Such' dir professionelle Hilfe. Zum Beispiel hier: https://www.nummergegenkummer.de/
Dort kannst du besprechen wie du Lehrer, Schulsozialarbeite, etc. hinzuziehen kannst!
Such' dir professionelle Hilfe. Zum Beispiel hier: https://www.nummergegenkummer.de/
Dort kannst du besprechen wie du Lehrer, Schulsozialarbeite, etc. hinzuziehen kannst!
Ich war im Brustzentrum der Uni-Klinik. Dort habe ich gute Erfahrungen gemacht! Stelle dich am Besten in mehreren Kliniken vor und entscheide wo du dich am Besten aufgehoben fühlst.
Also mir hat der Arzt erklärt, dass das Gewebe wieder mit der Haut zusammenwachsen muss. Ansonsten hat man unschöne Hautfalten und ein nicht so tolles Ergebniss. Ich hoffe du hast eine Weste aus einem anderen Material gefunden. Ich hatte auch erst einen "Rippengurt". Später habe ich mir selbst so eine Weste gekauft: https://www.trans-missie.com/de/basic-binder-klettverschluss-109.html Die war deutlich atmungsaktiver.
Gehe am Besten zum Urologen oder Endokrinologen. Die können bei Bedarf Hormone verschreiben. Ansonsten zu einem spezialisierten Brustzentrum. Mein Arzt hat damals gesagt, dass da nicht nur Frauen hingehen, sondern eben auch Männer mit Gynäkomastie. Die haben da die meiste Expertise.
Gehe am Besten zu einem Endokrinologen (Hormon-Facharzt). Die checken deinen Hormonstatus. Ggf. kriegst du Tamoxifen verschrieben. Das unterdrückt Östrogene. Auch Männer haben zu einem geringen Anteil dieses Hormon. Vielleicht hilft dir da eine off-label Therapie mit diesem Medikament!
Also ich habe damals Tamoxifden 10 mg genommen. Das ist ein Östrogen-Blocker und wird eigentlich für Frauen mit Brustkrebs verschrieben. Bei mir als Mann hatte es jedoch keine Wirkung. Wahrscheinlich hatte meine Gynäkomastie eine andere Ursache. Frage doch mal einen Endokrinologen! Die kennen sich damit aus und verschreiben das ggf.
Ich war nach der OP etwa eine Woche im Krankenhaus. Für fast sechs Wochen musste ich so eine enge Weste tragen. Nach dem Krankenhaus war ich noch etwa eine Woche zu Hause. Dann habe ich wieder mit Büroarbeit angefangen.
Solange es dezent ist finde ich es schön! Ich habe seit Neuestem das aus die Höhe der Löwen (https://www.manupgrader.de/)
Jedes Jugendamt berät dich dazu. Wenn du anonym bleiben willst musst du nicht einmal deinen Namen nennen. Die Sozialarbeiter dort werden dir helfen.
Kostenlos und professionell gibt es Beratung bei der Diakonie Düsseldorf: https://hilfe.diakonie.de/hilfe-vor-ort/eheberatung-paarberatung-und-lebensberatung/D%C3%BCsseldorf/?text=&ersteller=&ansicht=karte Dort arbeiten gute Systemische Berater! Die bieten nicht nur Familienberatung, sondern eben auch Paar- und Eheberatung an.
Ansonsten gibt es viele Selbstständige Berater. Z.B. http://www.julianna-heiland.de/kostenjuliannahe.html oder https://paarberatung-duesseldorf.de/ .Kosten zwischen 70€ und 120€ in etwa.
Also entweder klassisch an die Bolkerstraße (Party- & Kneipenmeile) in Düsseldorf, oder eine Aktion aussuchen: Z.B. Kletterwald, Lastertag, GoKart fahren, etc.