Ändere mal die Endung odt in zip um und versuch die Datei mit irgendeinem Zip-packer zu öffnen.

OpenOffice-Dateien sind ZIP-gepackte XML-Container.In der Datei content.xml kannst du wenigstens den Text retten.

Wenn sich die umbenannte Datei nicht öffnen lässt, dann ist es zu spät.

Generell sollte man das Thema Datensicherung gerade bei so komplexen Programmen nicht auf die leichte Schulter nehmen.ZB. stündliches Sichern mit einem Backup-Programm.Da gibt es genügend die das auch mit geöffneten Programmen können und nur die geänderten Dateien abspeichern.

...zur Antwort

Das ist kein Netbook, sondern die Beschreibung eines Subnotebooks, die ziemlich teuer! Am besten unter Geizhalz.at (Deutschland) suchen.

...zur Antwort

Kann sein, dass es schon solche Extremzooms gibt. Die Frage ist immer, wie viel du zahlen willst. Auch ob dir zwei Objektive zu viel zum Herumschleppen sind.

Der Name "Reiseobjektiv" sagt ja, man ist unterwegs und will nicht viel herumschleppen. Solche Objektive haben aber den Nachteil, dass sie große Kompromisse in der Qualität eingehen müssen und in der Regel recht Lichtschwach sind. Legst du keinen Wert auf Bildqualität, dann ist die Frage gestattet, warum überhaupt eine Spiegelreflexkamera. Durch ein billiges und kompromissbehaftetes Objektiv kann die Bildqualität auf das Niveau einer guten Kompaktkamera sinken. Diese wäre dann für Reisen wieder sinnvoller. Wenn du trotzdem mit einer DSLR loswillst, weil du sie halt schon hast, würde ich eher ein lichtstarkes Zoom im kürzeren Brennweitenbereich wählen, denn näher herangehen ans Objekt kannst du fast immer.

Oft sind Lichtstärke und ein guter Weitwinkel die Voraussetzung für das eine "WOW"-Bild.

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen. Die sind recht unterschiedlich. Von der Qualität her würde ich Asus oder Samsung empfehlen. Wichtige Kriterien bei der Entscheidung sollten sein:

  1. Entspiegelter Bildschirm, da du es ja mobil nutzen willst und da ist nichts ärgerlicher als diese Schminkspiegel.

  2. Der Bildschirm sollte hell genug sein. Unter 200 Lumen sind die einfach zu dunkel, wenn du irgendwo im hellen sitzt.

  3. Die angegebenen Laufzeiten beziehen sich immer darauf,das du es nicht benutzt. Benutzt du es doch, halbieren sich diese Werbeaussagen.

  4. Win 7 Starter ist nichts für Netbooks, außer für die einfachsten Sachen. 2GB Ram nachrüsten ist Pflicht. Besser ist es Win XP zu installieren, wenn du eine Lizenz hast und die Hersteller es unterstützten. Hier ist Asus und Samsung zu empfehlen. In den meisten Foren der betreffenden Netbooks gibt es Anleitungen dazu.

...zur Antwort

Das ist egal, wenn direkt nach dem heißem Spülwasser mit klarem, kalten Wasser nach gespült wird. Alle Spülmittel enthalten Tenside, die die Oberflächenspannung des Wassers reduzieren, damit der Schmutz sich besser löst, da das Wasser besser eindringen kann zwischen Geschirr und Dreck. Wird nun das noch heiße Geschirr direkt mit klarem Wasser abgespült, so läuft dieses rückstandsfrei ab und es gibt keine Ablagerungen. Fall nur ein Spülbecken vorhanden ist, eine Plastikschüssel mit klarem Wasser daneben stellen. Großküchen haben in der Regel drei Spülbecken nebeneinander. Eins zum Absprühen der groben Essensreste, in der Mitte das heiße Spülwasser und dann ein Becken mit klarem Wasser zum durchziehen. So kann man/frau dutzende Gedecke spülen ohne das Wasser wechseln zu müssen.

...zur Antwort

Am schnellsten aller aktuellen Windowssysteme ist immer noch Win XP SP3. Für die Sachen die man mit einem Netbook macht ist es vollkommen ausreichend.

