Huhu. Das hört sich für mich schon verdächtig nach Magersucht an. Du zählst die Kalorien, machst eine Diät, obwohl du schon sehr dünn warst und liegst mit den Kalorien, die du zu dir nimmst sehr weit unter dem Minimum.

Dein Körper verbraucht in ruhe schon mehr als du ihm gibst.

Wenn du so weiter machst und deinem Körper weiterhin das Essen entziehst, wird das für dich sicher schwerwiegende langzeitfolgen haben.

Informiere dich über den bedarf deines Körpers und orientiere dich daran und sprich mit deinen Eltern!!!

...zur Antwort

Wichtig ist für mich Hygiene. Also schöne Zähne (gerade) und Parfum/Deogeruch ist gut (Aftershave auch).

Ich mag Kurzhaarfrisuren, am besten finde ich angedeutete Undercuts, also nur minimal.

Ich selbst trage auch eine Brille, also ist es mir egal ob er eine trägt oder nicht. Auch Hornbrillen können - richtig in Szene gesetzt - sexy wirken.

Wichtig ist für mich dass sie nicht ständig jeder hinterherschauen und keine Machos sind, aber sie trotzdem raus gehen und Spaß haben,... und nicht hinter ihrem PC versauern. Zocker sind für mich gleich untendurch.

Ehrlichgesagt erinnert mich deine Beschreibung von deinem Äußeren allerdings sehr an meinen Großvater, was kein Kompliment und nicht besonders attraktiv ist.

...zur Antwort

Gurkenspätzle ist ein sehr unbekanntes und sehr leckeres essen, dass auch recht schnell geht.

Dazu einfach Spätzle kochen und einen Gurkensalat (Variante mit Rahm) machen. Während die Spätzle noch warm sind, mit dem Gurkensalat vermischen. Dann noch frisch gemahlenen Pfeffer drüber und fertig.

Probiere es aus und glaub mir es ist super!

(Leider gibt es im Internet keine Links zu dem Rezept so wie ich es kenne, wen ich doch noch einen finde hefte ich ihn an)

...zur Antwort

Also zu aller erst solltest du Reitunterricht nehmen, denn das braucht man auch, wenn man ein eigenes Pferd hat und alles klappt.

Dann kann der/die RL das Pferd auch Korrekturreiten, wenn du wirklich Probleme mit dem Pferd hast und es an dem Pferd liegt. Das mit dem Losrennen und nicht stoppen können,... hört sich aber für mich weniger nach einem Fehler des Pferdes an, weshalb ich noch einmal ausdrücklich guten Reitunterricht an dieser Stelle sehr dringend sehr nahe lege.

Wenn das Pferd schreckhaft ist kannst du es ja mal mit Bodenarbeit und vor allem Scheutraining probieren. Generell Bodenarbeit zum Aufbauen einer Vertrauens- und Respektsbasis zwischen dir und dem Pferd und das Schrecktraining um das Pferd zu desensibilisieren. Wie genau das geht kannst du ja noch einmal separat fragen, wenn es dich interessiert oder du machst dich im Internet schlau darüber. Das soll schon einigen geholfen haben.

Eine gute Vertrauensbasis von dir zu deinem Pferd (und andersherum?) scheint hier zu fehlen - darin begründe ich zumindest deine Angst. Deshalb solltest du diese dringend aufbauen. Das geht sehr gut mit Bodenarbeit (s.o.) und Spaziergängen,... 

PS: Wenn ein Pferd bockt ist das nicht lustig.

...zur Antwort

Zum einen solltest du am besten deine/n RL ansprechen und um Hilfe bitten und zum anderen hilft in dem Fall eine Stunde an der Sitzlonge echt total. Da kannst du dich dann mal nur auf den Sitz konzentrieren.

Auch das mit den rutschenden Knien kommt wahrscheinlich von einem falschen sitz beim Reiten. Das kommt mit der Zeit und mit der Übung.

...zur Antwort

Da hilft nur eines: Immer aufpassen, also nicht die Zügel durchhängen lassen, oder die Gedanken abschweifen lassen, sondern voll konzentriert sein.

