Ganz wichtig ist Ruhe zwischen den Trainingstagen. Zwischen den einzelnen Trainingseinheiten einer Muskelgruppe sollten schon zwei Tage liegen. Schließlich wachsen die Muskeln nicht während des Trainings, sondern in der Ruhephase.

Wenn du ein Ganzkörpertraining machst, dann sollten 2 - 3 Mal die Woche reichen. Bei einem Splittraining kann es auch mal häufiger sein. Schau mal hier: http://www.muskelschmiede.de/forum/23-regeln-des-splittraining-s-muskelaufbau-training.html

...zur Antwort

Ein kurzer Tipp: Bauchmuskeln werden erst unter 10 % Körperfett sichtbar. Ideal wären sogar 5-7 %, das ist aber von Mensch zu Mensch etwas unterschiedlich. Egal wie dünn oder dick du bist (dich fühlst). Solange dein KFA zu hoch ist, werden die Bauchmuskeln (ohne Anspannung) nicht sichtbar.

...zur Antwort

Du kannst alleine durch eine Ernährungsumstellung ca. 0,5-1 kg in der Woche verlieren. Wie das funktioniert?

1.Kalorienbedarf ermitteln

Es ist ganz wichtig, dass du deinen eigenen Kalorienbedarft kennst. Denn nur dann kannst auch richtig arbeiten. Kalorienbedarfsrechner findest du im Netz (einfach mal googeln). Wenn du diesen berechnet hast, dann reduzierst du diesen etwa um 10-15 %.

Hier gilt die Regel: "Wer abnehmen will, sollte weniger Kalorien aufnehmen als er verbraucht!"

Beispiel: 2000 kcal - 15 % (155 kcal) = 1845 kcal

In diesem Fall wären die 1845 kcal, die du täglich nicht überschreiten darfst!

2.Ernährungsplan erstellen

Aufgrund der oben berechnet Daten erstellst du deinen Ernährungsplan. Alle Mikronährstoffe (Fett, Kohlenhydrate und Eiweiße) sollten enthalten sein. Achte auf regelmäßige Nahrungsaufnahme. Um dem Hungergefühl entgegenzuwirken, solltest du 4-5 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen.

Tipp: Abends viel Eiweiße essen und keine Kohlenyhrate. Das hilft beim Fett verbrennen.

3.Disziplin und Durchhaltevermögen (an den Plan auch halten)

Als letztes gilt nur noch: TUN! Halte dich an deinen Plan, auch wenn es mal hart wird. Ich kann dir aber versprechen, dass es sich lohnt :-).

...zur Antwort

Ich habe dir mal die Arbeit abgenommen und mal deinen Kalorienbedarf nachgerechnet. Mit den Daten die du oben genannt hast, mit normaler täglicher Aktivität (also kein Leistungsport und auch nicht den ganzen Tag rumsitezn :-)). Wenn du abnehmen willst, dann sollte deine tägliche Kalorienaufnahme nicht mehr als 1700 Kalorien betragen.

Wie Rumbalotte es schon erwähnt hat, kommt es auf die Ernährung an. Versuche keine Mahlzeit auszulassen und iss genug. Morgens reichlich Kohlenhydrate und abends Eiweiße, dass hilft den Muskelaufbau anzukurbeln und Fett zu verbrennen. Sport solltest du selbstverständlich auch machen. Ideal ist 3x die Woche Joggen, Fahrradfahren, Schwimmen, etc. Hauptsache es macht dir Spaß.

Viele Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Alles was die Muskeln anspannt trainiert, trotzdem wirst du damit keine großen Resultate erzielen. Da musst du schon mehr machen (Bauchmuskeltraining, Ausdauertraining um KFA zu reduzieren, Ernährung).

...zur Antwort

Naja, keine wirklich ideale Diät. Machst du denn kein Sport? Versuch mal statt 3 Mahlzeiten lieber 5-7 kleinere Mahlzeiten. Dadurch erreichst du, dass dein Stoffwechsel den ganzen Tag am arbeiten ist. Der Stoffwechselprozess benötigt auch Kalorien.

...zur Antwort

Man kann alles schaffen! Ich kann mich nur meinen Vorgänger anschließen. Du schreibst aber kein fettiges Essen. Das ist an sich schon richtig, trotzdem kannst du bzw. es wäre sogar besser, die schlechten Fette durch gesunde zu ersetzen. Dein Körper benötigt nicht nur Eiweiße und Kohlenhydrate, sondern auch (gesunde) Fette, um einwandfrei zu funktionieren. Das vernachlässigen viele und verzichten vollkommen auf Fett. Gute Quellen für gesunde Fette sind Walnüsse, Mandeln, Kokosnuss-Milch, unbehandelte Erdnuss- oder Mandelbutter.

...zur Antwort

In 7 Monaten kommst du locker zum Sixpack. Vorausgesetzt du trainierst regelmäßig. Mach aber nicht den Fehler jeden Tag den Bauch zu trainieren und dich nur auf den Bauch zu konzentrieren. Am besten du trainierst 3-4 mal in der Woche. Machst Ausdauer- und Krafttraining. Trainiere den ganzen Körper, ganz besonders aber die großen Muskeln (Oberschenkel, Po, Brust). Indem du mehr Muskelmasse aufbaust, erhöhst du automatisch deinen Grundumsatz und damit den Kalorienverbrauch. Achte auf ausreichend Pausen zwischen den Trainingstagen. Schließlich wachsen die Muskeln in der Ruhephase.

Ich würde mir an deiner Stelle noch einige Gedanken zur Ernährung machen. Viel Eiweiße, gesunde Fette und Kohlenhydrate sind enorm wichtig. Sollten aber aus den richtigen Quellen stammen.

Wenn du dich daran hälst, dann dürfte es kein Problem sein innerhalb der nächsten Wochen einen schönen Bauch mit definierten Muskeln zu bekommen.

...zur Antwort

Hallo horsefriend,

es kommt darauf an, welche Voraussetzungen du mitbringst. Wenn du ein kleines oder auch großes Bäuchlein hast, dann wirst du mit Bauchmuskelübungen nicht sehr weitkommen. Denn mit diesen Übungen stärkst du die Bauchmuskeln. Doch was bringen dir Bauchmuskelübungen, wenn man die Bauchmuskeln nicht sieht, weil das Bauchfett diese verdeckt? Wenn du also einen flachen Bauch oder sogar Waschbrettbauch haben willst, dann musst du dein Körperfett verbrennen. Einen Waschbrettbauch sieht man erst ab einem KFA unter 10 %. Körperfett verbrennst du indem du

  1. dich richtig ernährst und
  2. Ausdauer- und Ganzkörpertraining machst.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

lukasL1995 hat es schon erwähnt: Die Bauchmuskeln sollten genauso trainiert werden, wie die restlichen Muskeln. Also 2-3 Mal in der Woche bzw. alle 2 Tage. Du brauchst dir auch keine Sorgen zu machen, dass diese wieder zurückgehen. Das kommt dadurch, dass du am Bauch sehr schnell Bauchfett ansammelst und dadurch die Bauchmuskeln nicht siehst. Wenn du also einen Sixpack haben willst, konzentrier dich auf Cardio und Muskelaufbau (Ganzkörpertraining). Indem du mehr Muskeln aufbaust, verbrennst du auch mehr Fett (höherer Grundverbrauch).

...zur Antwort