Also ich würde dir dringend raten dir alle Wege offen zu halten.

Nicht das ich dir nicht zutrauen würde erfolgreich als Rapper zu sein.

Aber das kannst du so noch nicht wirklich abschätzen. Was ist wenn du deine ganze Zeit hineinsteckst und hinterher kommt nichts bei rum. Egal wie nervig der "School shit" ist er hält dir den Weg offen, falls der Rest nicht klappt. Sonst hast du hinterher versucht Rapper zu werden und verbringst du hinterher viel Zeit auf den ziemlich langweiligen Fluren des Arbeitsamt und die sind noch lästiger als der "school shit".

Also ja viel Erfolg mit dem Rappen, aber geb auf dich acht Träume sind gut - aber nicht jeder von uns (egal was man dir sonst erzählt) kann es auch schaffen sie verwirklichen. Nicht jeder hat die Gabe eines Eminem und wie viele wollten Schauspieler oder Musiker oder Schriftsteller werden und sind daran gescheitert - weil die alle faul waren - ich glaube nicht.

...zur Antwort
Ist meine beste Freundin rücksichtslos?

Also, ich (14) und meine beste Freundin (14) kennen uns schon seit fast 8 Jahren. Wir sind immer durch dick und dünn gegangen und so... jetzt ist es aber irgendwie so, dass sie wird wie all die anderen "Markenbitches". Wir haben immer gesagt, dass wir gegen den Rest der Welt und wir immer zusammenhalten. In letzter Zeit sehen wir uns aber selten, da wir auf verschiedene Schulen gehen. Und wenn ich Frage wann sie Zeit hat, ist es immer sehr begrenzt (wir machen halt auch beide Sport usw) und dann trifft sie sich immer mit anderen. Ich bin sehr schnell eifersüchtig und dann auch sauer, aber ich versuche, es nicht so zu zeigen... Aber ich erfahre auch irgendwie immer als letztes was, z.b wen sie liebt oder so und alle anderen wissen es vor mir. Sie zeigt sich auch nur noch in Markenklamotten, was jetzt eigentlich nicht Thema ist, aber dennoch ziemlich belastend ist, da es nur noch um Klamotten usw geht. Wenn ich ihr das dann sage, also mit den Freunden und dass ich mich vernachlässigt fühle, sagt sie ich wäre Alles für sie. Ich glaube das schon aber es ist echt verletztend, wenn ich immer das 5. Rad am Wagen bin. Ich will auch weiter mit ihr befreundet sein und wenn wir zusammen sind ist es wie früher, aber ich kann einfach nicht mehr. Es macht mich so fertig und traurig aber ich will ihr nicht weh tun oder so. Wie kann ich ihr behutsam beibringen, dass ich mich vernachlässigt fühle und sie es einfach nicht beachtet? Wir hatten die letzt aich mal darüber gesprochen und dass wir uns irgendwie nicht mehr so gut verstehen, aber das haben wir dann geklärt und sind wieder beste Freunde... also wie ihr seht meistern wir unsere Probleme, aber ich habe Angst sie dieses mal zu verlieren...

Tut mir leid wegen den langen Text :( und ja ich weiss, dass es auch die Pupertät und Erwachsen werden sind, die uns ändert... ;)

...zum Beitrag

Hey janilovely,

ich kann verstehen, dass du dich verletzt fühlst. Aber ich möchte dich bitten einen Schritt zurückzutreten und die Sache ein wenig entspannter zu sehen. Du schreibst, dass ihr auf verschiedene Schulen geht, deshalb ist es nicht verwunderlich, wenn die anderen über manche Dinge eher Bescheid wissen als du, es wäre sogar merkwürdig, wenn es nicht so wäre. Du schreibst auch ihr habt beide wenig Zeit, wegen Sport und so - wenn ihr auf unterschiedliche Schulen geht und beide wenig Zeit habt und sie doch immer wieder mal die Zeit für dich findet, sich mit dir zu treffen, dann hat sie dich wirklich gerne. Wenn du mehr willst, müsstest du auf die gleiche Schule gehen - oder zum gleichen Sport sonst, ist es eben schwierig, wenn nicht soviel Zeit übrig ist. Wenn du sie zu sehr bedrängst und ihr Vorwürfe machst, dass alles nicht so ist wie früher, dann bringst du sie womöglich dazu, dich eher als Last als als Freundin wahrzunehmen. Vermutlich ist es klüger ihr etwas Luft zu lassen und du wirst eine gute Freundin behalten.

Liebe Grüße und Alles Gute

...zur Antwort

Und woher weißt du sicher, dass du die Gegenwart und Zukunft beeinflussen kannst?und selbst wenn es so wäre, woher weißt du, dass du die Zukunft erlebst, ist sie nicht ebenso "vergangen" wie die Vergangenheit, also warum machst du dir einen Kopf um die Zukunft und die Gegenwart ist doch auch schon wieder vorbei in dem Moment wo du sie erlebst. Warum also soviel Gedanken um die Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit machen?

