Du kannst alleine durch eine Ernährungsumstellung ca. 0,5-1 kg in der Woche verlieren. Wie das funktioniert?
1.Kalorienbedarf ermitteln
Es ist ganz wichtig, dass du deinen eigenen Kalorienbedarft kennst. Denn nur dann kannst auch richtig arbeiten. Kalorienbedarfsrechner findest du im Netz (einfach mal googeln). Wenn du diesen berechnet hast, dann reduzierst du diesen etwa um 10-15 %.
Hier gilt die Regel: "Wer abnehmen will, sollte weniger Kalorien aufnehmen als er verbraucht!"
Beispiel: 2000 kcal - 15 % (155 kcal) = 1845 kcal
In diesem Fall wären die 1845 kcal, die du täglich nicht überschreiten darfst!
2.Ernährungsplan erstellen
Aufgrund der oben berechnet Daten erstellst du deinen Ernährungsplan. Alle Mikronährstoffe (Fett, Kohlenhydrate und Eiweiße) sollten enthalten sein. Achte auf regelmäßige Nahrungsaufnahme. Um dem Hungergefühl entgegenzuwirken, solltest du 4-5 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen.
Tipp: Abends viel Eiweiße essen und keine Kohlenyhrate. Das hilft beim Fett verbrennen.
3.Disziplin und Durchhaltevermögen (an den Plan auch halten)
Als letztes gilt nur noch: TUN! Halte dich an deinen Plan, auch wenn es mal hart wird. Ich kann dir aber versprechen, dass es sich lohnt :-).