Benutze einfach eine Tür für die Klimmzüge. Damit trainierst du den rücken und den Bizeps.

...zur Antwort

Hallo. Ich würde dir boxen entfehlen mache ich selber und macht Spaß,man kriegt kraft,Ausdauer. Ist auch gut für die Selbstverteidigung. Ich habe ein Test gefunden welche Kampfsport Art zu dir passt. Diesen Test hätte ich aber nicht so ernst genommen. Wenn du den Test gemacht hast,würde es mich interessieren welche Kampfsport Art zu dir passit,kannst du bitte dann ein Kommentar hinter lassen,was zu dir passt. Bei mir ist kickboxen raus gekommen. http://www.testedich.de/quiz26/quiz/1229896716/Kampfsportart . Viel Spaß :-)

...zur Antwort

Es ist noch nicht bewiesen ob es schädlich ist. Erst in 10-15 Jahren. Ich mache es auf Flug Modus wenn ich schlafe,weil ich ein Wecker brauche :-) http://m.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/vorbeugung/tid-32808/handystrahlen-erneut-unter-verdacht-neue-indizien-fuer-erhoehte-krebsgefahr-im-speichel-aufgespuert_aid_1066136.html

...zur Antwort

Sorry: http://i.ebayimg.com/t/Boxautomat-Boxerautomat-Boxer-Maschine-Boxmaschine-Kalkomat-Box-Automat-/00/s/NDA1WDIwNA==/z/kQQAAOxyA4ZRP13T/$T2eC16FHJFoE9nh6nBN8BRP13SoVW!~~60_35.JPG

...zur Antwort
Nein!

5 Jahre sind schon vorbei :-)

...zur Antwort

Jeden Tag solltest du nicht trainieren,sonst haben deine Muskel keine pause zu machen. Ich hätte 1 mal in der Woche Ausdauer Training gemacht und 2 mal in der Woche kraft Training z.b Montag: Kraft Training Dienstag: Frei Mittwoch:Ausdauersport,wie seilspringen,joggen... Donnerstag: Frei Freitag: Kraft Training.

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

iPhone 5S gegen Galaxy S4: Das ist iOS gegen Android oder Apple vs. Samsung, das ist Bedienung gegen Ausstattung, kompakt gegen großzügig, die Eleganz eines Metallgehäuses gegen die Flexibilität eine Kunststoffgehäuses mit abnehmbarem Akkudeckel.

Es sind die Flaggschiffe und Aushängeschilder der zwei derzeit erfolgreichsten Handy-Hersteller. Wir haben die neueste Version von Apples kompaktem Edel-Handy mit dem großzügig gestalteten Super-Boliden von Samsung verglichen. Hier treffen zwei ganz unterschiedliche Konzepte aufeinander.

Gehäuse: Edel gegen flexibel

Für alle, die sich bislang nicht sicher waren, ob das iPhone 5 tatsächlich schicker und edler ist als die Galaxys dieser Welt, bringt Apple das iPhone 5S nun auch in Gold. Wer's jetzt nicht erkennt ...

Doch im Ernst: Tatsächlich wirkt das Metallgehäuse des iPhone 5S deutlich hochwertiger als das Polycarbonat-Gehäuse des Galaxy S4. Dafür ist das iPhone aber auch teurer.

Galaxy S4 im Test

Und beim Galaxy S4 lässt sich der Akku dank abnehmbarem Rückendeckel einfach wechseln und der Speicher per MicroSD-Karte erweitern. Zudem ist das S4 letztlich auch etwas robuster. Das Alugehäuse des iPhone 5S dürfte wie beim Vorgänger empfindlich gegen Macken sein. Verarbeitet sind beide Modelle tadellos.

Display: Kompakt gegen großzügig

Nicht nur das Gehäuse, auch das Display hat Apple beim iPhone 5S im Vergleich zum Vorgänger gleich gelassen. Die 4-Zoll-Anzeige aus 640 x 1136 Pixel wirkt hell und brillant und garantiert, dass sich das iPhone 5S bequem mit einer Hand bedienen lässt.

