Hallo, noch ein Tipp: www.autolekt.de.
Zeigt zwar keine ganzen Sätze an, sondern Wörter, könnte aber trotzdem nützlich sein.
Gruß Gottfried
Hallo, noch ein Tipp: www.autolekt.de.
Zeigt zwar keine ganzen Sätze an, sondern Wörter, könnte aber trotzdem nützlich sein.
Gruß Gottfried
Hallo Rimbi,
ich habe ein Tool programmiert, mit dem man alle Wörter eines Textes anzeigen kann. Es dürfte allerdings schwierig sein, das mit Phrasen bzw. ganzen Sätzen zu machen, da es dabei wohl extrem viele Möglichkeiten gibt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Wortliste Dir auch schon weiter hilft. Probiere das doch einmal aus unter www.autolekt.de. Über eine Rückantwort würde ich mich freuen!
Viele Grüße! Gottfried
Hallo Florian,
es gibt ein Zusatzprogamm, das Du unter www.autolekt.de starten bzw. herunter laden kannst. Es zeigt Dir z.B. eine komplette Liste aller benutzten Wörter in Deinem Text an.
Viel Spaß damit! Gottfried
Hallo Sinane,
ich habe noch einen Tipp für Dich. Mit dem Programm in www.autolekt.de kannst Du direkt Deine Word-Datei öffnen und bekommst eine Liste der enthaltenen Wörter und deren Anzahl.
Viel Spaß damit! Gottfried
Hallo, ich hätte da einen Tipp!
Es gibt eine Seite, da kann man ein Inhaltsverzeichnis manuell erstellen und das Ergebnis hinterher in Word kopieren. Schau mal auf www.word-index.de .
Gruß Gottfried
Hallo Nadyaa,
ich weiß zwar auch nicht was ihr genau machen wollt, gebe euch aber einen Tipp: unter www.word-index.de könnt ihr manuell ein Inhaltsverzeichnis erstellen und dann in Word einfügen.
Viele Grüße - Gottfried
Hallo, ich hätte auch noch etwas kostenloses anzubiete. Gehe doch einmal auf www.autolekt.de. dort kannst du kosten- und anmeldefrei ein Programm zur Textanalyse starten.
Gruß Gottfried
Hallo Alexander,
versuche es doch mal mit Autolekt. Mit diesem Zusatzprogramm zu Word kannst du alle Wörter auflisten und markieren. Viel Spaß damit.
Übrigens ist das Programm anmelde- und kostenfrei.
Gruß Gottfried
Hallo,
da ihr euch schon einige Gedanken zum Thema Buch schreiben gemacht habt, könnte ich mir vorstellen, dass ihr auch noch andere Tipps gebrauchen könnt. Daher möchte ich vorschlagen, dass ihr euch einmal das Zusatzprogramm "Autolekt" anschaut. Es kann unter www.autolekt.de anmeldefrei und kostenlos gestartet werden.
Gruß Gottfried
Hallo,
ich hätte da noch einen Tipp für alle Buchschreiber.
Unter www.autolekt.de könnt ihr ein Zusatzprogramm laden, das beim Schreiben von Büchern hilft.
Gruß Gottfried
Hallo, versuche mal mit www.word-index.de.
Ist zwar mehr Arbeit, macht aber weniger Probleme.
Gruß Gottfried
Hallo ceysu,
noch eine Idee: www.autolekt.de
Gruß Gottfried
Hallo, evtl. geht das mit Autolekt, einfach mal ausprobieren!
www.autolekt.de
Gruß Gottfried
Hallo,
Mit dem Programm "Autolekt" wäre es möglich, das Gewünschte zu realisieren. Außerdem gibt es darin weitere nützliche Funktionen zur Textbearbeitung. Bitte auf die Internet-Seite www.autolekt.de gehen.
Gruß Gottfried
Hallo,
hatte bisher noch niemanden der nach dieser Funktion gefragt hat.
Mit dem Programm "Autolekt" wäre es möglich, das Gewünschte zu realisieren. Außerdem gibt es darin weitere nützliche Funktionen zur Textbearbeitung. Bitte auf die Internet-Seite www.autolekt.de gehen.
Gruß Gottfried
Hallo, unter www.word-index.de bekommst Du eine Hilfe für die Erstellung eines manuellen Inhaltsverzeichnis. Das eingegebene Verzeichnis kannst Du dann ins Wordpad kopieren.
Viele Grüße - Gottfried
Hallo Lebkuchen, vielleicht hilft Dir www.index-word.de weiter, wenn Du ein Inhaltsverzeichnis manuell erstellen willst. Dauert zwar länger, funktioniert aber! Gruß Gottfried
Hallo lexikon94, ich denke, mit der Gliederungsfunktion in Word kommen nur absolute Experten zurecht. Deshalb habe ich eine manuelle Gliederung programmiert. Die ist zu erreichen unter www.word-index.de. Vielleicht hilft Dir das weiter. Gruß Gottfried
Hallo sskye, vielleicht hilft Dir das Programm Autolekt weiter, das allerdings noch viel mehr kann als sortieren. Zu bekommen ist es unter www.autolekt.de Gruß Gottfried
Hallo onkelfrieda, die automatische Nummerierung in Word ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Wenn Dein Verzeichnis nicht zu lang ist, wäre auch eine manuelle Erstellung zu überlegen. Eine Hilfe dafür bekommst Du auf: www.word-index.de. Gruß Gottfried