Aus meiner Erfahrung ist der beste Weg um nicht depressiv zu werden, einfach alles zu erlauben und die Emotionen im Körper zu fühlen die der Stress verursacht. D.h. wenn du mal depressiv wirst, dann gehst du voll in das Gefühl rein und erlaubst es und freundest dich damit an.

Vielleicht sagst du jetzt:

Wieso soll ich denn Stress oder Depressionen erlauben ?

Nun, dadurch dass du die Dinge nicht erlaubst hast du sie, wenn du sie wegdrückst verstärkst du sie. Wenn du Emotionen und Gedanken einfach erlaubst, gehen schnell weiter, du wirst dich vielleicht sogar dabei erwischen, dass du dich dabei freust eine Depression zu haben, indem Moment ist es dann halt keine Depression mehr.

Es scheint vielleicht ein komischer Ratschlag zu sein, aber tu es doch mal selbst, wenn du Dinge akzeptierst, die dir unangenehm sind, dann wird es für dich angenehm werden.

Und Akzeptieren bedeutet nicht, dass du jetzt da sitzt und dir die ganze Zeit sagst:

Ja ich akzeptier das jetzt und so, ist alles super toll. Sondern dass du dir einfach dessen bewusst wirst und den Energiefluss nicht unterbrichst, du bist dir dessen einfach bewusst, bist aber nicht unbesorgt. Alles was du annimmst, geht wieder, alles was du ablehnst bleibt persisent.

Wenn du Stress für eine Weile einfach akzeptierst und sozusagen umarmst, wirst du bald feststellen, dass es dich überhaupt nicht mehr stört, d.h. du erzeugst automatisch kein Widerstand und regst dich nicht mehr darüber auf.

Ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

Du hast keinen wirklich direkten Einfluss auf deine Suchmaschinenrankings wenn du Besuchertauschprogramme nutzt, es verbessert lediglich dein Alexa Ranking.

Um aktiv bessere Platzierungen zu haben solltest du auf eine vernünftige Onpage Optimierung achten und dafür sorgen dass du ne ordentliche Zahl an guten Backlinks bekommst, die machen mindestens 70% deines Rankings aus, das kann durchaus ne Weile dauern, zumal Seo heute immer anstrengender wird. Mit langfristiger Arbeit lässt sich jedoch alles erreichen.

Ob Besuchertauschportale einen Sinn machen wage ich auch zu bezweiflen, es kommt darauf an was du mit deiner Webseite bezwecken willst, wenn du einfach nur aus Spaß ne Seite hast spricht sicherlich nichts dagegen aber wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufst ist es eine Zeitverschwendung da der Traffic nichts wert ist, es ist lediglich ein Mittel zum Zweck um seine Besucher zu erhöhen.

...zur Antwort

Realität ist relativ.. erlebte Realität hängt von der individuellen Energiefrequenz des Betrachters ab. Wir erleben die Energiefrequenzen, die unserer persönlichen Dichte oder Schwingungsfrequenz am nächsten sind.

Anhand deiner Themenauswahl sollte dies für dich eine "relativ" plausible Antwort darstellen.

...zur Antwort

Versuche in der Situation in der du rot wirst einfach rot zu bleiben... oder mache ein spiel daraus und versuche rot zu werden... kämpfe nicht dagegen an... umso mehr du gegen etwas ankämpfst desto mehr energie gibst du in das rein was du nicht haben willst... und damit wirkst du als katalysator und verstärkst alles und wunderst dich dann was da los ist...

...zur Antwort

Also ich nutze für alle meine Domains http://www.namecheap.com

ist relativ günstig und du hast Whois-Protection mit inbegriffen.

Hosting hab ich dann auf Hostgator.

...zur Antwort

Ohne zu wissen was in dem Produkt drin ist bewerbe ich schonmal garnichts.

...zur Antwort

naja, würd mal sagen dass ist dann keine freundin

...zur Antwort

Er soll lernen darauf klar zu kommen, ich denke du tust ihm gar keinen Gefallen dadurch ihn zu trösten, im Endeffekt machst du es ja noch schlimmer für Ihn.

...zur Antwort

SEO ist eigentlich kein Hexenwerk...

Ich nutze Tools wie SeNuke, Social Bookmarking Demon, Scrapebox (relevante Blogs finden) und Article Marketing Robot und hatte noch nie wirkliche Probleme meine Seite zu ranken... klar nach dem Panda Update verloren manche Techniken ihre Wirkung (Profilelink Pyramide) und man braucht mehr Links als vorher...

Was auf jeden Fall nicht mehr zieht ist das erstellen von Tausenden Profil Backlinks und das automatisierte kommentieren von Blogs...

Was bei mir momentan gut funktioniert sind Web 2.0 Portale, High PR social Bookmarks und sonst noch Contextual Links... Artikel Links sind auch noch in Ordnung.... da kann man auf Tier 2 und möglich auch Tier 3 relativ schön Scrapebox automatisiert nutzen ohne Angst von Footprints. Social Media wie Facebook likes....Twitter retweets und Google Plus sind nun auch modern für SEO Zwecke und allgemein...

Naja... ansonsten... gutes SEO ist halt nicht billig und die meisten Anbieter wollen dir nur das Geld aus der Tasche ziehen... die erstellen dann irgendwelche Profillinks oder noch kurioser tragen dich in 300000 Suchmaschinen ein oder was weis ich was der Möchtegern-SEO heute so an Schrott anbietet...

Nutze Tools, die dein Seo automatisieren... arbeite dich da ein... lerne wie das ganze funktioniert... oder such dir ein VA bei elance oder sonstwo... der Ahnung davon hat.

Testen...Testen...Testen.... sollte ebenfalls die Devise sein... was mit einer Seite nicht klappt, klappt mit einer anderen.... das ist die Natur der Suchmaschinenoptimierung... Es gibt eigentlich kein Patentrezept....

Geduld + konstanter Linkaufbau... am besten eben mit den oben genannden Tools...

Ob du von Google gebannt wirst wenn du die autmatische Tools nutzt oder in irgendeine Sandbox kommst ???

Nö... ist ein Mythos... und ich kann dir live Seiten zeigen von mir die 10000 Links in einer Woche hatten und überlebt haben....

Wenn du magst kannst du deine SEO Arbeiten an mich outsourcen... ich verlange Peanuts im Gegensatz dafür was du von Seofirmen angeboten bekommst. Schick mir einfach mal ne Freundschaftsanfrage wenn du magst... ich schau mir deine Webseite an und erstell dir ein paar Links... zahlen tust du bei mir nur wenn du auch Resultate siehst...

Grüße

...zur Antwort