Apple iPhone 5S im ersten Test

Das Galaxy S4 bietet dagegen ein deutlich großzügigeres 5-Zoll-Display aus 1080 x 1920 Pixel. Der Nachteil: Das S4 fällt recht groß und einen guten Zentimeter breiter als das iPhone 5S aus. Ausstattung: Samsung gibt alles

Das Galaxy S4 ist der aktuelle Ausstattungskönig unter den Smartphones und daran wird auch das iPhone 5S nichts ändern. Was das S4 dem neuen iPhone sonst voraus hat? Einen erweiterbaren Speicher, NFC, eine höher auflösende Kamera (12,8 statt 8 Megapixel), sowie WLAN mit dem neuen a/c-Standard.

Dafür bietet das iPhone als Alleinstellungsmerkmal einen Fingerabdrucksensor und einen Prozessor (A7) mit 64-Bit-Architektur, sowie einen zusätzlichen Prozessor (M7), der sich laut Apple um die Sensoren, Peripheriegeräte und Zubehör kümmert. Das dürfte vor allem Einfluss auf die Performance und damit die Bedienung und Ausdauer haben.

Bedienung: iOS 7 nähert sich an Android an

Mit dem iPhone 5S startet Apple auch eine neue Version seiner iOS-Plattform. Die Version iOS 7 wurde dabei für die 64-Bit-Architektur des A7-Prozessors optimiert. Bei den ersten Spiele-Demos mit grafisch aufwändigen Games ließ sich ein Performance-Gewinn erahnen.

Laut Apple soll das 5S doppelt so schnell sein wie der Vorgänger, bei normaler Nutzung ist davon womöglich gar nicht so viel zu spüren. Da müssen wir auf Tests warten. Und das Galaxy S4 ist bei der Performance ein echter Feger. Was im Alltag eine wichtige Rolle spielen dürfte: iOS 7 hat ein paar von vielen Nutzern vermisste Funktionen übernommen. So hat Apple die Benachrichtigungen überarbeitet und einen Schnellzugriff für die wichtigsten Einstellungen geschaffen.

Samsung nutzt beim Galaxy S4 wiederum die umfangreiche Sensorik, um spezielle Bedientricks zu realisieren. Nimmt man etwa den Blick vom Display, hält ein aktuell laufendes Video einfach an. Ausdauer, Akustik, Empfang

Wie gut die Ausdauer ausfällt, wie gut das iPhone 5S beim Telefonieren klingt und wie gut der Empfang ist, das können erst ausführliche Tests im Labor zeigen. Was jetzt schon klar ist: Das iPhone 5S müsste sich im Vergleich zum Vorgänger bei der Ausdauer gewaltig steigern, um ans S4 heranzukommen (knapp 5 vs. knapp 7 Stunden typische Ausdauer). Fazit: Schwer vergleichbar

Zugegeben, es sind zwei ungleiche Gegner: Hier das kompakte Edel-Phone in einem geschlossenen Ökosystem, dort der großzügiger dimensionierte Bolide, der sich ein wenig offener zeigt. Und so dürfte die Entscheidung leicht fallen, wenn es auf jeden Fall eines der beiden Flaggschiffe der derzeit wichtigsten Handy-Hersteller sein soll.

...zur Antwort

Als erstes wie du mit der Ernährung zu nehmen kannst. Morgens,Mittag und abends Kohlehydrate z.b Brot,Nudel,reis mir soße oder Fleisch oder irgendwas. Von Kohlehydrate nimmt man zu. Iss kurz vor den schlafen noch etwas wie eine Banane,das hat 20g Kohlehydrate,weil wenn du noch etwas isst. Dein Körper braucht nicht so viele Energie zum schalten,darum wird das in fett umgewandelt. Aber,nicht immer dich so ernähren sonst kommt bal die frage wie nehme ich ab. Die Ernährung gilt nur um zu zunehmen,nicht um dein Gewicht zu halten.