Am besten hält man einfach dauerhaft eine gute Anlehnung mit dem Zügel und fordert immer die Aufmerksamkeit des Pferdes, damit es gar nicht erst dazu kommt. Außerdem versuchen, das Pferd geistig zu fordern (kleine Hindernisse,...) mit Abwechslung, damit es erst gar nicht auf solche Ideen kommt. Immer das Pferd loben und ruhig mit ihm reden und es loben an den "Problemstellen" kann auch helfen.

Falls das Pferd dich aber wirklich in diesen Momenten einfach als Reiter nicht akzeptiert oder eben ausblendet, kann das an mangelndem Respekt liegen. Übungen, die das Respekts- oder Vertrauenverhältnis stärken, wie z.B. Horsemanship und jede Art der Bodenarbeit sowie Spazieren gehen - sprich: so gut wie alles auf "Augenhöhe" mit dem Pferd.

Vielleicht auch einfach mal die Strecken mit dem Pferd zu Fuß gehen oder es als Handpferd mitnehmen.

In so einem Moment hilft nur noch: Paraden geben, tief in den Sattel setzten, ruhig reden mit dem Pferd (am besten tiefere Stimme und langsam) und nicht im Maul rumreißen.

Ist sicher, dass das Pferd keine Schmerzen hat, oder der Sattel nicht passt, beziehungsweiße bist du dir sicher, dass du die richtigen Hilfen gibst? Ich kenne dieses Verhalten auch von Pferden, denen etwas weh tut, oder die sich eben erschrecken. Denk daran: Die Wahrnehmung deines Pferdes ist ganz anders als deine. Es kann also gut sein, dass es sich vor etwas erschreckt und du das nur nicht mitbekommst.

Am besten in dem Fall Scheutraining machen oder/und Übungen um mehr Vertrauen aufzubauen (s.o.) 

...zur Antwort

Wart ihr schon bei einem TA? Wenn nichts, solltet ihr das schnellstmöglich tun.

Buckeln, Stolpern,... ist ein recht eindeutiges Zeichen das etwas nicht stimmt und/oder er Schmerzen hat. Was genau das ist, sollte ein TA herausfinden.

Warum lahmte er denn letztes Jahr? Ist der Sattel richtig angepasst? Reitet ihr mit Bandagen oder Ausbindern? Wie wird er gehalten? Wann war der TA zuletzt da?

...zur Antwort

Also Stangenarbeit an sich ist toll und mache ich auch sehr gerne.

Warum soll das Pferd denn Dreieckszügel tragen? Bei einem Pferd das gut läuft ist es total sinnlos mit Dreieckszügeln zu arbeiten und bei einem Pferd, dass den Kopf nicht richtig hält wird der Fehler auch nicht richtig gelöst, sondern nur umgangen (optische Täuschung sozusagen), was schlussendlich auch total sinnlos, wenn nicht sogar schlecht für das Pferd ist.

Das Pferd wird durch das gehen in einer gezwungenen Position steif und unentspannt. Mit der Zeit verspannt es sich dann auch in dem Nacken- / Halsbereich. Wird weiterhin mit den Hilfszügeln gearbeitet entstehen mit der Zeit ernsthafte Blockaden und somit Schmerzen bei dem Pferd und jede Art den Kopf zu halten wird für das Pferd schmerzvoll. Das ganze kann sogar in einer Arthrose enden.

Die Konsequenz bei einem solchen Training ist ein Pferd, welchem der Sport gar keinen Spaß mehr machen kann. Und weil Spaß von Reiter und Pferd das ziel vom Reiten ist, reiten verantwortungsvolle Reiter, die sich um das Wohl ihres Pferdes sorgen meiner Meinung nach nicht mit Dreieckszügeln oder anderen Hilfszügeln.

...zur Antwort

Hab mein Bauchnabelpiercing seit ich 14 bin :) und bin super zufrieden damit

...zur Antwort

Ich mag dunkle Haare und blaue augen bei männern, am liebsten kurze Haare und wehe assi-auftreten. Außerdem muss er gepflegt sein und am besten eher schlank sein.

Charakter mag ich es wenn er reden und zuhören kann und mich versteht - auch wenn ich mal Stimmungsschwankungen hab und wenn er mit mir über alles lachen kann. Intelligenz ist auch sehr sexy.

