Ich mag zum Beispiel Carmina Burana von Orff, weil es so lebendig ist.
Optimal wäre: Morgens ein Käsebrot mit etwas Rohkost (Tomate, Gurke)oder ein Müsli mit Obst. Mittags etwas warmes (Fleisch muß nicht immer dabeisein aber Gemüse), Nachmittags einen Obstteller oder frischen Snack und Abends ein Käsebrot oder auch nochmal eine warme Portion. Soviel zu was ich perfekt finde. Umsetzen kann ich das leider so nicht.
Undzwar genau 1 Mal (der Einsatz war glaub ich höher!)! Spiele extrem selten, die Wahrscheinlichkeit eines Gewinnes ist ja eh verschwindend. Spiele also nur mal zum Spaß an der Sache.
Da man es mit dem Auge oft nicht erkennen kann, führe die Perle an den Schneidezahn. Wenn die Oberfläche sich hubbelig anfühlt, ist sie echt, wenn sie glatt ist, ist sie unecht. Alter Fachmanntrick :-)
Pfannkuchen oder Crepes mit Käse und Schinken oder auch anderes,...da plündere ich den Kühlschrank. Oder einfach Tiefkühllachs in den Ofen schieben und Kartoffeln aufsetzen.
Ganz unabhängig vom Alter des Kindes kann man schon mal sagen: nicht schleimen, sondern absolut du selber sein, bleib normal und natürlich und geh auch aufs Kind ein. Rede mit dem Kind auch. Nimm es als Menschen ernst. Stell ihm Fragen, interessiere dich auch fürs Kind. Wenn du dich nicht fürs Kind interessierst, wird es mit einer Beziehung eh noch schwieriger.