Ihr braucht nicht im Stehen pinkeln!
Wenn die aus hydroligischen Erwägungen weg muss, kannst du sicher nichts machen. Dann hänge doch später zur Wasserentnahme einfach einen Saugschlauch rein und pumpe das Wasser zu seinem Bestimmungsort.
Besonders in Diktaturen ist es so, daß loyale Menschen bevorzugt werden bei Berufswahl und Karriere. Aber auch in Demokratien kann es von Vorteil sein, wenigstens gute Beziehungen oder Referenzen zu haben.
probier mal Sago oder Kartoffelstärke.
Geht es im abgesicherten Modus?
versuch es mal im abgesicherten Modus.
Wenn sie wieder am PC funktionieren soll, dann furmatiere sie neu mit einem Linux-Programm. (GPARTED) Mit einer Gparted-CD oder Stick den PC booten und die Festplatte damit mounten. Dann kann sie wieder mit NTFS oder FAT formatiert werden. GPARTED kann man runterladen im Net.
Privaten Waldbesitzer oder Forstamt fragen.
Was soll´s, meine Frau ist vier Jahre älter.
Das ist eine Frage des Charakters. Mit negativen Charaktereigenschaften werden Menschen, egal ob arm oder reich oftmals zu Verbrechern. Wenn man arm ist, kann es natürlich sein, daß man, wenn es gefühlt nicht mehr weitergeht, überlegt, wie man auch ungesetzlich sein Überleben sichern kann. Ein Reicher hat da ein größeres "Polster" im Rückhalt. Bei den Reichen kann es sein, daß sie wegen Gewinnoptimierung kriminell werden - sie sind aber meißt durch gute Rechtsanwälte vor Bestrafung sicher.
Wenn es fest wird und nach dem Kleben noch funktioniert, kann eigentlich nichts passieren. Die Spannung, die der Laptop braucht, ist für den Menschen ungefährlich. Die Ausgangsspannung steht übrigens auf dem Typenschild des Netzteiles. (U out)
Ich habe mal gehört, mit Salbeitee wird das besser. Den Geruch bekommst du gut weg mit einem geruchlosen Deo (Odorex oder ähnliches) Ich habe mal Fußdeo unter die Achseln gesprüht, ging auch gut. Parfumedeos sind nicht gut, die übertünchen nur den Geruch.
Könnte von Queen mit Freddy Mercury sein. Basiert auf einem alten Zeichentrick aus den 20igern.
Der Salzgehalt wird geringer.
Wenn sie merkt, daß die Luft nicht reicht, dann wühlt sie sich ins Freie.
Die Ursache liegt sicher woanders. Wenn in der Wohnung nichts zu sehen ist, ich mache meinen Schlauchhahn schon jahrelang nicht zu und es ist noch nie ein Schlauch geplatzt.
Das könnte ein "Netzbrummen" sein, verursacht vom Netzteil. Eventuell defekte Elektrolytkondensatoren im Gleichrichterteil.
Dann lade die ISO über einen anderen Computer von der Microsoftseite herunter, brenne sie auf DVD oder präpariere damit einen USB-Stick. Damit geht dann die Neuinstallation.
Formatier mal mit NTSF.
Lenovo Thinkpad. Guck mal bei Pollin, gibts für 220 €.