klingt alles nicht so gut....am besten komplett seinlassen, weil

Prinzipiell würde ich mich immer zunächst an einem öffentlichen Ort treffen. Bei regelmäßigen Absagen oder, wenn der Mann es nicht schafft, dass uch mich wohlfühlen kann (in diesem Fall missachtet er deine Bitte, sich zunächst an einem öffentlichen Ort zu treffen), würde ich es aus Selbstschutz bleiben lassen. Du hast ein schlechtes Bauchgefühl, sonst würdest du diese Frage hier nicht stellen - hör am besten drauf!

...zur Antwort

Such dir eine Partnerin, für die es ok ist wenn du deinen fetisch mit ihren Füßen auslebst - die allermeisten frauen kommen damit gut klar! Wie ich lese möchtest du das gerne mit verschiedenen frauen machen. Das würde ich in einer festen Beziehung zuvor unbedingt absprechen, anderenfalls fände ich das sehr respektlos!

...zur Antwort

Kommt darauf an was dich daran erregt.

Es kann sein, dass du gut findest dass diese Persin schon mal schwanger war und milch mit ihren brüsten produziert hat, dass diese Person viel Erfahrung hat, sie sonst mütterliche wesenszüge aufweist, sie älter aussieht und sich auch dementsprechend verhält etc...

...zur Antwort
Ja

Hallo, bei meinem Mann und mir war es der Fall, dass wir zu erst geheiratet haben und dann zusammen gezogen sind. Das kann ich nicht empfehlen. Obwohl wir zuvor sehr viel aufeinander hingen, sind mir dadurch einige seiner Wesenszüge erst sehr spät aufgefallen. Es ist sehr unangenehm für ihn und mich jetzt daran zu arbeiten...

...zur Antwort
Was soll ich nur machen bzw. was könnte ihre Absicht sein?

Hallo,

ich habe vor einigen Monaten in einer neuen Firma angefangen und bin 51 Jahre jung. Wir sind ein kleines Team, in diesen Team gibt es noch einmal Unterteilungen, letztendlich macht aber jeder alles.

Meine direkte Teampartnerin ist 35 und jetzt komm ich zu meinem Problem. Wir haben uns innerhalb von 2-3 Monaten immer besser verstanden. Ich muss zugeben, ich finde sie sehr attraktiv und wir tauschen uns seit Wochen/Tagen intensiv auch privat (Whatsapp) aus. Privat nicht im Sinne von das ist mein Leben, sondern mehr in die Richtung wie gut wir uns verstehen und mögen.

Wir machen uns gegenseitig Komplimente und verschiedene Herz Smileys kommen auch ständig vor.

Sie hat ein Freund seit 2 Jahren, sie leben aber nicht zusammen, sie ist jede zweite Woche aber bei ihm.

Jetzt kam es vor einigen Tagen so, das dann auch „Ich hab dich lieb“ ins Spiel kam. Für sie war die Definition, das man es sagt, wenn man mehr von jemanden möchte aber sich nicht traut. Ich habe zu ihr gesagt, das man dies auch unter Freunde sagt.

Daraufhin habe ich mich zu dem Thema per WA ausgelassen, das letztendlich ich nach ihrer Definition meine Liebe ihr gegenüber dargelegt habe. Habe ihr aber gesagt, wenn es so wäre würde es nicht mehr so sein wie es gerade ist. Ich mich aber auch nicht zwischen ihren Freund und ihr stellen würde, unabhängig ob ich eine Chance hätte oder nicht. Und das wir auch einen Altersunterschied haben und ich ihr wohl zu alt bin.

Letztendlich hat sie mir dann auch dies zurück gegeben, das ich ihr „leider“ zu alt bin und sie ihren Freund liebt. Wir haben uns seit Dezember nicht mehr gesehen, immer nur per WA oder Firmenintern geschrieben. Die „Gespräche“ würde ich nicht als normal bezeichnen, wie schön es doch zwischen uns ist und das wir uns lieb haben usw..

Ich hätte sie selber wohl erst wieder betriebsbedingt im September gesehen, aber wir schreiben uns täglich liebe und nette Worte. Durch glückliche Umstände sehe ich sie diese Woche und wir schreiben uns intern täglich viel.

Wir hatten zu Weihnachten und ihrem Geburtstag uns auch ganz liebe Zeilen geschrieben mit dicken Umarmungen, sie schrieb das wir das nachholen wenn wir uns sehen. Jetzt habe ich sie die Woche gesehen, es war aber nicht so leicht mit der Umsetzung, haben uns heute aber in die Arme genommen.

Sie mag es, wenn ich sie Sonnenschein nenne, hab aber auch gesagt, dass ich dies nicht in der Firma mach. Sie hätte theoretisch nichts dagegen, möchte aber kein Gerede.

Ich habe ihr heute geschrieben, das ich in ihren Bann stehe, da hat sie geschrieben, dass sie es weiß und das es so auch bleiben soll. Wir schreiben uns auch gegenseitig das wir uns brauchen usw..

Sehr kompliziert, geniest sie es, dass ich sie umgarne und macht nur ein Spiel daraus? Ein normaler Kontakt zwischen Kollegen ist das nicht. Habe ihr geschrieben das der Tag schon wieder fast vorbei ist und so schnell mit ihr vergangen ist. Ihre Antwort, ja das findet sie auch so wie mit allen schönen Sachen.

