Es wäre falsch, solche Menschen als Egoisten zu bezeichnen. Man muss wissen, dass schiziphrene Leute hochsensibel sind und mehr auf sich bezogen sind, um sich vor ihrer Hochsensibilität zu schützen. Viele Menschen reagieren auf so etwas mit Unverständnis oder hauen noch Sprüche raus, die absolut inakzeptabel für diese Person sind. Wenn man unter solchen Problemen leidet, kann man niemandem deswegen Vertrauen, also ist es verständlich, wenn solche Leute eher Ich-bezogen sind. Man muss geduldig mit ihnen sein, aufpassen, was man sagt und man darf keine Grenzen überschreiten. Man muss bedenken, dass diese Person schon viel mitgemacht hat und dass sie nichts dafür kann.

...zur Antwort

Es sind eine Art von Mitläufern, die sich ihre Probleme nur ,,leicht'' lösen wollen. Solche Leute suchen sich immer einen Sündenbock, um ihre eigenen Probleme zu verdrängen. Dieses Verhalten führt leider dazu, dass sie sich nicht in die andere Person hineinversetzen können, bzw. es auch nicht wollen und sie werden beherrscht von der Mehrheit, weswegen sie sich nicht leicht eine eigene Meinung bilden können. Solch eine Person muss allerdings nicht zwingend böse Absichten haben, vielleicht merken sie es nicht einmal. Es kann sogar ein ganz banaler Grund sein, warum sie so agieren, wie zum Beispiel, dass sie sich um eine Person mit Problemen sorgen und diese Sorgen oder Probleme nicht eingestehen wollen.

...zur Antwort

Ich sehe es so, es ist schon tragisch, was einem alles passieren kann. Nur kann man selbst entscheiden, wie man mit solchen Dingen umgeht. Mörder in diesem Fall sind selbst für ihre Einstellung verantwortlich, jedoch kann ich nahvollziehen, warum die Person bestimmte Taten begeht, wenn ich die Geschichte von ihr kenne. Allerdings rechtfertigt dies nicht diese Taten, die sie begangen hat. Solch eine Person bräuchte dennoch Hilfe und wenn früh solche Anzeichen auftreten, sollte man aufmerksam sein, sie keinesfalls anders behandeln, sondern so wie jeden Menschen auch. Jeder hat seine Gründe und vielleicht können wir manchen Menschen einen Schubs in die richtige Richtung geben, auch wenn das Schicksal in der Hand der Person selbst liegt.

...zur Antwort

Je nachdem, wo dies durchgeführt wird, kann es verschiedene Gründe haben. Zum einen kann es sein, dass diese benötigt werden, um das Verhalten der Person in bestimmten Situationen zu überprüfen und die Person lehren, damit umzugehen. Man kann aus dem Verhalten der Menschen schon sehr viel ablesen wie zum Beispiel für welchen Beruf man am geeignetesten wäre oder in welchen Situationen dieser Mensch Unterstützung braucht. Fragen wie ,,Wen setzte ich jetzt in der Klasse nebeneinander?'' oder ,,Wie muss ich mit diesem Patienten umgehen, damit schnelle Erfolge erzielt werden?'' werden hiermit ebenfalls beantwortet werden können.

...zur Antwort

Lerne Blindenschrift, klebe dir einen Zettel mit Blindenschrift unter den Tisch und fertig.

...zur Antwort

Wenn sie in Ruhe gelassen möchte, dann lasst sie doch auch in Ruhe. Vielleicht hat das sogar ihr Verhalten provoziert, dass ihr das nicht getan habt. Warum sie so ist, weiß ich nicht, aber das kann verschiedene Gründe haben, die euch womöglich nichts angehen. Manche Menschen ticken eben anders und man kann nichts anderes tut, als es so hinzunehmen. In diesem Sinne wart ihr auch gemein zu ihr, da ihr sie nicht in Ruhe gelassen habt. Sie hat schon ihre Gründe.

