Hallo

1. Bei einer Neuinstallation MUSS jeder Stromkreis seit 1. Februar 2009 für Steckdosen einen FI haben hier nachzulesen

http://www.erich-spiegel-gmbh.de/wordpress/?p=47

2.Beim Leitungsquerschnitt ob 1,5² oder 2,5² kommt es auch auf die Länge an wenn du z.b. 10 m hast reichen 1,5² aus, auch wichtig welche Geräte kommen an die Steckdosen

3.Was für ein Zähler hast du Drehstrom d.h. 3 Phasen oder Wechselstrom d.h. 1 Phase

 

...zur Antwort

Hallo, folgendes zur Antwort von spurrille09 sie ist schlechtweg falsch. Es handelt sich hier um ein Kabel mite der bezeichnung: 4*10 NYM-J Die 4 bedeutet Adernanzahl die 10 den Adernquerschnitt

Schwarz, Braun, Blau sind die Phasen L1, L2, und L3 der grüngelbe ist ein sogenannter PEN. Der PEN ist ein gemeinsamer Schutz,-Neutralleiter. Dieser PEN wird entweder in der Hausverteilung getrennt wie bei dir, oder im Zählerschrank. Falls der PEN(der so auch in den hausanschlusskasten ankommt) ein z.B. 5*10 NYM-J wäre wurden die Farben Baun,Schwarz,Grau, Blau und Grüngelb sein. Die Verteilung ist so in Ordnung verdrahtet, das einzige Manko ist das die Brücke nicht Grüngelb ist sondern Braun. Es ist also kein Pfusch.

Gruss ein gelernter Elektriker

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie alt deine XP-Version ist. Hat deine XP-Version noch nicht SP 1 erkennt XP die Platte nur bis 132000 MB. Hatte das selbe Problem.

...zur Antwort

Hast du vorher eine Onboard GK gehabt

...zur Antwort

Hallo du kannst den Arbeitsspeicher nachrüsten du hast folgenden Arbeitspeicher DIMM 184-PIN - DDR - 333 MHz / PC2700 Den wirst du zwar nicht mehr bekommen kannst aber auch ein AS mit 400 Mhz nehmen Es ist ein DDR 1-AS. DDR 2-AS geht nicht Kostet ca 20 Euro 1 GB

...zur Antwort

Weder braun,blau oder schwarz ist ein Erdungskabel, das Kabel hat die Bezeichnung 3*1,5 NYM-O das O bedeutet ohne Schutzleiter, so ein Kabel benutzt man z.B. wenn man eine Wechselschaltung macht. Dieses Kabel darf man nicht für Steckdosen verwenden oder für andere Schaltungen wo man einen Schutzleiter braucht.

Ich bin Elektriker

...zur Antwort