Das ganze ist uns bleibt natürlich eine Unverschämtheit ! Da hast du vollkommen recht.

Aber es ist auch eine alte Erfahrung (die sich bei mir gerade wiederholt), daß Übergriffe dieser Art meistens eine Vorgeschichte haben:

bist du irgendwann einmal in deinem Lidl-Laden "aufgefallen" ? z:B. bei Beschwerden über vergammeltes Obst, über an der Fleischtheke im dortigen "Kassenbon" nicht berücksichtigte "Sonderangebotspreise", oder... hat eines der "Kassiermädchen" (an der Kasse also...) angefangen, mit dir intensiv zu flirten, was du sehr höflich aber bestimmt abgelehnt hast? Auch sowas kommt vor, und es ist nie so ganz klar, warum dich so jemand "anmacht": ist sie z.Zt. ohne festen Freund und hat "nur" persönliche... Interessen, oder verbinden sich damit Absichten, dich in einen (z.B. auch bandenmäßig) organisierten Ladendiebstahl mit zu verwickeln ?? Stichwort: Kassiererin gibt dir einen "Einkaufszettel" mit Waren, die sie mit deiner Mithilfe 'gerne' am Scanner (so nennt man das elektronische Kassenauge, das meistens mit einem "Beep" jeden Artikel erfaßt bzw. erfassen soll...) vorbeischleusen will...
Gehst du auch darauf nicht ein und zeigst ihr die "kalte Schulter", könnte besagte Kassiererin, alleine um jeglichen Diebstahlsverdacht von sich selber abzulenken, DICH als (möglichen) Ladendieb bei der "Geschäftsleitung" bezichtigen oder verdächtigen. Das übrige Personal steht meistens sowieso schon wegen real existierender Verlustquoten durch Diebstahl so unter Druck "nun endlich mal" einen Dieb zu "erwischen" und wird da nicht gerade zimperlich sein, dich durch unbegründeten Verdacht und "Festnahme" zu nötigen, dich öffentlich bloßzustellen (Beleidigung, üble Nachrede, falsche Anschuldigung) und dich sogar zu durchsuchen: bei ALL DEM drücken die Gerichte ein Auge zu und erteilen den Tätern einen Persilschein: das heißt, du mußt derlei Unverschämtheiten über dich ergehen lassen und kannst nichts machen ! Doch ist das wirklich so ???

Nein, ganz und gar nicht ! Du muß nur ruhig Blut besitzen und wie gesagt, alles über dich ergehen lassen, ABER:

Wenn die Supermarktmitarbeiter es sich erlauben, dich ein ZWEITES MAL unbegründet zu verdächtigen und dich WIEDER der gleichen "Prozedur" aussetzen, dann sieht die Sache schon ganz anders aus, und du kannst SEHR WOHL gegen deinen Supermarkt (z.B. Lidl) "um die Ecke" strafrechtlich vorgehen !!!

Mein Tip: Geh grundsätzlich mal in das Büro des Staatsanwalts und trage dein Anliegen vor! Das ist besser als sich von irgendeinem sog. "Rechtsanwalt" belatschern zu lassen, der nur an seine Honorarrechnung denkt: kommt es wegen hinreichenden Anfangverdachts zur Anklageerhebung durch den Staatsanwalt, dann kannst (und solltest du dir auch) für die Nebenklage (z.B. Schadenersatz, Ahndung deiner verletzten Persönlichkeitsrechte etc. etc.) immer noch einen "Rechtsanwalt" nehmen.

Nun? Denk mal nach, welche der Vorgeschichten bei dir ggf. in Frage kommt !

Du könntest natürlich auch einfach in dem Laden nicht mehr kaufen, aber meiner "Mentalität" schmeckt so ein Einknicken oder Nachgeben gegenüber grobem Unrecht nunmal nicht ! Kaufe z.B. nur noch Sonderangebote und laß alles andere liegen: zeige also "Flagge" und mache denen klar, daß du immer noch "da" bist...., damit die da auch bei dir den Fehler machen, dich ein ZWEITES MAL (!) ohne begründeten Verdacht zu behelligen ! Aber jeder muß selber wissen, wie er reagiert...

...zur Antwort

merkst du nicht, was hier abgeht?

1.die a... hier helfen dir doch gar nicht.

  1. und sie tun das mit Absicht!

In einem ähnlichen fall hatte ich von der bösartigen verarscherei die schnauze voll und habe einfach bei google in HH angerufen und mir richtigen rat von dort geholt!

mach's genauso und hör auf, dich von blöden a... versch... zu lassen! kostet doch nur zeit!

