Hallo, schön, dass ihr in dieses Abenteuer aufbrechen wollt! Aus eigener Erfahrung kann ich euch verraten, dass sich Frankreich und vor allem auch Ungarn prima dafür eignen! Wünsche euch viel Spaß!
Hier die Fotos:
Ups...Bild vergessen...
Kein Problem, danke für den Versuch @ingwer16
Hallo ingwer16,
wir waren im Süden Ungarns, nahe der Slowenischen Grenze. Es müssen aber keine dort heimischen Bäume sein, denn das ganze sah eher aus wie ein extra gepflanztes Feld.
Kennst du diese Pflanzen?
Danke für' Bescheid sagen!
Noch ein Versuch: Das Foto
Hallo merlinje, ich finde deine Frage echt gut - weiß aber so spontan jetzt keine Antwort darauf, da ich 'eigentlich' am PC sitze, um zu arbeiten... Ich denke darüber nach und schreibe später noch mal... Alles Gute!
Sorry, vor Aufregung den Link vergessen...!
https://www.facebook.com/notes/wildvogel-auffangstation-rlp-wildvogelaufzucht/notversorgung-hilflos-aufgefundener-jungv%C3%B6gel/282614685147470
Hier unter der genannten Überschrift zum Facebooklink der Vogelgruppe.
Entschuldigung, ich habe mich vertippt...!
Es geht um Matthäus 10, Verse 34-39
Danke!!!
Hallo, warum du so aufgeregt bist, weiß ich nicht.
Ich würde dir aber - je nach Lust und Laune - vier verschiedene Vorschläge machen, wie du dich beruhigen kannst:
1. Die Natur beruhigt mich immer. Ein langsamer Spaziergang, auf einer Wiese sitzen und einen Käfer beobachten... und alles andere vergessen.
2. Tür zu, Lieblingsmusik laut aufdrehen und wild dazu tanzen. Entspannt prima.
3. Ein warmes Bad mit einem guten Buch.
4. Atmen. Ganz langsam und bewusst. Einatmen - ausatmen. Und spüren, wie die Luft durch die Nase fließt. Die ersten Minuten sind echt blöd, aber danach ist das herrlich entspannend. Und vielleicht dazu denken ... Einatmen: Hello Moment Ausatmen: Here I am immer wieder, einfach weiter ...
Hallo,
wunderbar, dass du so gerne liest! Ja, meiner Meinung nach kannst du mit 13 durchaus auch die anderen Agatha Christie Bücher lesen. Sie sind echt gut, teils spannend, aber nie grausam.
Alles Liebe!
Sorry, hier die Bilder:
Bestraft wir deine Psychologin nicht, aber stell dir einmal vor, wie viele Vorwürfe sie sich selbst machen würde! Du bist 16 und hast echt noch voll viele Jahre vor dir, in denen noch echt ganz viel Gutes für dich passieren wird! Und mach dir keine Sorgen, mein Ältester sollte auch in die Psychiatrie, aber ich war dagegen. Die versuchen wirklich viel, um euch zu überreden, aber ohne die Einwilligung der Eltern können sie nichts machen! Überlege, was dir am Besten helfen kann! Aber ganz wichtig: Bleib am Leben, alles wird besser im Laufe der Zeit! Alles Liebe für Dich!
Desillusionierungszauber? .
And suddenly I began... Bin sicher, so stimmt´s!
Hallo... unser Trick aus den 80ern bei zu engen Jeans: Anziehen und in die volle Badewanne steigen. (Vielleicht klappts auch, wenn man sie nach dem Waschen nass anzieht?) Anlassen, bis sie getrocknet ist und dabei immer wieder bewegen, bücken, dran rumziehen. Nachher passt sie perfekt! :) Viel Spaß!
Hallo, von einem Geruch, der Angst erzeugt, ist mir nichts bekannt. Allerdings habe ich in einem Halloweenbuch mal etwas davon gelesen, dass ganz dunkle, tiefe, kaum noch hörbare Töne Angst erzeugen. Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau...aber googel doch mal in diese Richtung! Viel Spaß auf der Party!
Hallo, ich habe schon zwei Mal davon gelesen, dass Papst Franziskus Kontakt mit 'ganz normalen, einfachen Leuten' aufgenommen hat, nachdem diese ihm einen Brief geschrieben haben. Ich habe die e-Mail Adresse des Vatikans gefunden. Also nicht die Papst-Privat-Adresse, aber immerhin. Die Mails werden wohl von Mitarbeitern gelesen und je nach dem auch dem Papst vorgelegt. Es käme also darauf an, dass Deine Mail besonders auffällig, rührend oder sonstwie ist, sich also aus der breiten Masse abhebt. Ein Treffen ist natürlich schon eine große Sache. Vielleicht wäre ja auch schon eine kurze, persönliche Nachricht auf einer 'Autogrammkarte' vom Papst eine tolle Sache für Deinen Vater? Die Mail ist: postmaster@vatikan.va Überlege dir gut, was und wie du schreibst, Du schaffst das! Ich wünsche dir viel Glück und alles Liebe!
Hallo Jochen, es gibt halt von Natur aus Frühaufsteher und Schlafmützen. Ich gehöre auch zu den Gerne-Langschläfern und glücklicherweise meine Kinder bis zum Alter von ungefähr 16 auch. Wann geht denn Dein Zwerg schlafen? Vielleicht hilft es ja schon, ihn am Freitag und Samstag Abend ein wenig länger wach zu lassen, dass er morgens ein Stündchen länger schläft? Ich würde folgendes tun: Ich würde eine kleine Überraschungskiste zusammenstellen mit Spielzeug, bunten Büchern, etwas zu Trinken und einem kleinen Snack, den er besonders mag. Und einem eingeschalteten Wecker (beispielsweise auf 8 Uhr anfangs.) Dann würde ich ihm am nächsten Samstag Abend erklären, dass ich unbedingt am nächsten Tag länger schlafen möchte und er mich erst dann wecken darf, wenn der Wecker (zeigen!) klingelt. Die Überraschungskiste bleibt noch zu, wird aber, sobald er Samstag Abend eingeschlafen ist, vor sein Bett gestellt. Er darf (DARF! Mach es ihm schmackhaft!) sich bis der Wecker klingelt damit beschäftigen. Sobald er dich geweckt hat, kommt die Kiste wieder weg. Diese Kiste (mit immer mal einer neuen kleinen Überraschung darin) bekommt er halt immer nur am Ausschlaf-Morgen! Und wenns geklappt hat, SUPER! Sag danke und lob´ ihn! Und wenn´s halt anfangs noch nicht so klappt, musst du halt aufstehen. Sicher klappt es an jedem Wochenende ein wenig besser! Alles Liebe!
Hallo, vielleicht ist es nur Aberglaube, aber ich erinnere mich, dass meine Großeltern damals Pferdehaare auf dem Dachboden verteilten, um Marder zu verjagen... Alles Gute!