Ein duales Studium boomt derzeit, allein im letzten Jahr haben sich doppelt so viele Firmen als 2010 (40.000 im Vergleich zu 20.000) bei diesem Thema engagiert.
Ein duales Studium hat super viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Lies dir das hier mal durch: http://www.wegweiser-duales-studium.de/vorteile-nachteile/, auf der Seite findest du auch ansonsten viele gute Infos zu diesem Studienmodell.
Zu deiner ersten Frage: Die Unternehmen bieten die Ausbildung immer direkt mit dem passenden Studiengang an. Zumindest die meisten. Manchmal macht man es andersrum und bewirbt sich erst bei einer Hochschule für ein duales Studium und danach bei einem Partnerunternehmen. Das ist aber meiner Meinung nach die schlechtere Variante, weil du auf jeden Fall den Ausbildungsplatz sicher haben solltest, bevor du dich für ein Studium einschreibst. Infos dazu gibts auch im Artikel "Bewerbung" auf der oben genannten Seite.