Davon kann man stark ausgehen. Du solltest bestenfalls das Passwort deines Google-Kontos ändern, falls die Personen dahinter das noch nicht getan haben. Mit Google hängen halt auch YouTube, Google Drive und mehr zusammen. Ob sie noch andere Dinge mit deinem Handy herausgefunden haben kann ich dir nicht sagen. Vielleicht solltest du einen Antivirus herunterladen, oder sogar eine ganz neue Nummer anlegen.

...zur Antwort

Bandcamp oder YouTube/Spotify Playlists von anderen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass man seine Daten bei Cloudanbietern verliert. Das liegt aber eher daran, dass man z.B. das Passwort vergessen hat. Das die Server kaputt gehen ist unwahrscheinlich und passiert eher selten. Außerdem ist die Verlustwahrscheinlichkeit dabei nicht so hoch denn die großen Clouds (Google Drive, iCloud, OneDrive etc.) arbeiten an dem Problem dann auch. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass die Server für ein paar Stunden/Tage offline gehen, aber nicht dass die Daten verloren gehen. Sollte ein Brand vorkommen, ist es möglich dass man seine Daten verliert. Je nach Anbieter kann es aber sein dass diese aber auf mehreren Servern gelagert sind. Ich bin selbst seit Jahren Google Drive Nutzer und mir ist dabei noch nichts verloren gegangen. Du kannst falls du trotzdem Angst vor Datenverlust hast die Daten ja in mehreren Clouds hochladen.

...zur Antwort
1.

Würde den ersten aufgrund des größeren Bildschirms nehmen. An sich, was RAM und Festplattenspeicher angeht sind sie erstmal identisch. Dazu hat der erste auch bessere Bewertungen als der zweite.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Eventuell besteht auch die Gefahr, dass diese Karte bereits verwendet wurde/dass der Code dann nicht funktioniert. Außerdem wenn sie geklaut wurde wäre würde sie auch nicht funktionieren, da die Karte meist erstmal an der Kasse aktiviert werden muss. Dass diese Karte mit einer geklauten Bankkarte gekauft wurde halte ich für eher unwahrscheinlich, da er "viele weitere Karten besitzt". Man muss nämlich ab einem bestimmten Preis entweder eine PIN eingeben, oder eine Unterschrift abgeben. 100€ liegen dabei deutlich darüber. Ich rate dir vom Kauf ab.

...zur Antwort

Ich kann Ihnen diese zwei Smartphones besonders empfehlen:

Xiaomi Redmi Note 10 Pro (279€):

https://mobile.mi.com/de/redmi-note-10-pro/

Oneplus Nord CE 5 (299€)

https://www.oneplus.com/de/oneplus-nord-ce-5g

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil und wählen Sie dort die Kategorie "Profil bearbeiten" aus.

Unten rechts finden Sie nun die Option "Mein Konto vorläufig deaktivieren".

Wählen Sie einen beliebigen Grund aus und geben Sie Ihr Passwort ein.

...zur Antwort

Ich gebe dir mal drei Empfehlungen.

Sony MDR-XB550AP

Sie sitzen recht angenehm und klingen für den Preis sehr gut. Allerdings gibt es beim Sprechen vergleichsweise viel Echo.

JBL T500

Sie sitzen angenehmen und haben einen guten Bass. Das Mikrofon ist für diese Preisklasse recht gut.

Beats EP:

Sitzen gut, klingen gut und das Mikrofon ist auch ganz solide.

Im Endeffekt sind alle drei in ihrer Preisklasse sehr gut. Die Entscheidung liegt also bei dir.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Es gibt einige Programme, die eine Funktionen zum Trennen von Audio und Video haben. So kannst du halt auch die eine Audio von einem Video auf das andere übertragen. Es gibt dafür kostenpflichtige Programme wie Premiere von Adobe, allerdings können solche Dinge auch in Open Source Programmen. Ich empfehle dir Kdenlive.

...zur Antwort

Das löschen deines Google Accounts hat keine Verknüpfung zu Facebook. Je nachdem, welches Handy du hast, kann es daran liegen. Wenn du ein Apple iPhone hast, dann kannst du WhatsApp problemlos weiterhin nutzen. Allerdings wenn du ein Android Smartphone (Samsung, Google, Huawei, Xiaomi etc.) Kann es zu Problemen führen, da Android wiederum auf dein Google Konto angewiesen ist. Android ist eine Open Source Distribution von Google. Das heißt, dass du für Google auch ein Google Account brauchst.

Liebe Grüße

...zur Antwort