Natürlich muss man auf Bundesstraßen immer 100 km/h fahren. Erst recht bei Eis und Schnee. Manchmal bekomme ich echt Angst auf der Straße unterwegs zu sein, wenn ich eineige Fragen hier lese. Ich denke aber auch, in diesem Fall erlaubt sich der Fragesteller einen kleinen Silvesterscherz. Kein "normaler" Polizist würde einem eine Behinderung bei 90 km/h Fahrgeschwindigkeit auf der Bundesstraße vorwerfen.
Denk an Angela Merkel!
Ein Trichter wird nicht helfen. Wenn du genug Platz hast, ist eine Antenne, wie es sie früher fürs TV gab das Beste. Google doch mal nach Bildern von DVB-T Antennen, dann wirst du sehen, wie die Antennen aussehen müssen.
Ich weiß nicht, welche Sets ihr habt, aber da ist doch immer dieses Gerät dabei, an dem alles angeschlossen wird. Dies sollte die Signale zusammenführen (Mikrofon + DVD-Bild) und zusammen zum Fernseher leiten. Der DVD-Player muss also statt an den Fernseher an das Karaokegerät angeschlossen werden.
Wenn man aufmerksam durch die Gegend fährt, wird man feststellen, dass es solche Zäune gibt. Sie stehen an Stellen wo es erhöhten Wildwechsel gibt. Außerdem gibt es bereits Brücken oder Tunnel nur für die Wildtiere, damit sie Autobahnen gefahrlos über- bzw. unterqueren können.
Gesund ist es auf Dauer sicher nicht, wenn du dich ausschließlich davon ernähren würdest. Es fehlen einige wichtige Stoffe, die für die menschliche Ernährung wichtig sind. Hunde- und Katzenfutter schmecken auch nicht besonders gut, da beides nicht gewürzt wird - das habe ich im Selbstversuch herausgefunden.
Übles zu riechen, wird erlernt. Es ist nicht angeboren. Das sieht man daran, wie unbefangen kleine Kinder noch mit ekligen Dingen, wie z.B. Kot umgehen. Da sie aber mitbekommen, wie Mama und Papa immer "Ih" und "Bäh" dazu sagen, übernehmen sie diesen Ekel irgendwann. Auch ist es kulturell verschieden, worüber sich geekelt wird. In manchen Ländern ist man problemlos Würmer und anderes Getier, wo sich hier einem schon der Magen umdreht.
Schlecht wird einem vor ekligem Zeugs, weil der Geruchssinn evolutionär sehr alt ist und im Gehirn sehr intensiv verarbeitet wird. Er scheint wirklich eine Art erlernte Schutzreaktion zu sein und uns zu leiten.
Das gilt auch im positiven Sinn, denn angenehme Düfte berühren uns auch sehr intensiv und tief. Man kann sich oft an irgendwelche Düfte aus der Kindheit erinnern, wenn sie einem plötzlich wieder über Nase "laufen". Manche Wissenschaftler behaupten sogar, dass wir unsere Partner unbewusst über seinen Duft auswählen.
Wenn du dein Bein schon nicht mehr spürst, bedeutet das höchstwahrscheinlich, dass dein Bandscheibenvorfall schon dermaßen auf den Nerv des Beines im Rückenmark drückt, dass es an der Zeit ist, nicht mehr lange herumzuspielen. Das Ganze wird schnell chronisch und gehört in eine Hand, die sich damit auskennt. Geh zu einem Neurologen oder Orthopäden. Die sollten das notwendige Wissen haben.
Kommt darauf an, was du als Körperteile bezeichnest. Arme, Beine? Oder Lunge und Leber? Oder Zellen?
Zellen müssen mit Glucose, Sauerstoff u.a. ernährt werden.
Den Transport dieser Stoffe zu den Zellen übernimmt meist das Blut, weshalb es auch fast überall im Körper vorkommt.
Es gibt aber auch Körperteile, in denen andere Flüssigkeiten diese Aufgabe übernehmen, z.B. in den Gelenken, dort ernährt die Synovia (Gelenkflüssigkeit) die Knorpel oder in den Knochen übernimmt dies die interstitielle Flüssigkeit.
Das Gehirn schwimmt ist auch von einer nichtblutigen Flüssigkeit umgeben, dem sogenannten Liquor.
Richtig spannend wird es erst dadurch, dass Viren gar keine Lebewesen sind. Sie haben keinen Stoffwechsel wie die Bakterien und lassen sich deshalb auch nicht mit Antibioteka bekämpfen. Viren können richtig lange "überleben". Forscher in den ägyptischen Pyramiden könnten ein Lied davon singen, wenn sie nicht an einer Infektion gestorben wären, welche durch Jahrtausende alte Viren ausgelöst wurde.
Es ist also möglich sich auf dem von dir genannten Weg anzustecken, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich. Außerdem hast du ein Immunsystem, welches mit einem Haufen verschiedener Viren klarkommt.
Warum überhaupt Protectoren-Kombi und Handschuhe? Vorschrift fürs Motorradfahren ist nur der Helm. Also Helm auf beim Autofahren und schon brauchste dich nicht mehr anzuschnallen.