Guten abend,
ich habe gestern zwei Wellensittiche aus ihrem alten Zuhause geholt. Ihr leben fand in einem kleinen Käfig statt, dieser wurde in einer Ecke im Bad abgestellt (kein Tageslicht Bad). Der Käfig wurde vor ca. 1 Monat zuletzt gesäubert und sah dem entsprechend auch aus. Die Körner waren alles nur noch leere Hülsen und das Wasser abgestanden.
So, dass ging nun 6 Monate so- wie alt die Wellensittiche sind konnte er mir nicht sagen. Er hatte die beiden vor 6 Monaten aus einer Zoohandlung gekauft- es sollen Männchen und Weibchen sein. 1. Frage: Wie erkenne ich wer das Männchen oder wer das Weibchen ist?
Nun haben sie bei mir einen sehr großen Käfig (2 x 3 Meter) mit weißen Gitterstäben (mir wurde gesagt dass sei besser). Sie haben viel Platz, Spielsachen ein Vogelhaus genügend Essen und zu trinken. Zudem einen Mineralstein für die Schnäbel (vorher hatten sie versucht das Plastik an ihrem ehemaligen Käfig durch zu picken).
Bei der "Übergabe" wollte der ehemalige Besitzer die beiden selbst aus ihrem Käfig in meine Transportbox machen. Sie wurden hierfür gejagt bis er sie an einer Feder packen konnte- Zuneigung oder vetrauen gleich Null.
Sobald sie sich an Ihre Umgebung gewöhnt haben werden sie hier auch täglich Freiflug haben. Bei dem schönen Wetter stehen sie auch öfter auf dem Balkon.
Was kann ich denn noch machen um ihr Vertrauen zu gewinnen? Können die beiden nach so langer Zeit in isulation überhaupt wieder vertrauen fassen?
Ich wäre froh wenn jemand aus Erfahrung sprechen könnte.
Liebe grüße!