...zur Antwort

Wenn du ihn wirklich liebst und alles dafür tun willst, dass ihr glücklich zusammen bleibt, dann bleib geduldig. Überschreite keine seiner Grenzen, denn die Menschen sind leider in dieser Welt zu ungeduldig bei solchen Problemen. Wenn du allerdings geduldig in dieser Hinsicht bist, dann hat das schon mal die besten Vorraussetzungen :)

...zur Antwort

Manchen bleibt echt wortwörtlich der Mund offen stehen, habe das sogar selbst einige Male beobachten können und finde es sogar ein wenig amüsant. Warum das so ist, weiß nicht ganz genau, aber es kann darauf zurückzuführen sein, dass es noch irgendwie biologisch verankert ist oder dass sich dann je nach Person dieses Verhalten durch so etwas bemerkbar macht. Das hat alles irgendwas mit dem Gehirn zu tun - ich hoffe, ich habe niemanden hier verwirrt xD

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall nachvollziehbar und teils auch gerechtfertigt, vor solchen Problemen wegzulaufen. (Du bist ja nicht freiwillig in dieser Situation und dazu noch dem hilflos ausgesetzt) Ich würde mich auf jeden Fall auf emotionaler Ebene distanzieren, denn so etwas ginge mir schon echt ran. Vielleicht hilft es ja, sich einen Termin bei einem Familientherapeuten oder ähnlichem zu suchen. Ich hoffe sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte. LG :)

...zur Antwort

Was mir in solchen Situationen manchmal hilft, ist, sich kreativ auszuleben. Ich schreibe zum Beispiel Gedichte, um manche Dinge ein wenig verarbeiten zu können oder male Bilder, die meine Gefühlswelt widerspiegeln. Was auch gut ist, ist Songtexte zu lesen während du ein schönes Lied hörst, mit dem du dich identifizieren kannst. Dadurch fühle ich mich manchmal so, als ob ich doch nicht so ganz allein auf der Welt wäre oder als ob es doch möglich ist, mich zu verstehen. Ich hoffe sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte! LG :)

...zur Antwort

Ich kenne das, wenn man sich so fühlt. In der Regel liegt dies an einem mangelnden Selbstbewusstsein oder anderen Faktoren, was aber nicht unbedingt so sein muss. Ich kann dir nur raten, dich deiner Familie damit anzuvertrauen, wenn du dich damit wohl fühlst. Das könnte dazu beitragen, dass manche Missverständnisse aufgeklärt werden können. Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich dir weiterhelfen konnte. LG! :)

...zur Antwort

Wenn dir das zu unangenehm ist, dann musst du so etwas nicht tun, so etwas ist total verständlich. Versuche, mit ihnen darüber zu reden und bitte rede dir nicht ein, so etwas sei nicht schlimm. Wenn du so empfindest, dann hat es schon seinen Grund. Du musst dich nicht für andere verstellen.

...zur Antwort

Ich schätze, sie wusste es ebenfalls nicht und wollte dir damit sagen, dass du die Lehrerin fragen sollst, da diese es besser wisse.

...zur Antwort

Du kannst Gedichte, Songtexte oder Filmzitate reinschreiben, die Seiten vielleicht noch mit Stickern bekleben, etc.

Du könntest allerdings auch dir ein paar Seiten raussuchen, die DU nicht beschriften darfst, sondern deine Freunde, Verwandten oder wer auch immer dazu bereit wäre. Ich stelle mir das ganz süß vor, so Kritzeleien und Sprüche von den Angehörigen in meinem Notizbuch begutachten zu dürfen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Ich persönlich freue mich auch nicht auf meine Geburtstage; habe teils sogar Angst vor ihnen. Es liegt vielleicht daran, dass ich ebenfalls psychische Probleme habe, aber egal warum du auch immer ähnlich empfindest - du bist nicht allein. Zwinge dich keinesfalls zu irgendetwas. Ich verbringe den Tag wie alle anderen; vielleicht treffe ich mich mit einem Freund, aber mehr auch nicht. Vielleicht hilft es, wenn du weißt, was für dich solch einen Tag angenehmer gestalten könnte unabhängig davon, was man in der Regel an einem Geburtstag machen sollte. Ich wünsche dir alles Gute und liebe Grüße! :)

...zur Antwort