Hast Du Dich schon mal mit MODX auseinandergesetzt? Das ist für seine Flexibilität beim Design vielgerühmt. http://de.modx.com/
Ich habe mal 5 kg abgenommen und auch gehalten. Das hat aber schon einige Monate gedauert. Dazu habe ich einfach Kalorien gezählt. Das Onlinetool http://www.fatsecret.de/ fand ich dazu super. Da findet man auch die ganzen Tipps, die Ihr sucht.
Keine Angst erstmal – das kann jedem passieren, vor allem wenn man Verluste zu beklagen hat. Nichts fühlen ist ein verständlicher Schutzmechanismus.
Manchmal kann man die Sonne einfach nicht sehen, weil Wolken davor sind. Du musst es irgendwie schaffen, Dir selbst etwas Gutes zu tun. Und Du tust ja gerade das Richtige und suchst nach Hilfe. Tu Dir was Gutes und lass Dir helfen. Vielleicht schau mal, ob es in Deinem Wohnort eine Jugendberatungsstelle gibt. Oder online: https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html
Sei gehuggt.
Ich mag sie auch nicht, die Viecher. Ich hatte mal eine Kater, der hat das Problem immer gleich erledigt und viel Zeit in Spinnenjagen investiert.
Lavendelöl verdunsten – soll angeblich helfen – vielleicht auch nur für die Seele :-) Und halt immer ganz gründlich in den Ecken saubermachen, damit sie sich dort nicht zurückziehen. Gibt es im Außenbereich vielleicht Efeu am Haus oder einen großen Holzstapel? Das zieht die Viecher auch an.
Gabs macht ganz coole bunte Taschen - finde ich :-) http://gabs-taschen.de/GABS-Taschen
Leider müsst Ihr gemeinsam kündigen. Es ist die Kulanz des Vermieters, wenn er eine der beiden Mietparteien aus dem Vertrag entlässt. Der Vermieter hat aber üblicherweise kein Interesse daran, denn er verliert ja dadurch an Zahlungssicherheit. Meine Schwester hatte dieses Problem auch, und das war eine langwierige Angelegenheit.
Hier ist das Thema auch in einem Juraforum geschildert: http://www.juraforum.de/forum/mietrecht/mietkuendigung-bei-2-mietparteien-103310
Am Besten also, Ihr einigt Euch. Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute!
Ein Shop ist ein Fall für Profis – das Thema ist ein weites Feld. Es gibt haufenweise Shopsysteme, bei den meisten brauchst Du HTML/CSS Kenntnisse. Ganz wichtig ist, dass der Code des Shopsystems für Suchmaschinen zugänglich ist, sonst wird Dein Shop später nicht gut gefunden, dann verkaufst Du auch nichts.
Mein Tipp: Wende Dich wirklich lieber an Jemanden, der sich damit auskennt. Du sparst Dir viel Ärger! Wenn wenig Budget da ist, kannst Du den Job z.B. über MyHammer ausschreiben. Mach vorher ein genaues Briefing, was der Shop alles können soll.
Mit dieser Checkliste (und auch auf dieser Seite) kannst Du Dir erst mal anschauen, an was Du alles denken solltest: http://t3n.de/news/shopsystem-auswahl-ultimative-494699/
Viel Erfolg!
In fast jedem Beruf, so auch beim Finanzwirt, gibt es später unendlich viele Spezialisierungs- oder Umorientierungsmöglichkeiten. Du könntest z.B. in Richtung Finanzmarketing oder in eine Finanzredaktion umsatteln. Außerdem spielt die Wahl des Arbeitgebers später eine erhebliche Rolle, bei der Du noch sehr viel Einfluss auf Dein weiteres Berufsleben nehmen kannst. Selbst falls Du Dich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal völlig umorientieren solltest, erwirbst Du mit dem dualen Studium viele Grundkenntnisse, z.B. BWL, die Dir auch in anderen Berufen von Nutzen sein könnten.
Also - bleib dran - Dein Bauchgefühl bei der Wahl wird schon das richtige gewesen sein :-)
An welcher Art Computer bist Du denn unterwegs? Suchst Du eine kostenlose Software? Hast Du schon einen gespeicherten Lebenslauf, der geöffnet werden soll und wenn ja, welche Dateiendung hat er?
Vielleicht möchtest Du mal Googles Cloud-Software "Google-Docs" ausprobieren, für die Du lediglich einen Browser brauchst. http://docs.google.com
Vielleicht hilft Dir diese Website zur Schrifterkennung, bei der Du auch ein Bild hochladen kannst. http://www.myfonts.com/WhatTheFont/
Versuche mal, das Dokument auf verschiedene Arten und Weisen als zu speichern, zum Beispiel:
- Aus Word per "Speichern unter" > als PDF
- per "Drucken", dann keinen Drucker wählen, sondern links unten als PDF speichern
- per "Drucken" , dann irgendeinen kostenlosen PDF Writer wählen
Es könnte auch an bestimmten Bildern/Bildformaten liegen. Du könntest also testweise mal ein Bild nach dem anderen (sofern vorhanden) auf den betreffenden Seiten rauswerfen, und ausprobieren, ob es ohne das Bild geht.
