Beziehung beenden, bleiben, warten oder was machen?

Hallo zusammen

Ich versuche meine Situation kurz zusammenzufassen und hoffe ihr könnt mir ein wenig behilflich sein, mir Tipps geben etc..

Ich bin 30 meine Freundin 28, sind seit 4 Jahren ein Paar. Wohnen getrennt, in zwei verschiedenen Städten, ca. 40 Minuten entfernt.

Die ersten drei Jahre waren sehr gute Jahre und wir wollten auch zusammenziehen. Sie hat einen neuen Job bekommen, arbeitet seitdem sehr hart und will von zusammenziehen nichts mehr wissen. Wir sehen uns seitdem auch nur einmal pro Woche und nur kurz und kommen uns auch nicht sehr nahe dabei. wir reden, schauen dvd's etc.. wie freunde halt.. Wir übernachten auch seit etwa einem Jahr nicht mehr beieinander.

Unter der Woche schreiben wir praktisch nur ein bis zwei sms pro Tag.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr Job sie extrem fordert und sie jede freie Minute einfach nur Ruhe haben will. Aber wie lange soll ich das mitmachen?

Vor einem halben Jahr etwa habe ich mit ihr darüber geredet. Sie hat geweint und versichert es würde sich bessern. Stand heute läuft alles wie bisher und vielleicht eher noch schlechter.

Ich bin jetzt 30 Jahre alt, 4 Jahre mit ihr zusammen und würde gerne den nächsten Schritt gehen und zusammenziehen. Über Kinder haben wir nur ab und zu kurz geredet und ich höre bei ihr heraus, dass sie eher keine will, bzw. sich keine Gedanken machen will ob oder ob nicht. Finde ich auch alles ok und akzeptiere ihre Meinung (ich möchte irgendwann jedoch Kinder -> muss nicht die nächsten zwei drei Jahre sein).

Grundsätzlich bin ich ein sehr geduldiger Mensch, eher vorsichtig, will ihr keinen zusätzlichen Druck was das zusammenziehen angeht machen. Hab auch absolutes Verständnis für ihre Situation.

Ich liebe sie, bin bereit zu kämpfen, sehe jedoch immer weniger Sinn dahinter... Soll ich einen Schlussstrich ziehen und gehen? Wie lange lohnt es sich zu kämpfen? Warum ändert sie nichts?

Ihr kennt vielleicht solche Situationen, wart auch in einer solchen Zwickmühle.. Ich bin um jeden Tipp, jede Anregung dankbar.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hör bitte nicht auf den ganzen mist der hier mitunter steht. Es ist dein leben! Du suchst und das ist gut.
Hol dir ein buch von erika j. Chopich. Sprich mit jemanden, der viel erfahrung mit menschen und Gefühlen hat. Das bist einerseits du selbst und andererseits nimm dir hilfe in form von liebevollen/ weisen menschen.

...zur Antwort

"Kommt immer drauf an, was man mit sich machen lässt" oder andere deine Einstellung, schlage eine offene Beziehung vor und geniess dein leben

...zur Antwort

Alternative: An sich arbeiten!
Literatur: Aussöhnung mit dem inneren Kind
..dies könnte ein Anfang sein..

...zur Antwort

Ganze lange am kopf packen und zusehen sowas fahrlässig dummes nicht nochmal zu machen

...zur Antwort

Verheimlicht es weiter. Wenn es bei ihm in der Familie rauskommt und Stress gibt, trenne dich. Ist weiß Gott nicht bei allen Südländer so doch bei vielen sind Kultur und Familie viel zu "schwierig" und nicht "tragbar"

...zur Antwort

Er hat vllt sorge, dass ihr euch nicht mehr ao oft sehen werdet. Deswegen hat er es wohl ausgesprochen. Vllt wollte er auch sehen wie dureagierst und denkst. Mutiger Kerl. Er beisst sich auf die Lippe weil er vllt sorge hat, dass etwas, was er aussprechen könnte, euer jetziges miteinander zerstören könnte. Stell dir selbst mal fragen ;) magst du ihn? Attraktiv? Schlau? Liebevoll ? Möchtest du weiterhin zeit mit ihm verbringen? Dann tu es und findet "einfach" heraus wohin es führt

...zur Antwort

Nein. Achte nur dass die neue Mietwohnung im budget des neuen zuständigen kreises ist. Bei der bewilligung des umzugs geht es primär um umzugs- und (notwendige) basis Renovierungskosten. Versuchen kannst du es allemal, nimm einen anwalt für Sozialrecht, wenn du energie darauf verwenden willst, dir die einmaligen extra euros zu erstreiten

...zur Antwort

Es geht ums "Leihen" jmd. sein Ohr leihen, da sind wohl alle einig in ihrer Interpretation. Jmd. die eigene Stimme leihen, ist vllt etwas komplizierter. Ich verstehe es im Sinne von sich für jemanden stark machen, für andere etwas mit Worten regeln. Vllt soll die Botschaft sein "setze deine Energie nur für besondere Menschen ein" - zuhören ist jedoch immer drin.

...zur Antwort

Situation: Ein Kind schlägt andere etc. wenn es sich provoziert fühlt. Nach 1000 Methoden, Grenzen aufzeigen, etc. wird deutlich, dass ihm emotionale kontrolle nicht vorgelebt wird und evtl der vater sich zu hause "gewalttätig" verhält. Gemäß Konfuzius - sage mir, ich vergesse; zeige mir, ich erinnere mich; beteilige mich und ich verstehe - wurde veranlasst, das betroffene die gewalt an ihn zurückgeben. Liebe ist oft nicht das was man sagt, sondern das was man tut. Problem gelöst, Mensch hat Erfahrungen gesammelt und gelernt, dass sich gewalt schei5se anfühlt. Legitim ?

...zur Antwort