Hallo

Du kannst mir ja 10000,- EUR leihen, bin voll geschäftsfähig mit 55 und jetzt kommt der Knaller; ich zahle es auch zurück. Bei Minderjährigen wäre ich auf Grund fehlenden Einkommen nicht sicher. Klar muss ein Darlehnsvertrag auch Sicherheiten für den Geldgeber enthalten. Der beste Vertrag nützt wenig, wenn Du gerichtlich einen Titel erwirkt hast und beim Geldnehmer nichts zu holen ist.

...zur Antwort

Wenn Du dich mit solchen Schmierfinken einlässt, hast Du hinterher weniger Geld als vorher. Wer irgendwelche Kosten vorab kassieren will macht aus Deiner Not seinen Profit. Leihe Dir das Geld lieber aus der Verwandschaft.

...zur Antwort

Was willst du damit denn erreichen? Cool sein obwohl du es nicht bist? Mehr sein als du wirklich bist? Lass das besser sein und gebe dich wie du wirklich bist ohne anderen weh zu tun, die es vielleicht nicht verdient haben

...zur Antwort

Zum Nachweis der gewerblichen oder privaten Nutzung Deines Fahrzeugs solltest Du ein Fahrtenbuch führen(verwende mehr als nur 1 Stift und mach paar dreckige Finger rein), kannst auch Kaffee reinkippen und weise somit dem FA nach das Du weniger als 5% als dein privaten Anteil nutzt. Anders wird der Spaß teuer.

...zur Antwort

Hi, grundsätzlich gilt; Wer Ust in Rechnung stellt muss diese an das Finanzamt abführen oder wie Du mit Deiner gezahlten UST verrechnen. Dein Auftraggeber verlangt eine Rechnung ohne UST, bedeutet er will keine UST an das Finanzamt zahlen, sieht nach einer Schwarzgeldkasse aus. Stelle deine Rechnung mit UST aus und zur Not verweigere Ihm weitere Leistungen, vorausgesetzt er hat alle Rechnungen bis dato bezahlt. Weil eingebüßt ist auch gehandelt aber auf Dauer schwer zu ertragen

...zur Antwort

Habe mich mit der Firma in Verbindung gesetzt und sie ist wie die meisten ,nur Abzocker, weit weg von D und fühlen sich sicher. Erstmal Vorkosten kassieren ohne eine Gegenleistung, fingierte Darlehnzusage von einem Investor ohne Adresse und Unterschrift und dann stillschweigen.

Das sind nur Betrüger die man am besten an die Wand stellt.

...zur Antwort

Schlimm, dass so etwas in D passiert. Aber Du wirst es leider hin nehmen müssen. Du brauchst die Krankenakte um erst mal zu wissen, was da wirklich passiert ist. Einer Klinik oder einem Arzt Versagen nachzuweisen ist auch mit dem besten Anwalt leider seelischer und auch finanzieller Selbstmord. LG Thomas

...zur Antwort

Es mag ja möglich sein, dass ein Arbeitnehmer dort einen Kredit und vielleicht auch zu erschwinglichen Konditionen erhält.

Als Selbständiger bekommt man da nur eins; Absage

Die Bank hat es nicht notwendig Kredite an Unternehmer auszugeben.

Also Finger weg.

...zur Antwort