...zur Antwort

Am einfachsten erklärt man dir das so: Neugriechisch hat mit Altgriechisch außer ein paar unveränderlichen Begriffen wie "Mensch", "Organisation", "Hilfe", "Bewegung" nebst entsprechender Verben und Adjektive nur die Buchstaben gemeinsam, sonst WIRKLICH N I C H T S ! (Noch nichtmal die Spiritus und Akzentzeichen wie Gravis und Zirkumflex, die man im Ngr. in einer Art Amok"reform" vor ein paar Jahren abgeschafft hat)

Belaste dich also nicht mit der absurden Suche nach irgendwelchen "Gemeinsamkeiten", sondern such dir für Neugriechisch am besten eine griechische Freundin! Im Ernst: denn in deinem Alter (und ich möchte dir keineswegs auf die Zehenspitzen treten) kann man NUR NOCH auf diese Weise eine moderne Sprache richtig lernen! Basta!

...zur Antwort

Ach ja, und wenn du dann dóch irgendwann einmal Spaß bekommen solltest, auch Neugriechisch zu lernen, lerne am besten eine nette junge und möglichst intelligente Griechin kennen: das funktioniert garantiert am besten!! Ein "Buch" würde ich für Neugriechisch nicht anfassen,.... auch weil die ALLE "grottenmäßig" schlecht sind! Es gilt die Maxime: "Neugriechisch ist gar nicht so einfach"!!! Wer dir was anderes weismachen will, ist entweder auf 'nem Promotiontrip für sein eigenes "geistesschwaches Druckerzeugnis"... oder einfach nur ein blödsinniger Scharlatan! Finger weg von solchen Dünnbrettbohrern! -Warum ich das mit dem persönlichen Kontakt nochmal so eingehend betone? Weil dieser fürs Sprachenlernen elementar wichtig und unentbehrlich ist: ansonsten kannst du dich mit der Sprache niemals identifizieren, egal, ob das eine gesprochene oder nicht mehr gesprochene Sprache ist!!!

...zur Antwort

Griechisch im Internet? Lieber nicht! Heißt: Ich rate grundsätzlich ab! Altgriechisch heißt ATTISCHES/KLASSISCHES GRIECHISCH: das lernt man nur mit konstanter Disziplin und eisernem Willen! Die sog. Kurse an den Universitäten sind äußerst schwach, weil dafür nur "Dozenten" entweder mit Zeitverträgen und/oder mit reichlich Frust zur Verfügung stehen: ferner "lernen" da nur sog. "Studenten", die Altgriechisch für ihr sonstiges "Studium" brauchen, wie etwa Theologie. Das alles BRINGT NICHTS für den, der sich wirklich seriös und mit Energie daranmachen will!

ICH EMPFEHLE: "schnapp" dir einen pensionierten Studienrat mit viel Erfahrung, der dir in aller "Güte und Strenge", aber auch deiner Lerngeschwindigkeit entsprechend die notwendige erste Lektürefähigkeit beibringt: Xenophon, Platon, bis hin zu Herodot und Thukydides. Danach kannst du dich autodidaktisch fortbilden und mußt es auch, denn wer könnte dir immer jeweils jeden Autor mit seinen spezifischen Stileigenheiten "einpauken"? Du wirst sehen, die wirkliche Schwierigkeit bei Altgriechisch (gegenüber dem leichten Latein!!!) liegt in der außerordentlichen sprachlichen und stilistischen Vielfalt: wenn du etwa Platon und Thukydides lesen kannst, wirst du bei Plutarch immer noch erhebliche Schwierigkeiten haben (andere Epoche) !

Aber für den Anfänger ist es unerläßlich, einen ebenso persönlich wie geistig INTEGREN Lehrer zu finden, sonst geht das Ganze sehr leicht "in die Hose" , bringt "Frust" und schreckt dich nur ab.

Und noch eins ist wichtig: DU MUßT UNBEDINGT EINE PRÜFUNG ABLEGEN ! Dann lernst du gewissenhafter! Dafür (aber bitte nur dáfür!) kannst du dich dann bei den Uni-Kursen anmelden: die nennen das "Graecum".

Ich denke schon, daß ich dir geholfen habe, wenn du wirklich vorhast, Altgriechisch richtig zu lernen !