Teste außerdem, ob das fehlerhafte PDF vielleicht mit dem kostenlosen Acrobat Reader aufgeht, und mit dem Mac-Programm "Vorschau" nicht. Vielleicht ist es auch nur ein Leseproblem.
Bei Word wird, je nach Einstellungen, übrigens nicht immer ein PDF mit zugänglichem Text (später kopierbar) gespeichert, sondern alternativ manchmal ein Bitmap.
Google, die freundliche Datenkrake, lässt sich gerne weitere Details von Dir geben :-) So kannst Du Deine Google-Einstellungen bearbeiten: https://support.google.com/websearch/answer/179386?hl=de
Du kannst diesen Prozess bereits mit Standardsoftware abbilden, z.B. mit MS Office.
Word bietet die erforderlichen Funktionen für Korrekturen: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Word_2010-Praktische_Collaboration-Funktionen_bei_Word-6779218.html
In Outlook kannst Du Dir anschließend den Genehmigungs-Workflow zunutze machen, und z.B. bestimmten Personen ein Dokument zuweisen. Der jeweilige Bearbeiter erhält dann einen Link zum Speicherort auf dem Server, verbunden mit einer Aufgabe oder speziellen Instruktionen. Dadurch kann man die Nutzer auch automatisch an Termine erinnern.
Standardsoftware ist häufig bereits vorhanden, und meist kann sie jeder bedienen - das ist der Vorteil. Nur bei komplexen Workflows würde ich mir deshalb über eine spezielle Software Gedanken machen.
Du warst ja schon beim Tierarzt, insofern bist Du ja auf dem richtigen Weg. Vielleicht hilft trotzdem ein Hausmittel:
Ich habe gehört, dass man Öl auch oral ins Futter tun kann (statt Einlauf mit Parafinöl), oder z.B. ölhaltigen Thunfisch füttern kann. Bei Katzen soll das auf jeden Fall gut funktionieren, und bei Menschen wird das ebenfalls als Hausmittel empfohlen.
Diese Seite hier hat im allgemeinen gute Tipps. Vielleicht ist was für Euch dabei: http://www.tierklinik.de/medizin/erkrankungen-des-verdauungsapparates-bei-hund-und-katze/darmerkrankungen/verstopfung
Viel Glück!
Schau mal hier: http://www.baulinks.de/webplugin/2012/1946.php4
Vielleicht hilft Dir diese Antwort hier: http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-der-unterschied-zwischen-kastrieren-und-sterilisieren
Die Verhaltensänderung hängt davon ab, ob die die Katze/den Kater sterilisieren oder kastrieren lässt.
Bei dem renommierten deutschen Bieneninstitut in Kirchhain kann man günstige Einsteigerkurse belegen. Mein Vater hält schon lange Bienen, und auch ich werde im nächsten Jahr an einem solchen Grundkurs teilnehmen: http://www.llh-hessen.de/fortbildung.html
Beziehe folgende Aspekte in Deine Überlegungen ein:
- Mit Mietern kann man Glück, aber auch Pech haben - auch und gerade in einer Krise! So viel zur krisenfesten Anlage... Wenn man selbst in der Immobilie wohnt, kennt man den Mieter wenigstens ;-)
- Immobilien verursachen Instandhaltungskosten, wobei Du der aktuellen Gesetzgebung unterliegst, z.B. was Wasser oder Abwasser betrifft, oder etwa die Dämmung/Sanierung
- Immoblien lassen sich nicht so schnell verkaufen, erst recht nicht, wenn Du gezwungen wärest, die Immobilie während einer Krise zu verkaufen
- Vieles bleib unkalkulierbar: Plötzliche Änderungen im Umfeld (Straßenbau/Verkehr, etc.) wirken sich u.U. negativ auf den Wert der Immobilie aus
- Infos vom ZEW zur Wertentwicklung findest Du im PDF "Determinanten für die langfristige Wertentwicklung von Wohnimmobilien" - sehr aufschlussreich - einfach mal googlen
- Immobilien sind IMMOBIL - du kannst sie nirgendwo hin mitnehmen, wie andere Sachwerte Denk doch mal über die guten alten Edelmetalle nach, oder über andere Sachwerte, wie etwa Diamanten. Hier findest Du einen Vergleich verschiedener Geldanlagen (auch Immobien) aus Sicht von Rendite, Steuern, Liquidität und mehr: http://edelmetalle.tass.de/diamanten-geldanlage
Sei einfach ehrlich mit Deinen persönlichen oder fachlichen Schwächen, denn Dein Chef wird sich vor allem einen ehrlichen Mitarbeiter wünschen. Wenn man sich herauswindet oder lügt, sammelt man Minuspunkte. Ist hingegen offenkundig, dass Deine Schwächen Dir bewusst sind, und Du bereit bist, daran zu arbeiten oder Dir in diesem Punkt auch etwas sagen zu lassen, dann bist Du sicherlich willkommen.
Na dann: Viel Glück beim Gespräch :-)
Wenn Du sowieso alles löschen möchtest, kannst Du mit der Boot- bzw. System-DVD das System neu installieren.