Das ganze ist uns bleibt natürlich eine Unverschämtheit ! Da hast du vollkommen recht.
Aber es ist auch eine alte Erfahrung (die sich bei mir gerade wiederholt), daß Übergriffe dieser Art meistens eine Vorgeschichte haben:
bist du irgendwann einmal in deinem Lidl-Laden "aufgefallen" ? z:B. bei Beschwerden über vergammeltes Obst, über an der Fleischtheke im dortigen "Kassenbon" nicht berücksichtigte "Sonderangebotspreise", oder... hat eines der "Kassiermädchen" (an der Kasse also...) angefangen, mit dir intensiv zu flirten, was du sehr höflich aber bestimmt abgelehnt hast? Auch sowas kommt vor, und es ist nie so ganz klar, warum dich so jemand "anmacht": ist sie z.Zt. ohne festen Freund und hat "nur" persönliche... Interessen, oder verbinden sich damit Absichten, dich in einen (z.B. auch bandenmäßig) organisierten Ladendiebstahl mit zu verwickeln ?? Stichwort: Kassiererin gibt dir einen "Einkaufszettel" mit Waren, die sie mit deiner Mithilfe 'gerne' am Scanner (so nennt man das elektronische Kassenauge, das meistens mit einem "Beep" jeden Artikel erfaßt bzw. erfassen soll...) vorbeischleusen will...
Gehst du auch darauf nicht ein und zeigst ihr die "kalte Schulter", könnte besagte Kassiererin, alleine um jeglichen Diebstahlsverdacht von sich selber abzulenken, DICH als (möglichen) Ladendieb bei der "Geschäftsleitung" bezichtigen oder verdächtigen. Das übrige Personal steht meistens sowieso schon wegen real existierender Verlustquoten durch Diebstahl so unter Druck "nun endlich mal" einen Dieb zu "erwischen" und wird da nicht gerade zimperlich sein, dich durch unbegründeten Verdacht und "Festnahme" zu nötigen, dich öffentlich bloßzustellen (Beleidigung, üble Nachrede, falsche Anschuldigung) und dich sogar zu durchsuchen: bei ALL DEM drücken die Gerichte ein Auge zu und erteilen den Tätern einen Persilschein: das heißt, du mußt derlei Unverschämtheiten über dich ergehen lassen und kannst nichts machen ! Doch ist das wirklich so ???
Nein, ganz und gar nicht ! Du muß nur ruhig Blut besitzen und wie gesagt, alles über dich ergehen lassen, ABER:
Wenn die Supermarktmitarbeiter es sich erlauben, dich ein ZWEITES MAL unbegründet zu verdächtigen und dich WIEDER der gleichen "Prozedur" aussetzen, dann sieht die Sache schon ganz anders aus, und du kannst SEHR WOHL gegen deinen Supermarkt (z.B. Lidl) "um die Ecke" strafrechtlich vorgehen !!!
Mein Tip: Geh grundsätzlich mal in das Büro des Staatsanwalts und trage dein Anliegen vor! Das ist besser als sich von irgendeinem sog. "Rechtsanwalt" belatschern zu lassen, der nur an seine Honorarrechnung denkt: kommt es wegen hinreichenden Anfangverdachts zur Anklageerhebung durch den Staatsanwalt, dann kannst (und solltest du dir auch) für die Nebenklage (z.B. Schadenersatz, Ahndung deiner verletzten Persönlichkeitsrechte etc. etc.) immer noch einen "Rechtsanwalt" nehmen.
Nun? Denk mal nach, welche der Vorgeschichten bei dir ggf. in Frage kommt !
Du könntest natürlich auch einfach in dem Laden nicht mehr kaufen, aber meiner "Mentalität" schmeckt so ein Einknicken oder Nachgeben gegenüber grobem Unrecht nunmal nicht ! Kaufe z.B. nur noch Sonderangebote und laß alles andere liegen: zeige also "Flagge" und mache denen klar, daß du immer noch "da" bist...., damit die da auch bei dir den Fehler machen, dich ein ZWEITES MAL (!) ohne begründeten Verdacht zu behelligen ! Aber jeder muß selber wissen, wie er reagiert...