Hi,

was verstehst du unter "jugendlich"? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten von Farbkombinationen, Mustertapeten, etc. Du solltest dein Zimmer in den Farben und mit der Art von Sachen dekorieren, die dir gefallen, denn du lebst darin und sollst dich wohlfühlen! Du könntest dir z.B. eine gemütliche Ecke mit Sofa und Tisch einrichten, in der du mit Freunden sitzen kannst.

Hier ein paar Trendfarben, die dir vielleicht gefallen:

http://www.selbst.de/wohnen-deko-artikel/farben-tapeten/tapeten-design-farben/trendfarben-152967.html

Viel Spaß beim Renovieren!

...zur Antwort

Hi,

Geist oder Kürbis - für den Geist einfach ein Bettlaken zerschneiden, für den Kürbis einen Kürbis aushöhlen, ihm ein lustiges Gesicht schnitzen, orange Kleidung anziehen, Kürbis aufsetzen.

Hier eine Anleitung zum Schnitzen: http://www.selbst.de/wohnen-deko-artikel/dekorieren-einrichten/halloween-leuchtenden-kuerbis-basteln-148083.html

Happy Halloween!

...zur Antwort

Hi,

vorbeugend kann ich dir leider nichts empfehlen. Ich habe aber ein gutes, preiswertes Hausmittel parat, das dir im Frühjahr hilft, die Algen zu entfernen: Soda (Natriumcarbonat). Das Pulver wird einfach in warmem Wasser aufgelöst, nach kurzer Einwirkzeit den grünen Belag leicht mit dem Schrubber abwaschen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

na klar - selbst ist die Frau! Tapezieren ist gar nicht so schwer, du musst nur entsprechend der Tapetenart ein paar Punkte beachte: Was für eine Tapete möchtest du verwenden? Hast du die alte Tapete bereits entfernt? Wie bearbeite ich den Untergrund? Welcher Kleister? Wie bringe ich die Bahnen glatt an die Wand? Wie kriege ich die Übergänge hin?

Falls du Fragen hast, melde dich gern!

Viel Spaß beim Renovieren!

...zur Antwort

Hi,

zu dem dunklen Boden würde ich dir auch eine hellen, fröhlichen Wandton empfehlen. Wie wäres es mit Blau, Grün oder Türkis? Diese lassen sich auch toll kombinieren. Ansonsten kannst du Pastelltöne wie Mint oder Hellblau verwenden, diese vergrößern den Raum optisch, wirken aber meist etwas kühl.

Hier ein Beispiel:

http://www.selbst.de/sites/default/files/imagecache/Headerbild/pictures/headerbild_bauidee/Tuerkise-Wandfarbe_0.jpg

Für den Fernseher würde ich ein Sideboard oder einen kleinen Fernsehtisch kaufen.

Für den dunklen Boden würde ich einen hellen Teppich passend zur Wandfarbe nehmen.

Viel Spaß beim Renovieren!

...zur Antwort

Hi,

du könntest sie mit Laub und Herbstblumen dekorieren und anschließend auf einem Stab in den Vorgarten/Balkonkasten stecken oder als Deko für die Fensterbank verwenden.

Viel Spaß an Halloween!

...zur Antwort

Hi,

das kann man nicht pauschal beantworten. Welche Pflanzen hast du denn in deinem Garten? Die üblichen Verdächtigen wie Hortensien, Rosen, Buchsbäume, Hecken? Für alle diese gelten individuelle Regeln für den Rückschnitt.

Wenn du die Pflanzen benennst, kann dir sicher geholfen werden! :)

...zur Antwort

Hi,

ich habe dir hier mal eine Bauanleitung mit Maßen herausgesucht. Ich weiß nicht, ob das Standardmaße sind, aber vielleicht hilft es dir beim Bau weiter. Sicher kann man die Maße auch noch individuell anpassen:

http://www.selbst.de/hobby-freizeit-artikel/spielzeug-spielgeraete/kicker-selber-bauen-144599.html

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

wie groß ist dein Zimmer? In kleinen Räumen können warme Farben schnell beengt wirken und den Raum optisch zusätzlich verkleinern. In diesem Fall würde ich, wenn überhaupt, nur eine Wand in einem Rot oder Orange streichen. Gelb ist eine helle Farbe und kommt auch in kleinen Räumen gut zur Geltung. Vielleicht kombinierst du Gelb und Orange? Das kräftige Orange würde ich hier dezent einsetzen und nur streichen, um schöne Akzente zu setzen. Wie wäre es mit Terracotta? Das hat ein bisschen von beiden Farbtönen.