...zur Antwort

Das Problem ist ein anderes. Das kommt für Sie vielleicht überraschend. Naürlich können Sie Altgriechisch autodidaktisch lernen! Und glauben Sie bloß nicht, Sie hätten da etwas versäumt, wenn Sie das nicht auf dem Gymnasium gelernt haben: der Unterricht in Altgriechisch ist heutzutage derartig kurz (zu wenige Schuljahre) und auch derartig MIES (um nicht zu sagen: SAUMÄßIG), daß die meisten Studenten der "Klassischen Philologie" sehr viel nachholen müssen! Warum das so "qualitativ tiefstehend" ist, liegt an der saumäßigen Qualität der sog. "Professoren", die einen solchen MIST einfach mit Examen versehen und auf die Menschheit loslassen! Merke: Eine miese Generation (er)zieht die nächste saumäßige (De-)Generation nach sich! Es hat dieser Unterricht nun mal nicht mehr denselben Stellenwert wie vor 100 Jahren! Und allgemeines Desinteresse der Gesellschaft hat in Form schlechten Unterrichts längst auch an den Universitätten Einzug gehalten: SOGESEHEN HABEN SIE EHER EINEN GROSSEN VORTEIL, WENN SIE FRISCH UND UNFRUSTRIERT SICH SELBER AN DAS ALTGRIECHISCHLERNEN HERANMACHEN!

BRAVO! ABER HALTEN SIE DURCH, DENN EINE PRÜFUNG SOLLTEN SIE AUS GRÜNDEN VON SELBSTDISZIPLIN UND SELBSTKONTROLLE SCHON ABLEGEN (GRAECUM)!

Meiden Sie aber die sog. "Professoren" an der Universität (Klassische Philologie): von diesen meistens -peinlich- schöngeistigen TROTTELN und elenden DUMMSCHWÄTZERN können Sie gar nichts lernen, vor allem, wenn Sie sich mit antiker Wissenschaft (Naturphilosophie > Vorsokratiker, ferner antiker Medizin (Hippokrates), antiker Philosophie < Platon, Aristoteles, oder antiker Politikwissenschaft < Thukydides, ernsthaft befassen wollen.

Ergo: Zum richtig "Studieren" taugt das heutzutage nichts mehr, Sie vetrödeln da nur Ihre KOSTBARE ZEIT, es sei denn, Sie haben das unwahrscheinliche Glück (wie ich es hatte), eine wirklich brauchbare (...und vielleicht auch (!...) sogar bedeutende Dissertation abzuliefern! (Mit internationalem Echo inzwischen)

Wenn Sie wollen, belegen Sie pro Semester neben Ihrem eigentlichen Studium einfach einen Lektürekurs im Fach Altgriechisch (dadurch, nämlich durch das Übersetzen Altgriechisch-Deutsch, kommen Sie noch viel schneller in die Sprache rein) und gehen Sie um Himmels Willen diesen entsetzlichen Leuten ansonsten aus dem Wege! Nochmal: Bloß kein regelrechtes Studium in diesem Fach! Reine Zeitverschwendung! Genauer: Es "lohnt" sich einfach nicht, zweifelhafte "Professoren" kennenzulernen, die nicht nur persönlich grotesk unfähig sind, d.h. auf Menschen nicht "zugehen" können und bei 'sehr schwierigen intellektuellen Themen' von ihren Doktoranden hoffnungslos ÜBERFORDERT WERDEN und -wen wundert's- darüber hinaus für weiterführende Berufskarrieren (z.B. Dozent)immer nur ihre "Lieblingsstudenten" im Auge behalten, alle anderen aber einfach "wegbeißen". Das Gesamturteil über solche zweifelhaften Gestalten heißt daher immer wieder: Sie stehen im Wettkampf zwischen böswillig und blöde, wobei dann doch die Blödheit meistens den Sieg davonträgt!

BRINGEN SIE SICH SOVIEL WIE MÖGLICH SELBER BEI: die Lektüre der oben genannten Autoren rechtfertigt den Aufwand alle Male !!! Das ist einfach etwas GROßARTIGES und darf nicht untergehen!!

