Hallo Liebe Community,
Ein effektiver Schutz vor Keyloggern und sonstigen Datenspionen ist ein sogenannter Passwort Manager. Ein Passwort Manager ist eine Software, die es nicht nur erlaubt die Kennwörter zu speichern und zu verwalten: Viele Passwort Manager erlauben es, dass das Passwort nicht über die Tastatur eingegeben werden muss (konkretes Beispiel: man kann die Passwörter auch z.B. über eine Tastenkombination in die Anmeldemaske des Systems eintragen lassen. Für den Anwender ist das angenehm, da er nur ALT+Shift+A (Beispiel) tippen muss, um das Passwort einzutragen.) Diese Programme bieten auf diese Weise einen effektiven Schutz vor Tastaturspionen, da das Passwort nicht über die Tastatur eingegeben wird.
Für das Handy werden solche Passwort Manager sehr gerne schon eingesetzt. Aus meiner Sicht macht es aber auch Sinn für den PC. Denn der Einsatz von Keyloggern nimmt zu: Bei Chip Online gehört die Überwachungssoftware Wolfeye Keylogger zu den häufigsten Downloads und wird gerade auch von Leihen gerne benutzt, um Personen im näheren Umfeld (Freund, Partner) auszuspionieren.
Mich würde interessieren, wer eigentlich einen Passwort Manager für den PC benutzt?