Hier ein Link, der sich mit dem Acer d255 und Win XP beschäftigt:

http://www.acer-userforum.de/windows/32459-aspire-one-d255-windows-7-durch-windows-xp-ersetzen-oder-dual-boot-system-moeglich-4.html

...zur Antwort
Informatik Unterricht: Wie Parkautomat für mehrere Tage bauen!?

Hallo

wir sollen in Informatik einen Parkscheinautomaten für mehrere Tage bauen... Das mehrere Tage verwirrt mich. Ich habe erstmal einen für einen Tag erstellt, nur weiß jemand wie ich den auf mehrere Tage erweitern kann??

Wäre sehr dankbar für Hilfe.

Hier mal der Quellcode:

unit Unit1; 

interface 

uses 
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, 
Dialogs, StdCtrls, DateUtils; 

type 
TForm1 = class(TForm) 
Edit1: TEdit; 
Edit2: TEdit; 
Edit3: TEdit; 
Edit4: TEdit; 
Edit5: TEdit; 
Label1: TLabel; 
Label2: TLabel; 
Label3: TLabel; 
Label4: TLabel; 
Label5: TLabel; 
Button1: TButton; 
Button2: TButton; 
Button3: TButton; 
procedure Button1Click(Sender: TObject); 
procedure Button2Click(Sender: TObject); 
procedure Button3Click(Sender: TObject); 
private 
{ Private-Deklarationen } 
public 
{ Public-Deklarationen } 
end; 

var 
Form1: TForm1; 

implementation 

{$R *.dfm} 

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); 
var e, a, zd: TDateTime; 
parkdauer, parkdauer1: integer; 
preis: real; 
begin 
e:= StrToTime(Edit1.Text); 
a:= Now; 
zd:= a-e; 
Edit2.Text:= TimeToStr(a); 
Edit3.Text:= TimeToStr(zd); 
parkdauer1:= hourof(zd); 
parkdauer:= parkdauer1*60; 
if parkdauer < 60 then begin 
preis:= (0*0.70); 
Edit4.Text:= FloatToStr(preis)+&apos;,00&apos;; 

end else begin 
if parkdauer mod 60 = 0 then begin 
preis:= (parkdauer div 60)* 0.7; 
Edit4.Text:= FloatToStr(preis)+&apos;0&apos; 
end else begin 
preis:= ((parkdauer div 60)+1)*0.7; 
Edit4.Text:=FloatToStr(preis)+&apos;0&apos;; 
end 
end; 
Edit5.Text:= &apos;Auf Wiedersehen und Gute Fahrt.&apos; 
end; 

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); 
begin 
Edit1.Clear; 
Edit2.Clear; 
Edit3.Clear; 
Edit4.Clear; 
Edit5.Clear; 
end; 

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); 
begin 
Application.Terminate; 
end; 

end.
...zum Beitrag

Vielleicht ist damit gemeint, das ein Tagespreis definiert wird. Überschreitet nun der Minuten- oder Stundenpreis den Tagespreis, so wird nur dieser berechnet. Also z.b. 2Tage und 3 Stunden

...zur Antwort

In der Regel wird der Begriff benutzt, wenn der Besucher der Firmenseite über eine Navigationsleiste sozusagen frei hin- und herspringen kann. Wenn nur ein Home-, Weiter- oder Zurück-Button auf eine Unterseite angeboten wird, dann ist es eine geschlossene oder geführte Navigation.

...zur Antwort

Bedenkenlos sollte überhaupt kein "Lebensmittel" gegessen werden. Falls du möglichst sicher gehen möchtest, halte dich an die zu dem Thema veröffentlichten Hygieneempfehlungen, das ist schon mal die halbe Miete. Da die Ehec-Keime an der Gurke haften, kann man diese gut mit heißem Wasser gründlich waschen, dann noch in Essigwasser einige Minuten liegen lassen und noch einmal gründlich abwaschen. Schälen hilft hier wenig, da dabei die möglicherweise außen haftenden Keime auch die geschälte Gurke beim Schälen kontaminieren. Richtig sauber wird die Gurke durch radioaktive ionisierende Strahlung. Also zwei, drei Runden um ein AKW deines Vertrauens und gut is! Guten Appetit.

...zur Antwort

Eine zerrissene Jahreskarte für 2011/12 von Borussia Dortmund!

...zur Antwort