Aber das warum ist ja schnell erklärt wir sind evolutionär so gebaut, weil es einen Überlebensvorteil bringt nicht weil es irgendein höheres Prinzip hinter dem gäbe was wir tun geschweige denn einen Sinn - Gefühle sind schließlich subjektiv und beinhalten dementsprechend keine Wahrheit, aber Zugzwang.

...zur Antwort

Das liegt einfach daran, dass der weiße Mann weder in Deutschland(Europa) noch in den USA wirklich unterdrückt wird. Schämen musst du dich als weißer Mann natürlich nicht, nur verstehen, dass es momentan keine wirkliche Chancengleichheit gibt. Es gibt ja immer wieder diese Studien, die Unterschiede bezüglich IQ in irgendwelchen Ländern beweisen sollen. Diese vernachlässigen aber Armut und Bildungschancen. Das Gehirn eines Kindes, welches in Armut aufwächst, kann sich leider nicht so gut entwickeln, wie das Gehirn eines Kindes welches mehr Aufmerksamkeit und Förderung bekommt. Würden alle Kinder gleich gefördert werden, wären die Unterschiede was IQ anbelangt marginal. Natürlich ist es aber für schlichte Gemüter einfacher an die eigene Überlegenheit zu glauben und den Hinweis auf diesen Sachverhalt als bloßes Hirngespinst zu deklarieren - damit sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, erstens bringt es nichts diesen "andersartigen" Menschen zu helfen und aktiv zu werden und zweitens kann jeder Hinweis auf solche Probleme eher als Abwertung des weißen Mannes gesehen werden und damit das eigentliche Problem der Dinge verkannt werden. Ja, natürlich ist Hass egal von wo er herkommt immer schlecht und sollte niemals toleriert werden, weil er das Miteinander vergiftet, aber du hörst halt mehr vom Hass gegenüber Farbigen, weil es in unserem Land Minderheiten sind und die es deswegen schwerer haben, sicher werden sich in der Schweiz auch einige Menschen für die Deutschen einsetzen, die dort ja als Sozialschmarotzer gelten. Mein Tipp für dich wenn du willst, dass du diesen Sonderstatus hast - dann ziehe in die Schweiz nehme, aber dafür auch die Vorurteile dieser Bevölkerung in Kauf.

...zur Antwort

Wenn zur Zeit der Arche, die Wassermenge auf der Welt plötzlich zugenommen hat, damit die ganze Erde überflutet werden kann und danach schlagartig wieder abnahm. Wenn Menschen Dank freiem Willen im Himmel unendlich viel sündigen dürfen, ohne dass es Konsequenzen hat, dann ist doch eine fehlende Straße ebenfalls nur ein kleines Hindernis.

...zur Antwort

Einer der Gründe liebe Sonnenzucht ist wohl folgender:

es gibt unterschiedliche Arten KI zu erzeugen - einmal trainierst du neuronale Netze für ein bestimmte Aufgabe (du weißt nicht, was die Netze intern machen) du weißt nur dass sie dein Problem lösen - dennoch werden solche Netze vermutlich selten ein Problem sein. Ein anderer Ansatz besteht aber darin einfach ein Gehirn zu kopieren (also z.B. irgendwann mal ein menschliches) https://www.youtube.com/watch?v=YSv581S8HVM

Was wird ein Roboter tun - dessen Gehirn einfach daraus besteht, dass wir verschiedene Bereiche von Menschengehirne kopieren und aneinanderkleben, ohne das wir wissen, was intern dort passieren wird - einfach eine "Sperre" einzuprogrammieren, dass sich der Roboter dann einfach lieb verhält - geht dann nicht mehr so einfach.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Weil die Einstellung wichtiger ist, als die Noten - auch hinterher bei der Arbeit und im Leben allgemein. Deswegen hat sie es vielleicht gesagt. Mach dir nicht so einen Kopf du machst deine Sache richtig.

...zur Antwort

WIe alt bist du denn?

...zur Antwort

Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergeblich - sei besser listig - denn wenn du nicht so dumm bist, wirst du vermutlich schlau genug sein, zu wissen, dass du deinen Vater vermutlich nicht überzeugen können wirst - oder zeigt er sich hin und wieder auch mal etwas nachgiebig?

...zur Antwort

Das du traurig bist ist normal, das liegt nicht an dir, sondern ist ein Fehler des Schulsystem. Wenn ich dir einen Rat geben darf - auch wenn er schwer zu befolgen ist - was die anderen können ist egal - schaue dich selbst an überlege was du tun willst und setze um was du kannst - egal um was es geht du kannst dich steigern und der Rest ist nicht so relevant. Der glücklichste Mensch auf der Erde hat nicht den klügsten Kopf - wenn du dich über etwas wunderst, dich über etwas freust usw. und farbenfrohe Gefühle hast, besitzt du weitaus mehr, als so mancher schlaue Mitschüler.