Jetzt kommen wir zum Sport. Ich glaube du hast nicht Hantel darun musst du mt dein eigenen Körpergewicht trainieren. Gehe 2 mal in der Woche joggen und 2 mal in der Woche Muskel Aufbau. Beim Muskel aufbau machst du z.b Kniebeugen,Klimmzüge,sit UPS und Liegestütze. Immer bis wie viel du kannst. Du kann ja mal recherchieren in Google was für Trainings Pläne und so. Gib mal in Google ein,in 6 Wochen hundert Liegestütze. Da findest du bestimmt was.

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Eine Woche ohne mastrubieren. Wie haltest du es aus?

...zur Antwort

Wo wohnst du? Wohnst du in nrw? Ich wohne dort und schule ist übermorgen.

Nun zu deiner frage. Wegen den Kummer kannst du eigentlich nichts machen außer zu lernen. Ich bin 14 und in der achten klasse und bin dieses Jahr richtig fleißig. In der 5,6 und 7 klasse wahr ich sehr schlecht. Meine note sind sehr gut,weil wenn du in der schule faul bist,dann wirst du das später bereuen. Und es macht auch Spaß. Z.b du weiß nichts und wirst dran genommen dann nervt es. Aber wenn du viel aufzeigst und es auch weißt dann mach es auch Spaß. Und gute Noten macht mehr Spaß als schlechte. Wenn du etwas nicht verstehst,frag den Lehrer oder guck ins Internet. Um besser zu werden immer nach der schule extra lernen.

Viel Glück:-)

...zur Antwort

Es bedeutet,das es eine fake Frage ist. Am besten du gehst zur landes Klinik.

...zur Antwort

Dein bmi ist 14,9. Das bedeutet das du starken untergewichtig hast. Um zu zunehmen,ist eigentlich ganz einfach. Einfach sehr viel kohleydrate essen,das heißt z.b Brot,nudeln,reis... morgens Mittag und Abends. Mit soße und Fleisch dazu oder irgendwas. Aber kein fast Food essen. Und wenn du zu genommen hast nich mehr so viele Kohlehydrate essen. Am besten du isst auch viele Banane,das hat auch viele Kohlehydrate. Viel glück.

...zur Antwort

Leider kannst du nichts tun. Such dir einfach eine schöne Brille aus. Irgendwann kannst du Kontakt linsen tragen und es ist nicht mehr so schlimm.

Viel glück :-)

...zur Antwort

Hallo.

Um eine Aldi Talk Karte zu kaufen,muss du einfach an die Kasse und fragen ich möchte eine Start guthaben.

Das kostet 15€. Im diesen teil steht drin wie man die Aldi Talk karte öffnen kann. Um etwas zu buchen musst du 1155 anrufen. Das geht ganz einfach.

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Schlafhygiene

Mit Schlafhygiene sind bestimmte Verhaltensweisen gemeint die den gesunden Schlaff fördern.

Vor dem Schlafen gehen (3-4Std.) keine Koffeinhaltige Getränke mehr zu sich nehmen, wie Cola, Kaffe oder aber auch Tee.

Koffein regt die Hinrtätigkeit an und wirkt sich so negativ auf den Schlaf aus.

Auch Nikotin ist ein Anregungsmittel, das den Schlafstören und aufgrund vin Entugserscheinungen den Nachtschlafunterbrechen kann.

So ist man am nächsten Tag nicht gut ausgeschlafen und füllt sich oft gerredert.

Sport kann den Schlaffördern, allerdings hängt die positive Wirkung des Sports mit der eigenen Fitness und der Tageszeit zusammen.

Ein Mangel an Bewegung stört den Schlaf ebenfalls.

