Hallo,
nachdem die anderen ja schon ein paar aufbauende Worte spendiert haben möchte ich noch ein paar konkrete Vorschläge einbringen. Ob die für die passen musst du selbst wissen.
"Ich bräuchte also eine gute Software, diese kostet rund 600,- die ich niemals auftreiben könnte."
=> Ich will ja kein Öl ins Feuer kippen, aber auf www.auxmoney.de (Kredite von Privat an Privat) bekommt praktisch jeder Kredit. Und ich meine JEDER. Im Vergleich zu Bankern müssen sich Privatanleger vor niemand rechtfertigen, wenn sie hochriskante Anlagen tätigen. Aber dann sollte deine Idee auch besser funktionieren...
"Ich hätte ihn damals anzeigen sollen, das Ganze ist über 1 Jahr her und nun kann ich wohl keine Anzeige mehr erstatten"
=> Ich bin kein Jurist, aber eine schnelle Recherche im Internet liefert 5 Jahre Verjährungsfrist nach § 78 III Nr. 4 StGB für Diebstahl. Bei 2.000 Euro kann sich das rechnen, nur müsstest du es irgendwie beweisen können.
"Ich habe [bzgl BAFÖG] aber nie etwas eingeklagt, weil mein Vater meint das wär Quatsch"
=> Natürlich meint er das, er müsste es ja bezahlen. Wenn du da einen Anspruch hast, hast du jedes Recht den auch einzufordern, notfalls gerichtlich. Nur hieße das Ausbildung machen/Studieren/Arbeiten und das scheint ja hier der Knackpunkt zu sein.
"Ich habe jetzt ca. 1500 Mietschulden... Dazu kommen noch kleine Beträge wegen Verträgen, ich denke ca. 200"
=> Als Banker empfiehlt man da in der Regel Umschuldung, vorausgesetzt es ist regelmäßiges Einkommen vorhanden. Das bedeutet du nimmst einen Kredit und bezahlst damit die ganzen kleineren Verbindlichkeiten. Und den Kredit tilgst du dann anhand klar definierter Raten über die nächsten Jahre.
=> Wenn kein regelmäßiges Einkommen da ist hilft an irgendeinem Punkt nur noch die Privatinsolvenz (siehe Wikipedia). Dann kann dir keiner mehr was, aber ich würde wirklich versuchen, das zu vermeiden. Eine Privatinsolvenz hat einige sehr unangenehme Nebenwirkungen.
"Mein neuer Freund ist ebenfalls gewalttätig, hat selbst psychische Probleme und kann mit mir als Last nicht umgehen"
=> Das klingt ernst. Wenn du WIRKLICH willst, dass sich an deinem Leben etwas ändert, solltest du möglicherweise hier anfangen. Und dann damit weitermachen eine Ausbildung zu bekommen und auch fertig zu machen. Nicht, weil es die einfachste Lösung ist, sondern weil das Ergebnis, wenn du Erfolg hast, das mit Abstand beste ist.
"Wenigstens geht er bald wieder arbeiten."
=> Vorsicht. Wenn du dich darauf verlässt, statt selbst weiterzukämpfen, begibst du dich in einem massives Abhängigkeitsverhältnis. In Verbindung mit dem vorherigen Absatz könnte das ziemlich übel enden.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig. Ich wünsch dir noch viel Erfolg in der Zukunft. Wirklich.