Wenn dir das nicht hilft, dann denk daran jeder Moment exittiert eh nur einmal Zukunft und Vergangenheit naja ... immer macht es Buff und bevor du es weißt bist du in der Zukunft - bzw. eigentlich nicht mehr da und damit brauchst du auch gar nicht neidisch zu sein auf etwas, was für einen kurzen Moment da war und dann wieder gegangen ist - die Menschen glauben nur alles Klugheit Verstand und alles mögliche zu besitzen, aber in Wirklichkeit besitzen sie fast nichts - sind nackt und verstehen das nicht einmal.

...zur Antwort

Tu was dich glücklich macht - wenn dir die Schuhe gefallen zieh sieh an. (und wenn du irgendwann die Größe aufbringen kannst - vergiss klamotten und überleg unter welchen menschenunwüridgen bedingungen, die meisten hergestellt werden)

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wie genau Reptil definiert ist, da Mutationen bei der Geburt wesentlich relevant sind für die Evolution, wären es dann vermutlich eierlegende Vorfahren von Reptilien - wenn die Frage allgemeiner gestellt ist - dann gab es sicher vor den Eiern andere Fortpflanzungsmechanismen (einfache Zellteilung am Anfang) und liegt die Vermutung nahe, dass sich eine Schutzschale graduell entwickelt hat (falls es schlagartig gewesen sein sollte, würde dies nicht ändern) also wieder das Ei produzierende Lebewesen zuerst.

...zur Antwort

Nein, weil eine Sache die geschehen ist nicht verhindert werden konnte. Genauso wenig wie du verhindern kannst in welchem Krankenhaus du geboren worden bist (oder woanders je nachdem). Die Gründe die es damals gab, welche es auch immer gewesen sein mochten -waren so gelagert, dass es zum ersten Weltkrieg kommen musste. Wenn du jetzt sagst aber wenn Person X nicht Y gemacht hätte oder zufällig Buch Z in die Hand bekommen hätte, wäre die Situation doch völlig anders. Aber da kannst du auch sagen - wenn deine Mutter nicht in Krankenhaus X gewesen war, weil sie aus welchen Gründen auch immer sich davor entschlossen hatte einen Urlaub zu machen...Also die Grundlage eine andere gewesen sein und natürlich wäre mit einer anderen Grundlage der erste Weltkrieg verhinderbar gewesen - wenn alle Pazifisten gewesen wären, wäre der erste Weltkrieg nie zu Stande gekommen - aber dann wäre die Welt zum damaligen Zeitpunkt eine andere gewesen, als sie gewesen ist und dass lässt sich wirklich überall drauf anwenden - wenn x nicht gewesen wäre - was folgt dann für y - aber x war so und so gewesen und deswegen bleibt die Frage hypothetisch die eigentlich spannende Frage ist deshalb - wenn ein paar Sachen ein wenig anders gewesen wären (und wie wenig ist wenig) wäre dann der erste Weltkrieg zu verhindern gewesen.

...zur Antwort

Ich fände es gut und das hört sich jetzt etwas widersprüchlich an - wenn Nachrichten "weniger objektiv" sind. Sondern wenn die Journalisten klar zu ihrer Meinung stehen und mit anderen Journalisten anderer Meinung zum Teil streiten. Wenn Journalisten sagen können - das was Politiker X Y gemacht hat - geht ja mal gar nicht (und da finde ich sind die kurzen Meinungsäußerungen die es ab und an gibt ... doch eher ein Witz, wo ich das Gefühl habe eine Marionette steht da und betet etwas herunter). Jeder Journalist hat ein bisschen Bias in die eine oder andere Richtung und ein bisschen kann auch ganz schnell aufgebauscht werden, wenn Zuschauer merken (fühlen - besorgt sind ... Angst haben ... wütend werden ...sich bei ihren Vorurteilen auf den Fuss getreten fühlen) ... ich würde buntere Nachrichten unter anderem deshalb bevorzugen, weil sie zeigen würden, dass es keine einfachen Lösungen gibt, dass Probleme häufig komplex sind und es eben nicht die zwei Menschen gibt die in allem übereinstimmen.

...zur Antwort

Um dir zu zeigen was daran volksverhetzend ist möchte ich deine Argumentation umdrehen:

Sollten wir nicht gegen die deutsch-christlichen Neonazihorden, die teilweise Kinder vergewaltigen und schlimme Straftaten gegenüber Ausländer begehen - keine Worte mehr richten, weil sie sowieso nicht zu besänftigen sind? Sollten wir nicht stillschweigend sein gegenüber den schwulen und frauenfeindlichen Christen, weil sie eh mit keinem Wort mehr zu besänftigen sind?

...zur Antwort