßig wäre es gut, ebenfalls auf starke Reise zu verzichten (starke Gewürze, Fett und Zucker).

...zur Antwort

Unser Kieferchirurg macht das auch mit Vollnarkose, allerdings muss man die extra bezahlen, geht nicht auf Kasse, nur die "normale" Betäubung. Aber wenn es mehr Zähne sind, rentiert sich das, der Chriurg kann ungestörter arbeiten, das Ganze heilt absoult besser, das sind die Erfahrungen, die ich persönlich im Vergleich mit "normalen" Weisheitszahnziehungen in Familie und Bekanntenkreis machte.

...zur Antwort

Keine Diskussionen: Ab zum Arzt!

...zur Antwort

Nein, keine SMS, wenn ihr eurem Lehrer echt eine Freude machen wollt und es nicht nur eine Schleimerei sein soll, dann schreibt ihm auf Papier. In die Mitte rein: Wir alle wünschen Ihnen schöne Ferien! und jeder unterschreibt rundherum mit bunten Farben. Dazu ein Sonnenschirm gemalt oder eine Sonne oder einfach nur ein Smiley... fertig! Und jeder ist damit gleich betroffen und es liegt nicht an einem, das zu erledigen.

...zur Antwort