Häufig ist es Ratsam sein Sprotprogramm mit dem Hausarzt abzusprechen.

Die Schlafumgebung

Licht hat eine aktivierende Wirkung auf unseren Körper, das Schlafzimmer sollte möglichst Dunkel sein. Lichtsmok sollte nach Möglichkeit beseitigt werden (dunkle Vorhänge oder Rolläden)

Auch Lärm hindert uns am einschlafen.

Ein bequemes Bett (gute Matratze), frische kühle Luft fördern den guten Schlaf.

Ernährung

schwer verdauliche Speisen sollten vermieden werden, insbesondere kurz vor dem Schlafen gehen.

Vor dem Schlafen sollte man nur noch leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen, dies kann sogar positive Auswirkungen auf den Schlaf haben.

In Milchprodukten ist das Schlaffördernde Mittel Tryptophan enthalten, eine Tasse warme Milch eignet sich deswegen als Nachtmahlzeit sehr gut.

Stressbewältigung

Stress und private Probleme halten uns häufig vom Einschlafen ab oder lassen und nachts wieder auf wachen.

Deswegen ist die Lösung und die aktive Auseinandersetzung mit seinen Problemen für ein gesundes Schlafverhalten sehr wichtig.

Manchmal hilft es sich seine Probleme vor dem Schlafengehen von der Seele zu schreiben.

Hat man viel Streß, Angst alle Aufgaben nicht zu schaffen, hilft es vielleicht sich einen Zeitplan für den nächsten Tag zu erstellen.

Signalwirkung

Wichtig ist allerdings nie im Bett zu liegen und zu grübeln.

Das Bett selber sollte immer eine Signalwirkung auf den Körper haben.

Aus diesen Grund sollte man sein Bett nur zum Schlafen aufsuchen, kann man nicht schlafen steht man wider auf.

Man sollte auch vermeiden im Bett zu essen, TV zu schauen oder zu lesen.

Druck

Wenn man nicht Schlafen kann, sollte man auf jedenfall vermeiden sich selber Druck zu machen.

Also nicht alle paar Minuten auf die Uhr schauen und auf sich selber wütend sein, das man nicht schlafen kann.

Hier noch mal Kurz ein paar Regeln:

grundsätzlich erst dann schlafen, wenn Sie sich müde fühlen.

Stehen auf, wenn Du nicht einschlafen kannst, und lenke dich mit einer Beschäftigung ab. Schlafen nicht außerhalb des Bettes ein. Gehe erst dann wieder ins Bett, wenn Du dich schläfrig fühlst. Wiederholen diesen Vorgang so oft wie nötig, wenn Du nachts nicht schlafen könnst.

Stehen zu regelmäßigen Zeiten auf, auch am Wochenende und im Urlaub.

Im Bett sind nur Schlafen und Sex erlaubt Du solltest im Bett nicht lesen oder essen und keine beruflichen Unterlagen bearbeiten.

Vermeiden kleine Nickerchen am Tage. Wenn Du das Müdigkeitsgefühl tagsüber nicht mehr kontrollieren kannst, schlafe maximal eine Stunde und möglichst nicht nach 15 Uhr.

Nehme vier bis sechs Stunden vor dem Schlafengehen keine koffeinhaltigen Getränke oder Medikamente zu sich. Rauche grundsätzlich nicht vor dem Schlafengehen oder während der Nacht.

Trinke vier bis sechs Stunden vor dem Schlafengehen keine alkoholischen Getränke.

Nehme vor dem Schlafengehen keine schweren Mahlzeiten ein. Eine leichte Nachtmahlzeit kann hingegen schlaffördernd wirken.

Betreibe 6 Stunden vor dem Schlafengehen keinen körperlich anstrengenden Sport. Beseitigen oder reduziere lästige Lichtquellen, Lärmgeräusche und extreme Temperaturen im Schlafzimmer.

...zur Antwort