da keiner eine ordentliche antwort gegeben hat habe ich sie nach ein wenig nachdenken rausgefunden. sie ist im mariannengraben höher, es kommt dabei ausschließlich auf die entfernung zum erdmittelpunkt an. überleg mal, der mond wiegt aber quadrillionen von tonnen und macht nur 0.2g aus. es ist egal wie viel gestein unter dir ist (mount everest), sie wird im mariannengraben wohl geringfügig höher sein, das wasser wiegt nichts und würde nichtmal einen milliardstel g ausmachen. (10 km wasser säule vs. mond was wiegt wohl mehr? ) :D

da sie je abstand ja geringer wird (schon nach 100 km sind es 0g) kann sie in 10 km wassertiefe schon deutlich höher sein könnte ich mir vorstellen, fragt sich nur um wie viel. die 2 antwort währe wohl ernüchternder, ich könnte mir gut vorstellen das sie auf der oberfläche einfach immer fast genau gleich hoch ist. Es gibt glaub ich auch karten wo man diese sehen kann.

...zur Antwort

Da es sich bei der Pyramide um einem ein Tetraeder handelt, ist davon auszugehen, das es sich bei den Mantelflächen um gleichwinklige Dreicke händelt. Dabei ist davon auszugehen, das die Grundfläche G bei halber Höhe (H = 4/2 = 2cm, also Kantenlänge der Grundfläche G zum Quadrat) 2 cm *2 cm = 4cm² ist. Das Volumen einer Pyramde berchnet man mit V = 1/3*G*H (ein V = ein Drittel mal g mal h) H ist dabei die Höhe der Pyramide. G = Kantenlänge der Grundfläche (Bodenfläche) zum Quadrat.

...zur Antwort