Eine VB-Anwendung selbst läuft natürlich nicht im Facebook. Aber du kannst wie procoder42 schon sagt eventuell auf die Facebook API zugreifen und dann die entsprechenden Informationen in deinem Programm anzeigen. Schau mal in den Facebook-Hilfen für Entwickler.

Viele Grüße Alex


web: www.visualbasicworld.de

...zur Antwort

Hej hej!

Schau doch mal bei "Active VB" oder bei "VBArchiv" oder auf "VisualBasicWorld" dort findest du viele Beispiele zum Umgang mit Dateien und wie du sie auch zeilenweise einlesen kannst. Leider darf man hier nur einen Link einfügen, aber via Google gelangst du schnell dort hin...

Die einzelnen Zeilen kannst du dann mit der Split-Funktion zerlegen.

Viele Grüße Alex


web: www.visualbasicworld.de

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem eigenen Spiel? Das macht Spaß und gibt ein schönes Ergebnis, Wenn es fertig ist kannst du es an deine Freunde versenden oder im Internet zum Download anbieten.

Viele Grüße Alex


web: www.visualbasicworld.de

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem schönen Buch für Visual Basic.

Zu empfehlen wäre z.B.:

Titel: Visual Basic 2008 Kompendium: Windows-Programmierung mit Visual Basic 9.0, Visual Studio 2008 und .NET Framework 3.5 Autor: Peter Monadjemi Verlag: Markt und Technik; Auflage: 1 (17. Dezember 2008) ISBN-10: 3827242347 ISBN-13: 978-3827242341

Grüße Alex


www.visualbasicworld.de

...zur Antwort

Es geht, aber du solltest es nicht machen. ;-)

Dim counter as new integer

counter = 55

Start:


If counter = 5 then

        msgbox("yeah is auf 5")

else

    counter = (counter - 5)
    GoTo Start

end if

Dafür sind if-Anweisungen aber nicht gedacht, daher solltest du es lieber so machen wie mihai dir empfiehlt. :-)

Grüße Alex


www.visualbasicworld.de

.

...zur Antwort

Hi!

Wenn du einen Browser aus Labeln bauen möchtest wirst du bald große Performance-Probleme bekommen!

Du solltest lieber alles per API-Funktionen in eine Text-Box zeichnen, Grafiken, Text etc. und dien dann immer aktualisieren falls erforderlich.

Grüße Alex


http://www.visualbasicworld.de/

.

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.visualbasicworld.de/tutorial-variablen.html da findest du ein Tutorial das den Umgang mit Variablen erklärt.

Was mike sagt ist quasi die Kurzfassung. :-)

...zur Antwort

Hallo Mastery8,

bau dir das doch einfach selbst, du brauchst:

  • PictureBox für die Grafikausgabe
  • die API-Funktio PSet (oder die entsprechende Funktion der PictureBox)

Nun Zeichnest du einfach die entsprechenden Punkte entsprechende der jeweiligen Signalstärke. Etwa jede zehntel Sekunde löschst du das Bild und zeichnest es neu.

Dann sieht es so aus, als ob sich der Graph bewegt!

Grüße Alex


Nützliche Tipps zu VB findest du auch unter: www.visualbasicworld.de

...zur Antwort