Bohrstelle anzeichnen und Klebestreifen drüber kleben, um ein Abrutschen zu vermeiden.
In die Bohrmaschine erst einen Eisenbohrer spannen. Bohrmaschine nicht auf "schlagen" stellen, da sonst Fliesenlasur splittert.
Langsam im rechten Winkel zur Wand anfangen zu Bohren. (niedrigste Umdrehung einstellen oder Bohrmaschine stoßweise EIN/AUS schalten) Ohne starken Druck ausüben, damit Bohrer nicht zu heiß wird - sonst abkühlen in kaltem Wasser (Tasse/Becher)
Ist die harte Lasur durchbohrt, wird der Eisenbohrer durch einen Steinbohrer gewechselt und die Bohrmaschine auf "Schlagen" stellen. Stets im rechten Winkel halten, denn beim Schräghalten/Verkanten kommt es leicht zum Aussplittern der Fliese.
Loch mit Staubsauger aussaugen, Klebestreifen abziehen und Dübel setzen.