Träume haben keine Bedeutung(meistens nicht)

Träumer sind theoretisch eine Mischung deiner Gedanken die du am vor Tag hattest weil dein Gehirn sie da verarbeitet. Daher kommen diese komischen Mischungen. Wenn du da irgendwann drüber nachdenkst kannst du es sogar oft selbst rausfiltern.

Warscheinlich hast du an irgendwas zu würgen gedacht oder in nem Film oder so gesehen.

...zur Antwort

Gehe doch zu Kanälen wie Hardware Rat. Nach nem Monat weiß du da gut genug was gut und schlecht ist.

Kann dir leider nichts sagen da ich das irgendwann vor 3 Jahren gemacht habe. Und seit dem.mich damit nicht mehr beschäftige.

Ich würde aber nichr empfehlen nen minecraft Server zu hosten und erst recht nichr auf dem eigenen PC. Erstmal wegen DDOSEN,Minecraft stirbt langsam und falls du einen kleinen Server machen wölltest wo du normal nicht geddost wirst,steht es nicht im Verhältniss da kann man auch einen bei einem Hoster holen wo du auch den entsprechenden Support hat.Kann die da aber nur aus erfahrung mit meinen GMOD servern erzählen.

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Vater über Cannabis aufklären?

Hallo erstmal :) ich bin 15 Jahre alt, ich weiß ich bin noch etwas jung um zu kiffen aber ich habe angefangen weil ich bemerkt habe das es mir sehr bei meinen Depressionen, angsttörungen etc. Hilft. Ich kiffe seit ca einem Jahr regelmäßig mit Pausen, ich kiffe meistens 5 Tage hintereinander und mache dann zwei-drei Wochen Pause. Mein Vater hat vorkurzem mein weed in meinem Rucksack gefunden, ich hab ihn dann darauf angesprochen und er denkt immernoch sehr schlecht von Cannabis obwohl es einer der unschädlichsten Drogen ist. Klar es ist nicht unschädlich, aber aufhedenfall habe ich dann versucht ihm zu erklären warum m ich kiffe und habe ihm auch mehrere seiten zum aufklären gesendet, aber er will seine meinung nicht ändern und er sagt das mich das zeug verblödet, das er mich lieber Alkohol trinken und tabbak rauchen lässt und er denkt das kiffen das einzige sein wird was ich je machen werde, aber ich weiß das ich mich bald auf andere sachen konzentrieren muss wie führerschein arbeit usw. Und ich währenddessen auch nicht kiffen kann udn nicht will. Meine Schwester hatte er früher auch mal beim kiffen erwischt aber darüber weiß ich nicht viel, aber ich möchte einfach das er versteht das ich es tue weil es mir hilft und nicht einfach so, es hat mir aufhedenfall viel mehr gebracht als anti-depressiva und mehr jährige Therapie,und ich bekomme das graß auch von jemandem der es medizinisch bekommt also ohne streck zeug und so. Aber seitdem ich mit ihm darüber geredet hat liest er meine Nachrichten nicht mehr, und will auch nicht mehr mit mir darüber reden. Was soll ich tun?

...zum Beitrag
ich es tue weil es mir hilft

Egal was für ne Droge sollte keineswegs bei irgendwas helfe. Und du sagst jetzt,wenn du mit der Arbeit anfängst dann wirst du keins mehr nehmen und so.

Ich sage dir was passiert:

Du kriegst stress bei der Arbeit oder evtl. Sogat bei der Suche und denkst dann rauch ich mal sas beruhigt mich ja...

Weed ist nicht verboten und Bier legal weil Bier gesünder ist sondern weil du es den Menschen nicht mehr weg nehmen kannst. Alkohol ist wie Waffen in den USA. Generell sind viele Drogen nicht tödlich oder zerstören dein Leben aber die Dosis machts. Mehr Drogen=mehr gefahren

Mehr abhängige=Mehr kosten für den Staat

...zur Antwort
Wie kann ich seinen Satz richtig deuten?

Hallo, ich bin Mutter von 3 Kindern.

vor fast 2 Jahren trennte ich mich von meinem Mann (später erfuhr ich dass er sich an unserer Tochter mehrmals verging, Anzeige, Verhandlung und Verurteilung folgten. Kurz nach derTrennung lernte ichdurchmeine Tante jemanden kennen. Wir besuchten zusammen mit mehreren Bekannten ein Konzert. Im Laufe des Abends (er stand unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen) umarmte er mich und wollte mich nie mehr loslassen. Ich nahm ihn nicht für voll, ignorierte ihn. Auf dem Heimweg packte er mir an den Hintern, lies aber sofort davon ab, als ich ihn darum bat.

