Du musst Vollmacht über das Konto haben. Es wird nämlich in einem automatisierten Verfahren die hinterlegten Unterschriften geprüft.

Oft ist eine Bareinzahlung möglich (= kein Konto bei der Bank, läuft so). Kostet nur zusätzlich etwas.

...zur Antwort

Ich bin selbst bei einer Sparkasse beschäftigt. Du musst persönlich kommen und dich ausweisen, so verlangt es das geltende Recht.

Eine normale Vollmacht gibt es bei solchen Rechtsgeschäften nicht. Viele Sparkassen bieten den Girokontoantrag online an, jedoch musst du dich auch einmal zur Eröffnung legitimieren (z.B. Post, Sparkasse, etc.).

Viele Sparkassen haben zudem auch mindestens 2 x die Woche bis 19 Uhr auf.

Solltest du es nicht schaffen, wirst du wohl diesen Monat kein Geld bekommen und erst nächsten Monat. Gebe nicht die Kontodaten deiner Schwester, etc. an, denn das wäre ein Kontokündigungsgrund für das bestehende Girokonto deiner Schwester.

Noch Fragen? (;

...zur Antwort

Es gibt zwei verschiedene Varianten, wenn du mit der Karte im Geschäft zahlen willst.

Einmal ist es das Verfahren mit der PIN-Eingabe, wonach sofort online geprüft wird, ob genug Deckung aktuell auf dem Girokonto ist. Ist dies der Fall erfolgt sie Zahlung, ansonsten wird diese verweigert. (Genau dasselbe am Geldautomaten)

Und andererseits ist die Zahlung per Unterschrift möglich. Hier wird der Betrag 1-2 Tage später manuell per Lastschrift abgebucht. Hier wird erstmal nichts geprüft. Bedenke: Platzt die Lastschrift, wird es verdammt teuer! Der Händler fragt dann bei der Bank nach deinen Daten, schreibt dich an etc. Das sind bestimmt alleine 15€ Gebühren.

Warte lieber bis das Geld auf dem Konto ist. ;-)

...zur Antwort

Es gibt oft eine Rücklastschriftgebühr. Diese wird von der Bank automatisch von deinem Girokonto gebucht.

Den offenstehenden Betrag an den Händler musst du selbst überweisen.

...zur Antwort
ginrokonto ohne ersichtlichen grund gesperrt

hallo an alle.

ertsmal ein paar grundinformationen: mein mann und ich haben (aufgrund MEINER schulden) getrennte girokonten mit jeweiligen vollmachten.

nun ist es so,dass ich gestern vormittag online nach gehaltseingang vom konto meines mannes alle notwendigen rechnungen und die üblichen mtl. kosten (miete,telefon,...) überwiesen habe.die überweisungen sind auch rausgegegangen und die gelder sind auch direkt vom konto abgebucht worden. gestern nachmittag hat mein mann eine e-mail seines bank-sachbearbeiters bekommen,mit der bitte,sich in der bankfiliale zu melden,welche wir aber erst abends gelesen haben.zum zeitpunkt der e-mail war mein mann eh noch auf seiner arbeit. wir dachten,die bitte um meldung in der filiale bezöge sich auf einen online-antrag fürn dispo,den wir tags zuvor gestellt haben und dachten "naja,egal.das kann bis nächste woche warten".zumal nur die e-mail kam und kein anruf. nun wollten wir gestern abend einkaufen gehn (ein mensch muss ja was essen :-) )und die karte ging am automaten nicht ("keine verfügung möglich").haben dann erstmal konto-auszug geholt-sind 500€ im plus. da wir dachten,der automat oder die karte spinnt,sind wir erst mal heimgefahren und haben zum test einen kleinen betrag von seinem auf mein konto überwiesen.aber das ging auch nicht! also haben wir bei der onling-banking-hotline angerufen (war abends gegen 7-da hat ja die filiale nicht mehr auf) und da sagte man uns,es sei eine verfügungssperre auf dem konto meines mannes.alles weitere müssten wir mit der filiale klären.

und bevor hier jemand direkt "PFÄNDUNG" ruft: mein mann hat keinerlei schulden.keine offene rechnungen,keine staatsschulden,keine mahnbescheide,vollstreckungsbescheide oder sonstiges und vorher keinerei info von der bank bzgl. probleme bekommen. und heut morgen wurden dann auch noch gleich 2x6 € "entgelt für sperre" vom konto gebucht.

was ist da los mit dem konto? fehler der bank?missverständnis?.....

danke schon mal für infos,tips,erfahrungen ö.a.

lg,schliffiffi

...zum Beitrag

Frage mal bei der Bank nach, es kann verschiedene Gründe haben. Sperrung wg. Duplettenverdacht, GWG, etc.

Zudem würde ich mir die Sperrkosten erstatten lassen. Sowas habe ich noch nie gehört. Wir verlangen sowas nicht. Ggf. ein Anbieter, der ein Girokonto für 0€ anbietet und alles abkassiert.

...zur Antwort

Hallo, Auxmoney ist eine Alternative zu anderen Kreditinstituten.

Hier kannst du selbst deine Laufzeit und deinen gewünschten Zinssatz bestimmen. Beachte, dass die privaten Anleger hohe Risiken (schlechte Schufa bspw.) einen höheren Zins festsetzen musst.

Ich selber nutze Auxmoney als Anleger und bin zufrieden. Für Kreditnehmer entstehen allerdings auch noch monatliche "Bearbeitungsgebühren". Aber bei einem normalen Privatkredit bei der Bank ist dies ja auch schon in den Zinssatz eingerechnet.

Bei Fragen, einfach fragen. ;-)

...zur Antwort