Typisches "Jungenproblem": Schrift unlesbar - Klausur steht an

Hallo,

ich hab ein riesen Problem: Heute habe ich den letzten Übungsaufsatz vor der Deutsch Klausur am Freitag wiederbekommen. Bei mir stand, im Gegensatz zu meinen Mitschülern, keine Punktzahl, wenn der Aufsatz benotet worden wäre, aufgrund meiner Schrift.

Meine Lehrerin begründete dies damit, dass sie keine Lust hat meine "kryptischen" Zeichen zu entziffern und die Form unter aller Kanone ist. Wäre das die Klausur gewesen, hätte ich warscheinlich 0P erhalten. Sie weiß, dass Deutsch meine Stärke ist, ich aber schon in der 10.Klasse Prüfung die 1 vergeben haben soll, da meine Schrift nicht leserlich ist.

Nun gut, also 2 Probleme, wie sie sagte:

1.) Total unlesbare Schrift - viel zu klein - Buchstaben sind kaum zu erkennen

2.) Form. Wenn ich etwas Falsches aufschreibe, nehm ich oft so ein TippEX, doch dass sieht danach echt scheußlich aus.

So, 2.) kann man ja beheben, wenn man mit Lineal und Bleistift durchstreicht. Was kann ich gegen 1.) tun? Meist schreibe ich mit dem Kugelschreiber. Ich hab zwar einen Füller (so ein Lamy Ding), aber wenn ich schneller schreiben will/muss aufgrund von Zeitdruck, dann find ich den Füller unpraktisch. Außerdem muss ich den ganz "Komisch" halten, damit der richtig schreibt, so ein Kugelschreiber ist da einfacher...

Also, was kann ich tun, damit meine Schrift sauber und lesbar wird? Welchen Stift sollte ich am besten verwenden und wie sollte ich schreiben (Druckschrift oder Schreibschrift?)

Was könnt ihr mir noch für Tipps geben, damit ich endlich eine saubere, ordentliche und schön anzusehende Schrift bekomme? Ich will damit zwar kein Schönheitswettbewerb gewinnen, aber eine Klausur sollte schon etwas aussehen..

Grüße

...zum Beitrag

Blaue oder schwarze Tinte?

...zur Antwort

Folgende Räder aus den Prospekt:

Giant: Roam XR; roam.xr2; roam.1-3; escape

1: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/giant-defy-2-triple/288370.html

...zur Antwort
Trainingsplan für´s Boxen

Hallo,

ich möchte ungebingt bald mit dem Boxen anfangen. Da ich aber aufgrund von Schule maximal 1 mal in der Woche zum Training kann (und erst ab Ende Oktober), dachte ich mir, fängst du mal an dich körperlich darauf vorzubereiten.

→ 16 Jahre; 175cm; 68kg → Kampfsport: Am liebsten Boxen, oder Muay Thai → einmal in der Woche (mehr wird für den aktuellen Zeitraum nicht drin sein – auch erst ab Ende Oktober Training, hatte bis jetzt nur Probetraining) → Hilfsmittel: ? Ich hab zuhause Kurzhanteln je 6kg ;)... → Ernährung: möglichst sehr gesund. Relativ viel Quark mit Obst und Haferflocken und nach dem Training immer eine Buttermilch ;) → Probleme: Zeit

Ich bin mache Abi und hab gerade weniger Zeit, als sonst. Ich plane Samstags in das Fitnessstudio zu gehen und an den Tagen Dienstag (etwas mehr Zeit) und Donnerstag (weniger Zeit, aber Training wäre drin) zuhause bestmöglich zu trainieren.

Ziele:

Das Training dient als Vorbereitung zum Boxen. D.h. Ich will fitter werden → höhere Schlagkraft, Bauchmuskeln. Ich lege keinen großen Wert auf Body Builder Optik. Ich will auch keiner von diesen „Pumpern“ werden. Der Kampfsport ist mein wesentliches Ziel. Der Trainingsplan soll auch neben dem Kampfsporttraining durchgeführt werden, nicht nur, bis ich anfange.