Wir sahen uns daraufhin 7 Monate nicht wieder. er erinnerte sich (angeblich)an nichts mehr, aber dass sich in dieser Zeit meine Haarfarbe geändert hatte, fiel ihm sehr wohl auf. Ein paar Monate später zog ich in die gleiche Stadt wie er, auch weil meine Familie dort wohnte. Obwohl wir kaum mehr als ein paar Worte gewechselt hatten, half er mir beim Umzug, baute mir meine Küche auf. Er gab mir ein paar Einblicke in sein bisheriges Leben. Kurz darauf zog er sich zurück aus psychischen Gründen. Ich ließ nicht locker, versuchte ihn immer wieder zu erreichen. Nach ein paar Wochen, kam ich endlich bei ihm durch.

Wir trafen uns immer öfter, unternahmen viel zusammen, entweder allein, mit meiner Tante und auch mit meinen Kindern. das Vertrauen wuchs und leider auch meine Gefühle zu ihm. Er erzählte mir von dem Ärger mit seiner Ex-Frau und das Gezerre um seine Kinder. Auch von den gescheiterten Beziehungen nach seiner Ehe und das er keine Beziehung mehr möchte, weil sein Misstrauen zu groß wäre und er Angst vor einer erneuten Enttäuschung habe.

Im August gestand ich ihm meine tieferen Gefühle, aber für ihn kam mehr als eine Freundschaft nicht in Frage.

Ich stand weiterhin zu ihm. Er kam regelmäßig zum Essen und wir verbrachten viel Zeit. Ich begleitete ihn zu Gerichtsverhandlungen, stand hinter ihm. Er war auch sehr dankbar dafür. Nach einem dieser Verhandlungen nahm er mich mit zu seinen Eltern. Wir verstanden uns auf Anhieb und stehen seitdem in Kontakt.

Er bot mir Unterstützung an und von seiner Mutter weiß ich, dass er viel über mich und meine Kinder redet. Das er mich gerne mehr unterstützen möchte. Meine Kinder mögen ihn und er sie.

Bisher war es so, das ich immer alles selber bezahlte. Vor kurzem aber bezahlte er für uns das Eis. Er und ich haben in vielen Dingen die gleichen Wertvorstellungen, können den Satz des Anderen beenden. Wir lachen viel gemeinsam und er neckt mich wo er kann.

Bisher war es auch so das ich mir meinen Kaffee selber besorgt hatte, da er keinen trinkt. Jetzt hatte er mir extra meinen Lieblingstee gekauft, damit ich nicht immer nur Kaffee trinken muss, ich aber schwarzen Tee nicht mag. Er ist mir gegenüber wirklich sehr zuvorkommend. Meist weiß er schon, wenn ich vor der Tür stehe und er kocht mir eine Tasse Kaffee.

Letzte Woche sagte er mir, dass er mich sehr mag. Wie soll ich den Satz deuten? Kann ich doch noch hoffen?

...zum Beitrag

Was genau das heißt weiß nur er nur hoffnung ist aufjedenfall zurück und nucht nur ein Funke es ist ein Streichholz das brennt du musst es nur noch in oil werfen und ein riesieges Feuer entflammt sich. Doch Fuchtel nicht so stark und gehe langsam auf das oil zu sonst geht das Streichholz aus

...zur Antwort

Ich hab schon gehört das wir zu viel Strom produzieren aber nie zu wenig

...zur Antwort

Anzeige an den lehrer lässt dich bestimmt gut schlafen wenn er sich so gut um dich gekümmerz hat das du immer noch schmerzen hast und je nach dem wenns net mal deine schuld war sondern der kasten falsch aufgebaut war JACKPOT !

...zur Antwort
Egal wie viel, mein Kind ist das wichtigste!

Wenn es familäre gründe sind dann egal wie viel den dann wird es wenn es die schule wechselt nur noch tiefer sinken da es denkt das es blöd ist. Wenn es faulheit ist tja ist bei mir genau so :P dabei will ich eigendlich lernen dann müsst ihr dem Kind kein Druck machen sondern mit ihm reden wie er besser lernen kann und mit ihm mal zusammen machen wenn er lernt. Und wenn sie das thema nicht verstehen Kein problem. Sagen sie ihm er soll es lernen und dann ihnen erklären in seiner stimmlage merken sid schon ob er sicher ist oder nicht .Denn wenn er es ihnen erklären kann kann er es.