Du kannst natürlich auch einen ganz anderen Farbton wählen. Pastelltöne wie Flieder, Mint, etc., Beerentöne oder ein knalliges Türkis sind wieder in. Pastelltöne wirken zwar etwas kühl, vergrößern jedoch optisch den Raum. Schön zu braunen Möbeln können auch Beige und Braun an der Wand aussehen. Allerdings würde ich das Braun nicht zu dunkel wählen, ein Cappuchino-Ton oder ein Mocca vielleicht.

Wenn das alles nichts für dich ist, denn du musst dich ja schließlich in deinem Zimmer wohlfühlen, kannst du auch Mustertapeten verwenden. Die Auswahl ist groß und vielfältig. Du könntest so eine Wand im Zimmer hervorheben.

Hier noch ein schönes Raumdesign mit Gelb:

http://www.selbst.de/sites/default/files/imagecache/Headerbild/pictures/headerbild_bauidee/wand-tapeten-trends-02.jpg (elegant)

Viel Spaß bein Renovieren!

...zur Antwort

Hi,

hier findest du eine schöne Auswahl an Vogelhäusern zum Nachbauen:

http://www.selbst.de/garten-balkon-artikel/gartenmoebel-gartenausstattung/vogelhaus-futterhaus-nisthilfen/bauanleitung-futterhaus-selber-bauen-149100.html

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hi,

wenn dir das Zimmer zu dunkel ist, könnest du einen helleren Fliederton/Rosaton für die Wand verwenden oder einen weißen Teppich. Die Lampe auf ersten Bild ist wirklich schick, allerdings im Farbton nicht ganz passend zur Raumgestaltung. Ich würde eine weiße oder silberne, schlichte Lampe nehmen.

Viel Spaß beim Renovieren!

...zur Antwort

Hi,

was sind denn deine Lieblingsfarben? Magst du Tapetenmuster oder liebe farbige Wände mit Wandtattoos? Wie groß ist dein Zimmer? Welcher Boden/Decke? Fenster/Balkon?

Fragen über Fragen, aber die Antworten helfen dir, Ideen für dein Zimmer zu entwickeln. :-) Regel Nr. 1: Du musst dich wohlfühlen! Es gibt so viele Möglichkeiten!

...zur Antwort

Hi,

sind diese Mosaikmatten aus Glas, Acryl, Naturstein oder Keramik? Neben einem Silikonkleber, was denke ich, trotzdem gut funktionieren würde, könntest du anschließend mit Fugenmasse/Fliesenverfuger das gesamte Mosaik fixieren.

Schöne Idee! Ich habe nur mit einzelnen Schmucksteinen gearbeitet, die zu einem Mosaik zusammengesetzt wurden.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hi,

du könntest sie weiß anstreichen, damit sie den Raum heller und freundlicher wirken lassen. Ist die Wand schräg? Bei geraden Wänden könnten verklebte Rigipsplatten mit 9mm helfen. Bei schrägen Wänden besteht die Gefahr, dass diese durch die Last der neuen Platten herunterkommen.

Tapete wirkt nicht viel helfen, da diese sich in die Rillen drückt und sie nach dem Tapezieren immer sichtbar sein werden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

einmalblühende Kletterrosen werden erst nach der Blüte im Sommer ausgedünnt. Wichtiger ist es, deren Triebe in die Horizontale umzuleiten – diese Haupttriebe bilden dann blütentragende Nebentriebe. Ältere Triebe werden im Herbst ausgedünnt, diesjährige Triebe bleiben als Blütengarant für das nächste Jahr stehen.

