Die Frage ist nicht pauschal zu beantworten.
Einen wesentlichen Einfluss haben persönliche Vorlieben, Kosten und ob man einen zuverlässigen Partner gefunden hat.
"Fertighäuser" punkten vor allem bei Typenhäusern von der Stange, die man sich vorab als Musterhaus ansehen kann und aufgrund der Serienfertigung günstige Preise, kürzere Ausführungsfristen und (hoffentlich) eine bewährte Qualität versprechen. Wenn also etwas dabei ist was gefällt und zu den örtlichen Bauvorschriften passt, ist es eine Überlegung wert
Setzt man auf eine individuelle Planung, sieht es mit den Vorteilen gegenüber einer Massivbauweise schwierig aus.
Weder preislich noch terminlich gibt es entscheidende Unterschiede, aber trotzdem ist man an die Standards des Herstellers gebunden.
Auch bei bauphysikalischen Themen, die mir wichtig sind, wie z.B. Schall- und Hitzeschutz sehe ich den Massivbau vorne.