Ich denke es ist die richtige Entscheidung anzurufen! Der persönliche Kontakt ist immer besser als ein Stück Papier (meine Meinung)!

Beginne das Gespräch doch ganz locker damit, dass du die Ausschreibung entdeckt hast und dich gerne auf die Stelle bewerben möchtest. Kannst ja anbieten, dass du gerne mal persönlich vorbei kommen kannst, damit die dich mal kennen lernen! Alles andere wird sich sicher aus dem Gespräch ergeben.

...zur Antwort

Ich bereue, dass ich die Schule abgebrochen habe! Zu der Zeit war es genau das richtige für mich abzubrechen, aber später hat es dazu geführt, dass ich viel länger gebraucht habe um das zu werden was ich wollte!

...zur Antwort

Ohje, ist bei mir schon mehr als 10 Jahre her aber ich erinnere mich noch gut, dass ich auch sehr nervös war!

Ablenkung hat mir immer gut geholfen. Einen guten Film schauen, etwas mit den Freunden unternehmen. Vielleicht hilft das auch bei dir?!

...zur Antwort

Es kommt bei den Personalern immer auf das "Warum" an! Du musst dich im Gespräch sicher auf die Frage gefasst machen und die Frage auch beantworten können.

Aber grundsätzlich sehe ich kein Problem. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und hast dann halt ein Studium angefangen, dass dir nicht so gefiel. mit 23 bist du auch noch relativ jung, das geht schon klar!

Aber bereite dich bitte auf die Frage vor, warum ein Wirtschaftsinformatik-Studium nichts für dich ist, du aber gerne Fachinformatiker werden willst. Das klingt für mich schon ziemlich ähnlich und der Personaler darf halt nicht das Gefühl bekommen, dass du das dann auch abbrichst.

...zur Antwort

Mir hat ein Ziel geholfen! Sicher ist es immer unangenehm, wenn man vor den Eltern am End mit einem schlechten Zeugnis dasteht, aber schlussendlich machst du das Abi für dich selbst. Also um dir deinen Berufswunsch zu erfüllen. Und dieser Berufswunsch ist letztlich das Ziel.

...zur Antwort
  1. Du könntest mit deinem Arbeitgeber sprechen. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit das mit den Stunden zu regeln.
  2. Wenn das nicht hilft könntest du mit dem Amt sprechen. Möglicherweise stocken die das auf, da einfach zu wenig verdienst um davon zu leben.
  3. Wenn das auch nicht hilft, wäre vielleicht eine Nebentätigkeit sinnvoll. Vielleicht gibt es da ja auch was, was du von zuhause machen kannst, oder ein Restaurant in deinem Ort in dem du Kellnern kannst o.Ä.
...zur Antwort

Versuch dich zu entspannen. Auf Krampf versuchen zu schlafen klappt bei mir auch regelmäßig einfach gar nicht! Vielleicht kannst du ja dein ein paar Kopfhörer in dein Handy stopfen und dir etwas entspannendes anhören. Das klappt bei mir immer ganz gut. Entspannungskram gibt's bei YouTube in massen!

...zur Antwort

Hi Yueko,

ich bin auch Kleinunternehmer. Kann deine Sorge verstehen. Mit den Ämtern kann das manchmal so eine Sache sein. ;-)

Zunächstmal solltest du dir meiner Meinung nach nicht zu viele Gedanken machen. Alles was du hier an Tätigkeiten aufführst ist zumindest irgendwie Artverwandt mit dem, was du bei der Gewerbeanmeldung angegeben hast.

Da es aber nicht sonderlich schwierig ist, zum Gewerbeamt zu gehen und die Dinge, die du machen willst nachzutragen, empfehle ich dir trotzdem, dem Amt nochmal einen Besuch abzustatten. Rede mit den Leuten vom Gewerbeamt, damit sie deine Tätigkeitsbeschreibung anpassen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Vielleicht kriegt ihr es ja auch hin, den Text etwas allgemeiner zu formulieren, dass du nicht allzu bald wieder zum Amt laufen musst!

...zur Antwort

Ich denke, du wirst schon einen Weg finden dich durchzusetzen! Wenn nicht mit der Stimme, dann auf eine andere Art und Weise. Und außerdem: Ich bin auch eher ein ruhiger Typ. Wenn meine beiden Kinder aber laut sind und Unsinn machen, wird meine Stimme schon von selbst lauter ;-)

...zur Antwort

Ich hoffe das kommt jetzt nicht blöd rüber: Sicher kannst du auch eine Frau finden, die im Endeffekt größer ist als du. Aber ich glaube es wäre leichter, wenn du nach Frauen Ausschau hältst, die kleiner sind als du selbst! Ich denke aber, da gibt es genug von, also keine Sorge!

...zur Antwort

Ein Freund von mir ist TÜV-Ingenieur. Der hat einen Master of Engineering. Das hat 5 Jahre gedauert. Das allgemeine Abitur hat er nicht. Er hat Fachabi gemacht und den Bachelor an der FH gemacht und den Master glaub ich an der Uni. Da bin ich grad aber nicht mehr ganz sicher.

...zur Antwort

AriZona04 hat recht! Aber soweit ich weiß kann man Berufsausbildungsbeihilfe beantragen bzw. bekommen (sofern deine Eltern nicht zu viel verdienen)

...zur Antwort