Ich bin ehrlich ich mag ihre Art, ihren Charakter und auch optisch spricht sie mich total an. Diese „Flirterei“ gefällt mir, sie besteht aber nur in Chats. Im Geschäft (in Gesprächen oder vor Kollegen) unterhalten wir uns normal und neutral.

Ich verstehe ihre Absicht dahinter nicht, ihr dürfte klar sein, dass ich sie sehr sehr sehr mag und …

Sie sagt sie liebt ihren Freund über alles, aber irgendwie scheint sie es auch zu genießen das ich so für sie schwärme.

Auf eine Art gefällt mir das, aber auf der anderen Art schmerzt es auch. Ich weis auch nicht wie lange das so weiter gehen soll/kann.

Wenn sie ihren Freund wirklich über alles liebt, warum macht sie dann das mit mir? Was passiert wenn sie irgendwann mal zusammen ziehen (was ja passieren sollte), ich glaube egal von welcher Seite damit irgendwann Schluss gemacht wird, ob das dann jemals ein ordentliches Verhältnis werden kann?

...zum Beitrag

Für mich klingt es so, als würde ihr etwas in ihrer aktuellen Beziehung fehlen, was du ihr ersetzt. Ihrem Freund gegenüber finde ich das sehr unfair. Wenn ihr so viel an ihm liegt, sollte sie mit ihm versuchen, herauszufinden, was sie vermisst. Anderenfalls fände ich es fair sich zu trennen und dir dann eine Chance zu geben.

Vielleicht fragst du sie mal durch die Blume ob ihr in der aktuellen Beziehung etwas fehlt (Aufmerksamkeit, frischer Wind, emotionale Sicherheit)?

Weise sie darauf hin, dass deine Gefühle ihr gegenüber echt sind und du es schön findest, dass sie deine Aufmerksamkeit genießt - du aber dennoch den Eindruck hast, dass sie an sich arbeiten sollte um ihren Freund und auch dich nicht zu verletzen.

...zur Antwort

Hallo, hpv kann sich erst nach außen hin zeigen/ausbrechen wenn das immunsystem abfällt. In diesem Falle ist die Person auch ansteckend. Ebenso kann es auch austeilen nach ca 2 Jahren.

Nun zu den chlamydien. Diese sind sehr ansteckend, an deiner Stelle würde ich einen Urologen konsultieren und mich testen lassen. Kann auch zu Unfruchtbarkeit führen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zwischen Liebe und Kommerz - was denkt Ihr über den Valentinstag?

Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe - Jahr für Jahr wird der Valentinstag gefeiert. Doch dieser Tag ist inzwischen nicht nur ein Fest der Liebenden, sondern auch ein Tag, an dem die Wirtschaft ordentlich angekurbelt wird...

Woher kommt der Valentinstag?

Namensgeber ist offenbar der heilige Valentin von Rom, der als Schutzpatron der Liebenden gilt. Im 3. Jahrhundert traute Valentin - trotz Verbot - Liebespaare nach christlichem Ritus und überreichte den Paaren Blumen aus seinem Garten. Auf Befehl von Kaiser Claudius II. wurde Valentin am 14. Februar 269 enthauptet.

Im 15. Jahrhundert bildeten sich in England "Valentinspaare", die sich gegenseitig Geschenke und Gedichte zukommen ließen. Dieser Brauch wurde von englischen Auswanderern in die USA getragen und somit verbreitete sich der Brauch im Laufe der Zeit über die ganze Welt.

Die Figur des Valentin von Rom allerdings ist historisch nicht zu 100% belegt.

Valentinstag als Wirtschaftsfaktor

Wo sich Paare zum Valentinstag früher eher mit Kleinigkeiten wie Gedichten oder Blumen(-sträußen) - am besten selbst gepflückt - beschenkten, gewinnt der Valentinstag in wirtschaftlicher Hinsicht immens an Bedeutung.

In Deutschland beträgt der Umsatz am 14.02. ca. 1,3 Milliarden Euro. Neben Blumensträußen, die insbesondere zum Valentinstag eine Preissteigerung erfahren, werden inzwischen auch andere Dinge wie Schokolade, Pralinen, Sekt, aber auch Schmuckstücke wie (Ohr-)Ringe, Uhren oder Ketten verschenkt.

Mittlerweile machen ca. 30% der Menschen hierzulande ihrer / ihrem Liebsten zum Valentinstag ein Geschenk.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über den Valentinstag?
  • Feiert Ihr den Valentinstag und falls ja: Was verschenkt Ihr?
  • Findet Ihr, dass der "Tag der Liebe" durch den zunehmenden Konsum an emotionalem Wert verliert?
  • Denkt Ihr, dass sich durch das mediale Interesse besonders Singles an Valentinstag unter Druck gesetzt fühlen könnten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde den Valentinstag gut, da...

Ich finde es schön, dass es einen "festen" Anlass gibt, seinem Partner auszudrücken, dass man ihn wertschätzt. Je nach Wesens- oder Lebensstil ist es manchen Paaren vorbehalten, sich auch zwischendurch mal eine kleine Freude zu bereiten.

...zur Antwort