...zur Antwort

Sag es deinen Eltern. Aber sprich es davor mit deinem Freund ab. Ich hoffe sie reagieren nicht schlimm...

Ich denke, es wird schon ein Schock für sie sein, aber du kannst es ja in einer entspannten Minute erzählen und sie darauf "vorbereiten".

...zur Antwort

Ein Pferd kostet im Unterhalt (das bedeutet monatlich) im Schnitt 500€ - Unterstellplatz und TA sind keine Kosten die man einmal zahlt, sondern solche, die man immer wieder zahlen muss.

Da reichen deine 1000€ nicht mal für 3 Monate.

Wobei ein eigenes Pferd noch einiges mehr kostet. Alleine die Anschaffungskosten sind mindestens 2000-3000€ bei einem gerittenen Pferd (Freizeit).

Das kannst du alles mit 13 Jahren noch gar nicht finanzieren. Außerdem bist du rechtlich gesehen nicht mal im Stande ein eigenes Pferd zu kaufen - das alles müssten deine Eltern machen. Und wenn diese nun mal nein sagen, heißt das letztendlich nein.

...zur Antwort

Wichtig ist, richtig zu essen. Das heißt viele Proteine und Eiweiß und wenig (nachmittags keine) Kohlenhydrate. Dazu möglichst viel trinken. Auch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Milchprodukten (am besten auch Fleisch) ist wichtig.

Damit man die Bauchmuskeln sieht muss erst mal das Fett am Bauch weg. Man muss also den Körperfettanteil senken. Das schafft man sehr gut mit der Ernährung (s.o.) und Ausdauersport. Ich empfehle Joggen. Auch Radfahren und Schwimmen hilft. Senkung des Körperfettanteils heißt auch dass deine Brüste etwas zurückgehen werden, denn lokale Fettverbrennung gibt es nicht.

Dazu muss man noch Bauchmuskeln aufbauen. Mit Sit-ups, Crunches oder anderen Bauchmuskelübungen geht das sehr gut. Mit kleinen Einheiten und mehreren Wiederholungen (Trainingseinheiten von ca. 1h) wird man schön müde, bekommt man einen tollen Muskelkater und die Muskeln wachsen schnell.

Aber nicht zu viel, denn auch das ist falsch. Die Muskeln wachsen in den Erholungsphasen zwischen den Trainingseinheiten. Deshalb ist tägliches Training eher kontraproduktiv und man sollte lieber das Muskeltraining jeden 2. Tag machen. Ausdauersport dagegen geht täglich.

Das Geheimwort lautet Disziplin. Mach deine Trainingszeiten und einen -plan, wenn du eher nach dem "Lustprinzip" arbeitest erreichst du nicht so viel.

...zur Antwort

Border bestimmt, ansonsten eventuell Australian Shepherd.

Bin allerdings keine Fachfrau auf dem Gebiet, und garantiere für nichts. Ich kann mich irren.

Hübsches Tier übrigens. Willst du ihn aufnehmen, oder hast du ihn gefunden oder nichts dergleichen?

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was dir gefällt.

Am besten fängst du mit etwas an, was "pflegeleicht" ist. Strähnchen z.B. oder Haarfarben, die dunkler sind, als deine Naturhaarfarbe, bzw. einen Ombré-Look.

Rote Farbe wäscht sich meiner Erfahrung nach schnell heraus und gibt dann ein Orange - dass auch gut aussehen kann, aber doof ist, wenn man eigentlich was anderes wollte.

Außerdem braucht man etwas, was zum Typ passt (Kopfform,...). Am besten kann dich sicher ein Frisör dazu beraten.

Aber auf keinen Fall färben wenn du noch unsicher oder unentschieden bist - dann bist du nämlich mit dem Endergebnis bestimmt nicht zufrieden und musst eben eine Weile lang damit rumlaufen...

PS: Naturhaarfarben (Brauntöne) sind momentan recht angesagt.

...zur Antwort

Wow. Wie lange hast du das denn trainiert??

Wenn du weniger trainierst geht es auch wieder weg oder man sieht es nicht mehr so sehr, aber ich finde es sehr schön.

...zur Antwort