Was ist denn wichtig für´s Boxen:

Ich hab natürlich schon eine Menge in FAQ´s gelesen und weiß daher, dass z.B. Bizepscurls nahezu unwichtig sind, aber das Bankdrücken wesentlicher Bestandteil sein sollte. Die 3 wichtigsten Sachen, die ich trainieren sollte: Maximalkraft/Schnellkraft Hypertrophietraining Kraftausdauer

Ich kenne die ungefähre Wiederholungs- und Satzzahl für Maximalkraft oder Hypertrophietraining. Ich hätte aber da ein paar Fragen.

Mal angenommen ich komme nur Samstag ins Studio, so müsste ich Dienstag und Donnerstag zu Hause trainierne. Realisierbare Übungen zu hause sind: Liegestütze, Dips zw. Zwei Stühlen, Sit Ups, Crunches, Kniebeuge. Ferner hab ich 2 Kurzhanteln je 6kg für Seitenheben, oder als Zusatzgewicht für Crunches. Aufgrund der Übungen zu hause fällt schonmal das Maximalkrafttraining zuhause raus. Ich kann Schnellkraft mit diesen Übungen trainieren, richtig? Ich hab es zumindest heut versucht:

6-8 Wiederholung, 10 Sätze, explosive Ausführung mit, Pausen 15. Sek: Liegestütze (3 Sätze normaler „Griff“; 4 Sätze enger Griff, 3 Sätze weiter Griff) Kniebeuge (ohne Gewichte) Dips zw. 2 Stühlen Crunches nach (http://www.boxtrainingtipps.com/sit-ups-beim-kampftraining-muskeltraining-im-kampfsport/ ) Anleitung Abschließend hab ich 20 Wiederholung, 4 Sätze Crunches mit langsamer Ausführung gemacht. Insgesamt sind das rund 25min. Dies kurze Training könnte ich auf den Donnerstag packen, da es ja wirklich recht kurz ist. Bringt es denn überhaupt etwas?

Bleibe noch das Hypertrophietraining oder Kraftausdauer für den Dienstag. Wie gesagt, ich kann nur die genannten BWE´s zuhause machen, da ich keine Hantelbank hab. Würde ein Hypertrophietraining mit meinen Übungen zuhaus

...zum Beitrag

Würde ein Hypertrophietraining mit meinen Übungen zuhause Sinn machen?

z.B so:

Wiederholung: bis zum Muskelversagen Sätze: 3-6 Pausen: ca 1min

Dazu wieder Liegestütze, Dips, Sit- Ups, Crunches, Kniebeuge?

Versteht ihr woraufich hinaus will:

Montag: Frei – wenn dann nur joggen Dienstag: Hypertrophie oder Kraftausdauer- Training (zuhause) Mittwoch: Frei – wenn dann nur joggen Donnerstag: mein „Schnellkrafttraining“ zuhause Freitag: Frei Samstag: Fitnessstudio Maxialkrafttraining + Schnellkrafttraining (erst Schnell-, dann Maximalkraft) Sonntag: Freit

Macht eine solche Aufsplittung der versch. Krafttraingsarten Sinn, oder wäre ein GK Plan für mich (quasi Anfänger) besser, den ich zuhause durchführe mit BWE´s und im Studio mit Bankdrücken und verschiedenen anderen Sachen, die ich zuhaus nicht machen kann, erweitere?

Oder: Den GK Plan nur in der Woche zuhause und Samstag Schnell und Maximalkrafttraining?!

Wie und Was sollte ich zuhaus trainieren und wie siehts im Studio aus?

...zur Antwort

Leute ich brauche Antworten !

...zur Antwort

Das Problem ist, immer wenn ich ihr das sagen will ist sie in einer großen Gruppe, entweder ihre Freundinnen sind dabei, oder ältere Schüler usw. Wir sehen uns zwar und machen was zusammen, aber nie sind wir allein.

Mal eine Frage: Worauf stehen Mädchen heute so .. als Stil ? Also wenn ich´s ihr sage Anzug und Krwatte ^^ oder eher normal Freestyle mit BillaBong shirt ? Was kommt bei Mädchen gut an ?

...zur Antwort