Bin selbst Schüler und wünschte meine Eltern würden das mit mir tuen sind aber zu beschäftigt und die kurze zeit die sie frei haben möchte ich sie nicht belästigen

Wünsch dir gutes gelingen

...zur Antwort

Warte habe das gleiche buch schaue mir die aufgabe dort an

...zur Antwort

Im ts ist das egal auf yt ebenfalls wenn du dich als die berufsfeuerwehr neuköln ausgibst dann gibts probleme aber aufem ts kannst machen was du willst

...zur Antwort
Wieso ändern wir nicht das System?
1. Der Kapitalismus ist alternativlos.

Das ist schlichtweg eine Lüge. Wir Menschen existieren seit ca. 300.000 Jahren, grob geschätzt, auf dem Planeten Erde. Der Kapitalismus, von Menschen erschaffen, existiert erst seit ca. 200 Jahren. Auch vorher war Leben möglich. Nun werden die Kritikerinnen und Kritiker natürlich sofort von ihren Stühlen aufspringen und schreien:

„Ja, aber wir wollen doch nicht ins Mittelalter zurück.“

Das müssen wir auch gar nicht, denn die meisten technologischen Entwicklungen ließen sich ohne Probleme in ein neues System übertragen. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass in einem System was nicht auf Konkurrenz, sondern auf Kooperation aufgebaut ist, die Entwicklung von Fortschritt ganz neue Dimensionen entwickeln könnte. Frei nach dem Motto: Sharing is caring oder Sharing is not stealing könnten wir, wenn wir uns unser Wissen und unsere Ressourcen untereinander zur Verfügung stellen, relativ schnell einen Großteil unserer bestehenden Probleme lösen.

2. Andere Systeme haben, seitdem es den Kapitalismus gibt, nicht funktioniert.

Falsch, sie hatten gegen den Kapitalismus schlichtweg keine Chance. Nehmen wir die DDR, die gerne als Beispiel herangezogen wird. In meinen Augen war die DDR kein Sozialismus, sondern Staatskapitalismus. Offiziell gehörte zwar alles dem Volk, doch es hatte keinerlei Möglichkeit, darüber frei zu verfügen.

Und wann immer Länder oder Gebiete versucht haben, alternative Systeme aufzubauen, oder zu erhalten, wurden sie dabei von außen, von den Supermächten des Kapitalismus massiv unter Druck gesetzt. Siehe Kuba, Spanien im Bürgerkrieg, etc. Dies ist ein weiterer Beweis für die Aggressivität des Kapitalismus, der, weil er auf Konkurrenz aufgebaut ist, keine Alternativen neben sich zulässt.

3. Ich will nicht auf meinen Luxus verzichten.

Ein für mich unfassbares Argument, wenn man sich das Leid und Elend der Menschen anschaut, auf denen unser Luxus aufgebaut wurde. Weil wir hier rund um die Uhr billigen Kaffee trinken wollen, müssen Menschen in anderen Ländern unter den unmenschlichsten Bedingungen für so gut wie keine Bezahlung bis zum Umfallen schuften. Weil wir jeden Tag Fleisch essen wollen, müssen Tiere einen unfassbar grausamen Leidensweg gehen, den die meisten der Fleischkonsumentinnen und Fleischkonsumenten sich nicht mal anschauen wollen.

Weil wir hier nicht bereit sind, auf den Überfluss zu verzichten, geht es Menschen und Tieren in anderen Teilen der Welt schlecht. So einfach ist das. Wer also gegen das ganze Elend, dass der Kapitalismus produziert, etwas tun will, sollte zuerst die eigene Konsumhaltung überdenken.

Aber müssten wir denn wirklich auf so viel Luxus verzichten, wenn wir den Kapitalismus abschaffen? Nun, wir müssten ganz sicher unsere Ernährung umstellen. Aber wäre das so verkehrt?

...zum Beitrag

Der Kapitalismus wurde evtl. Erst vor 200jahren erdunden bzw. Der begrifd aber eigendlich gab es dass ja schon immer es gab schon immer schichten es gab auch schon lange geld und dinge die man getauscht hat

...zur Antwort