Das Altgriechische ist ein κτῆμα ἐς ἀεί für die ganze Menschheit und natürlich auch für SIE, d.h. für Ihr ganzes Leben: als "Beispiel" blicke ich wieder auf mich: An der Universität hatte ich einen sog. "Professor", der sich -peinlich- als Fachmann für die Vorsokratiker gerierte, aber außer seinen unerträglichen SUBJEKTIVEN TIRADEN keine lebendige Textarbeit vorlegen konnte! Wie schnell merkte ich damals schon, daß das alles "Müll" is, und daß man mit Fragmenten doch eben (so ziemlich) alles... (d.h. jeden Blödsinn) machen kann, weil sie ihrer Natur nach aus dem Zusammenhang herausgerissen sind. In jüngster Vergangenheit bin ich (durch Anregung von mit mir befreundeten Karl-Popper-Schülern in England) wieder auf Parmenides gekommen, den ich zu meiner großen Freude studiere (und hoffentlich mit ein klein wenig Erfolg,...immerhin neben meiner kaufmännischen selbständigen Berufstätigkeit) und dabei für den besagten Scharlatan an jener süddeutschen Universität nur noch "quietschendes Gelächter" übrighabe. ... "Wie kónnte ich nur...!!"

Mögen Ihnen diese wenigen dürren Worte eine kleine 'Studienberatung' sein...!

...zur Antwort

Ἐσὺ τί γελἂς καὶ γελἂς ρὲ χαφτα νὰ καὶ ὁ ἃλλος... αὐτὴ ἐκεἲ πάνω πιὰ εἶναι... θὰ γίνει ἡ δουλιὰ μαζί της

μοὒ ἔχει τρελλάνει τι πούτσα ρὲ [μλκ] τί σοὒ λέει ρὲ [μλκ] αὐτὸ τὸ μπάσο.

η (?) τί νὰ πεἲ ρὲ τὸ μουχλιασμένο ἄνδρας εἶναι ρὲ [μλκ]

(Du),was lachst du da andauernd, du Blödmann da ist auch (noch) der andere... die (oder: sie) ist schon da oben...(oder: sie ist/sitzt schon oben drauf) das wird (schon) richtig was werden mit der (die) hat mir schon den **** richtig scharf gemacht mein lieber mlk was sagt dir mein lieber dieser Baßton/Grunzton.

oder (?) was soll das ******** bedeuten?

Daß es ein richtiger Mann ist mein Lieber.

Soweit ein Transkriptions- bzw. Übersetzungsversuch. Was mlk heißen soll, weiß ich nicht. Hör- und/oder Schreibfehler in deinem Text sind jedenfalls nicht zu übersehen! Streckenweise kann man auch Auslassungen oder Lücken vermuten. Der ganze "Text" geht wohl eher in Richtung 'obszön', weshalb sich die allzu genaue Übersetzung von ein/zwei Wörtern hier verbietet...! (dafür stehen dann die netten kleinen Sternchen) Ach ja, ich hätte beinahe vergessen zu sagen, das Ganze ist Neugriechisch. Warum du das hier anzeigst und übersetzt haben willst? Keine Ahnung, ich kenne dich nicht, aber vielleicht wolltest du die Community damit auch nur ein klein wenig veraen ??

Auf jeden Fall hoffe ich, dir mit dem Übersetzungsversuch geholfen zu haben. Zu hoffen bleibt allerdings besonders, daß dir beim nächsten Mal GEISTREICHERE TEXTE in die Finger geraten (?)

...zur Antwort

Frische Räucheraale? Das ist so eine Sache... Wenn Du wirklich frisch geräucherten Aal willst, der nicht länger als (höchstens) ein paar Tage aus dem Rauch ist, dann solltest Du Dein "WE" etwas nach vorne hin ...verlängern und am Freitag (ab 08.30Uhr) auf dem Ise-Markt (wenn nicht mit PKW, dann ambesten per S-Bahn/Hoheluftchaussee)Herrn Benecke (kleiner hellgrüner Marktstand, spezialisiert auf geräucherten Fisch...) fragen! (Dies ist ein neutraler, objektiver "Insider-Tip", ich habe selber alles andere in HH ausprobiert, wo es Aal gibt: nirgends gibt es Räucheraal frischer als an dem 'hellgrünen' Marktstand a.d. Isemarkt am Freitag: die Aale räuchert der Inhaber SELBER, daher die -zuverlässige- Frische! ...Bloß nicht zu anderen Händlern gehen: da wird nur allzu oft aus ländlichen Kleinräuchereien 'aufgegabeltes' "Räuchergut" verhökert, was sich dann meistens nicht mehr unbedingt als frisch bezeichnen läßt!)

Der sonntägliche, vielgrühmte Fischmarkt ist wirklich NICHTS für richtige Aalkenner, das muß man hier mal ganz deutlich sagen!!!

...zur Antwort