Bei öfterblühenden Kletterrosen werden im Frühjahr alle Triebe entfernt, die krank, verfroren oder älter als sechs Jahre sind. Jüngere Seitentriebe kürzt du auf fünf Knospen ein.

Der Herbst ist aber auch die beste Zeit, neue Rosensorten zu pflanzen: http://www.selbst.de/garten-balkon-artikel/rasenpflege-pflanzenpflege/rosen-pflanzen-149870.html

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

zunächst einmal musst du jegliches Unkraut entfernen und eine ebene, trittfeste Grundfläche schaffen (Löcher auffüllen, haken). Dazu mischt du die Grassamen in der Schubkarre mit einer preiswerten Blumenerde und verteilst diese gleichmäßig und lückenlos über die Fläche. So werden die Samen gleichmäßig verteilt und haben sicheren Kontakt zum Boden, so dass sie schneller keimen, der Rasen schneller anwächst. Die Erde immer dünn über die Fläche verteilen. Unebenheiten im Untergrund kannst du mit einer Harke ausgleichen.

Markensaatgut macht sich mehr als bezahlt. Denn Saatgut (z.B. von Compo) mit einem hohen Anteil der Gräser "Rotschwingel" (Festuca rubra) und "Wiesenrispe" (Poa pratensis) wächst sehr dicht und kann so die Unkräuter besser verdrängen als die spärlich wachsenden Gräser in Billigmischungen.

Die Saat muss bis zum Keimen feucht bleiben. Die Fläche darf nicht betreten werden und muss mit einem Netz gegen hungrige Vögel geschützt werden. Wenn das Gras etwa 10cm hoch ist, kann es abgemäht werden.

Alternativ kannst du Rollrasen verlegen: http://www.selbst.de/garten-balkon-artikel/rasenpflege-pflanzenpflege/rasenpflege/rollrasen-verlegen-152050.html. Dieser ist jedoch teurer als Saatgut, wächst jedoch auch schneller an und kann nach wenigen Tagen wieder betreten werden.

Generell kannst du Hügeln und Moos ab Frühjahr Abhilfe schaffen. Gegen Moose helfen Mittel wie "Finalsan RasenMoosfrei" von Neudorff, das Moos innerhalb von Stunden abtötet und du es nur noch vom Rasen harken musst. Fülle Senken im Rasen mit einem Mix aus Erde und Nachsaatrasen auf und trage Hügel mit der Schaufel ab. Ein regelmäßiges Düngen mit Langzeit-Dünger (hält drei Monate) wappnet ihn zudem gegen Unkraut und sorgt dafür, dass du wesentlich weniger vertikutieren musst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir Soda (Natriumcarbonat) empfehlen. Es ist gut und günstig (ab ein Euro in Drogeriemärkten). Du kannst das Pulver in warmem Wasser auflösen, auftragen und nach ein paar Minuten Einwirkzeit abschrubben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

wohnt ihr zur Miete? Lassen sich die Steinfliesen entfernen? Soll der Boden auf längere Sicht hin neu gestaltet werden? Das Herausnehmen und Einsetzen neuer Fliesen wäre wesentlich sinnvoller und langlebiger, als einen Fliesenlack aufzutragen. Dieser ist nicht für Bodenfliesen geeignet und nutzt sich viel zu schnell ab. Man könnte auch nur versetzt Fliesen entfernen und durch neue ersetzen, so ergibt sich ein farbenfrohes, frisches Muster ohne viel Aufwand. Es gibt natürlich auch noch die Variante, einen Teppich oder neue Fliesen (Fliese auf Fliese, http://www.selbst.de/bauen-renovieren-artikel/kueche-bad-sanitaer/bad-fliesen-verlegen/fliese-auf-fliese-so-fliesen-sie-ihren-boden-neu-105849.html) auf dem Boden zu verlegen. Diese werden verklebt. Zu beachten ist hierbei natürlich die Höhe der Türen und Übergänge.

Viel Spaß beim Renovieren!

...zur Antwort